45 episodes

Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.

Weltzeit Deutschlandfunk Kultur

    • Society & Culture

Die Welt verstehen mit der "Weltzeit": Der Auslandspodcast von Deutschlandfunk Kultur erklärt Krisen, Konflikte und Zusammenhänge. Wir recherchieren für Sie überall auf der Erde.

    Bulgarien - Ein Land im Wahlmarathon

    Bulgarien - Ein Land im Wahlmarathon

    Am 9. Juni wird in Bulgarien parallel zur Europawahl das bulgarische Parlament gewählt - zum sechsten Mal innerhalb von drei Jahren. Gescheitert ist die Regierung vor allem an der Justizreform: Bulgarien ist ein Staat, in dem Recht käuflich ist. Diljana Lambreva, Wolfgang Vichtl, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    • 23 min
    Niger nach dem Putsch - Schleuser und Russland auf dem Vormarsch

    Niger nach dem Putsch - Schleuser und Russland auf dem Vormarsch

    Ein Jahr nach dem Putsch im Niger wendet sich die Militärjunta von westlichen Partnern ab und stattdessen Russland zu. Ein wichtiges Migrationsabkommen mit der EU wurde beendet. Seither sind die Schleppertransporte wieder unterwegs durch die Wüste. Von Lucia Weiß, Lisa Tschörner, Yana Adu www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    • 25 min
    Rechte EU - Le Pen will neues Bündnis

    Rechte EU - Le Pen will neues Bündnis

    Die beiden rechten Fraktionen im Europäischen Parlament trennte bisher unter anderem die Haltung zu Russland. Kurz vor der Wahl sieht Marine Le Pen den Moment, sich zu vereinen. Wie wahrscheinlich ist eine solche Allianz der Rechten? Und wie gefährlich? Oliver Soos, Peter Kapern, katrin materna www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    • 23 min
    Linke EU - Soziale Energiewende, harte Asylpolitik, Gaza-Hilfe

    Linke EU - Soziale Energiewende, harte Asylpolitik, Gaza-Hilfe

    Wofür stehen linke europäische Parteien bei der EU-Wahl? Spaniens Sozialdemokraten wollen einen sozial gerechten Green Deal, ihre dänischen Kollegen Asylverfahren in Drittländern. Und Frankreichs populistische Linke fährt eine Gaza-Kampagne. Von Franka Welz, Julia Wäschenbach, Christiane Kaess, Andre Zantow www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    • 23 min
    Finnland und Russland - Die absolute Entfremdung

    Finnland und Russland - Die absolute Entfremdung

    Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die neutrale Beziehung Finnlands zum Nachbarn umgedreht: Finnland ist nun NATO-Mitglied. Die finnische Regierung steht an der Seite der Ukraine und hat die Grenze zu Russland geschlossen. Peter Sawicki, Julia Wäschenbach, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    • 25 min
    Wahlen in Mexiko - Im Fadenkreuz der Gewalt

    Wahlen in Mexiko - Im Fadenkreuz der Gewalt

    Gewalt prägt den Wahlkampf in Mexiko, viele Kandidierende sind bereits ums Leben gekommen. Laut Umfragen könnte das Land erstmals eine Präsidentin bekommen. Ob sie die Ganggewalt besser in den Griff bekommt als der aktuelle Amtsinhaber López Obrador? Anne Demmer, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

    • 25 min

Top Podcasts In Society & Culture

The Paranormal Podcast
Jim Harold
Dua Lipa: At Your Service
BBC Sounds
Fahruddin Faiz
Fahruddin Faiz
Besok Pagi (Podcast Pendakian Horor)
Besok Pagi
No Stupid Questions
Freakonomics Radio + Stitcher
BKR Brothers
BKR Brothers

You Might Also Like

Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrund
Deutschlandfunk
Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Weltspiegel Podcast
ARD Weltspiegel
Breitengrad
Bayerischer Rundfunk

More by Deutschlandfunk Kultur

Die Reportage
Deutschlandfunk Kultur
Aus den Archiven
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Das Kinderhörspiel
Deutschlandfunk Kultur