40 episodes

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

Finanzen&Substanz Podcast DZ PRIVATBANK S.A.

    • Business

Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!

    Einblicke in das Arbeitsleben eines Portfolio Managers

    Einblicke in das Arbeitsleben eines Portfolio Managers

    In unserem neuesten Podcast gibt Ihnen unser Portfolio Manager Peter Untersteller einen ganz persönlichen Einblick in seine Arbeitswelt. Peter blickt auf 40 Berufsjahre und 30 Jahre bei der DZ PRIVATBANK zurück. Freuen Sie sich auf einen speziellen Podcast und die Gesprächsführung durch Dimo Bart. Viel Spaß beim Reinhören.

    • 28 min
    Sell in May and go away?

    Sell in May and go away?

    Sell in May and go away?

    Wir haben Mitte Mai und viele Aktienmärkte notieren in der Nähe ihrer Höchststände. Ist nun der Zeitpunkt gekommen, die Aktienquote zu reduzieren? Was ist an der Börsenweisheit „Sell in May and go away – but remember to come back in September” wirklich dran? Dr. Thomas Osowski und Peter Untersteller gehen dieser Frage nach. Sie beleuchten dabei, wie sich saisonale Effekte historisch geschlagen haben und welche Alternativen es gibt. Freuen Sie sich auf unseren neuesten Podcast.

    • 23 min
    Das Comeback der Zykliker

    Das Comeback der Zykliker

    Das Comeback der Zykliker

    Diese Woche findet in Washington die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank statt. Die Chefin des IWF hat bereits angedeutet, dass die Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft angehoben wird. Kommt damit auch das Comeback der zyklischen Aktien? In unserem neuesten Podcast stellt Peter Untersteller diese und weitere Fragen an Simon Westendorf, einen der Aktienexperten der DZ PRIVATBANK. Wir gehen dabei auch der Frage nach, welche Branchen besonders aussichtsreich sind und wie sich die Vermögensverwaltung der DZ PRIVATBANK positioniert. Freuen Sie sich auf spannende und detailreiche Einblicke!

    • 31 min
    Haben sich die Aktienmärkte von der Konjunktur entkoppelt?

    Haben sich die Aktienmärkte von der Konjunktur entkoppelt?

    Die Aktienbörsen erzielten in den letzten Wochen in vielen Märkten neue Rekordstände. Der DAX beispielsweise erreichte jüngst mit 18.000 Punkten eine neue runde Höchstmarke. Während die Konjunktur weiter schwach blieb, die Inflation sich teilweise hartnäckig hielt und Erwartungen an Zinssenkungen der Notenbanken gesunken sind, stehen die Aktien in der Nähe ihrer Höchststände. Haben sich die Aktienmärkte also von der Konjunktur entkoppelt? Die Antwort sowie einen Ausblick auf Konjunktur, Zinsentwicklung und Aktienmärkte hören sie in diesem Podcast. Freuen Sie sich auf das Gespräch zwischen Dr. Thomas Osowski und Peter Untersteller.

    • 27 min
    Was kann uns die Markttechnik verraten?

    Was kann uns die Markttechnik verraten?

    Der DAX erzielte gerade ein neues Allzeithoch während der Bundeswirtschaftsminister die Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft nach unten korrigierte. Wie passt das zusammen, was muss man bei der Charttechnik beachten, macht sie überhaupt Sinn und wie sind die aktuellen Höchststände an den Börsen zu bewerten. Diese und weitere Fragen besprechen Dimo Bart und Peter Untersteller in unserem heutigen Podcast. Viel Spaß beim Reinhören.

    • 36 min
    Kapitalmarktstrategie 2024 – Im Spannungsfeld zwischen geopolitischen Risiken und geldpolitischen Chancen

    Kapitalmarktstrategie 2024 – Im Spannungsfeld zwischen geopolitischen Risiken und geldpolitischen Chancen

    Zum Beginn des neuen Jahres sprechen Dimo Bart und unser Operativer Chief Investment Officer Michael Bissinger über Chancen und Risiken des anstehenden Jahres. Neben der Einordnung der markttreibenden Themen in 2024 stellt unser Portfoliomanagement auch seine Strategie in einem weiterhin herausfordernden Kapitalmarktumfeld vor. Michael Bissinger leitet das CIO-Office und ist mitverantwortlich für die strategischen Anlageentscheidungen unserer Vermögensverwaltungen.

    • 26 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
A Book with Legs
Smead Capital Management
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Endgame with Gita Wirjawan
Endgame Podcast
Big Take Asia
Bloomberg
Planet Money
NPR

You Might Also Like

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien
finanzen.net
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
extraETF.com
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht