
20 episodes

Eine Welt - Deutschlandfunk Deutschlandfunk
-
- Society & Culture
Das Auslandsmagazin des Deutschlandfunks. Mit Korrespondentenberichten und Reportagen aus aller Welt. Mit Analysen und Hintergründen aus fünf Kontinenten – zu Themen, die die Welt bewegen oder auf der Straße liegen. Zu Themen, die relevant sind, es aber oft nicht in die Nachrichten schaffen - gründlich recherchiert, anschaulich erzählt, kompetent eingeordnet.
-
Ägypten: Menschenrechtler und Aktivisten in Haft
Autor: Allmeling, Anne
Sendung: Eine Welt
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Iran: Was sich die Führung von US-Präsident Biden erhofft
Autor: Senz, Karin
Sendung: Eine Welt
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Libyen: Kein Abzug der Söldner in Sicht
Autor: Wolfram Lacher im Gespräch mit Britta Fecke
Sendung: Eine Welt
Hören bis: 19.01.2038 04:14 -
Corona in Israel - Hohe Infektionszahlen unter Ultraorthodoxen
Israel ist mit ausreichend Impfdosen versorgt und bei der Impfung seiner Bevölkerung so schnell wie kein anderes Land. Dennoch steigen die Infektionszahlen dramatisch, auch, weil sich viele Bewohner der orthodoxen Viertel und Städte nicht an die Corona-Maßnahmen halten.
Von Benjamin Hammer
www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Bürgerkrieg in Kamerun - Schulen unter Beschuss
Seit vier Jahren tobt im Westen Kameruns ein Bürgerkrieg. Separatisten wollen ihren eigenen Staat, weil sie jahrelang von der Regierung vernachlässigt wurden. Um die Regierung unter Druck zu setzen, versuchen sie mit Gewalt die Schulen geschlossen zu halten.
Von Adrian Kriesch
www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Cannabis und Glücksspiel: Der Staat New York braucht Geld
Autor: Mücke, Peter
Sendung: Eine Welt
Hören bis: 19.01.2038 04:14