46 min

#37: Sollte die Schuldenbremse reformiert werden‪?‬ Der Wirtschaftspodcast

    • Science

Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Verhindert sie wichtige Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur? Oder hilft sie dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen?

Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) in der heutigen Folge. Wir sprechen darüber, welche Rolle Schulden für Staaten haben, warum die Schuldenbremse überhaupt eingeführt wurde und ob eine Reform ökonomisch sinnvoll wäre.

In dieser Folge geht es um Schulden, Steuern und Staaten.

Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Verhindert sie wichtige Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur? Oder hilft sie dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen?

Das diskutieren Christian Bayer (Universität Bonn) und Felix Bierbrauer (Universität zu Köln) in der heutigen Folge. Wir sprechen darüber, welche Rolle Schulden für Staaten haben, warum die Schuldenbremse überhaupt eingeführt wurde und ob eine Reform ökonomisch sinnvoll wäre.

In dieser Folge geht es um Schulden, Steuern und Staaten.

46 min

Top Podcasts In Science

The Infinite Monkey Cage
BBC Radio 4
Ologies with Alie Ward
Alie Ward
Show Me the Science with Luke O'Neill
Newstalk
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
BBC Inside Science
BBC Radio 4