57 min

Falscher Hals – Der Mordbrenner Ernst Wagner 2_4_1 Experimentalstudio

    • Science Fiction

»Falscher Hals | Der Morderbrenner Ernst Wagner« ist ein experimentell historisches Hörspiel. Das Stück erzählt die Geschichte des realen Mordbrenners Ernst Wagner, der als erster Amoktäter in der Geschichte Baden-Württembergs gilt:
Nach dem brutalen Mord an seiner Frau und ihren gemeinsamen Kindern, fuhr Wagner am 4. September 1913 in das Dorf Mühlhausen, steckte mehrere Scheunen in Brand und schoss willkürlich auf die Flüchtenden. Neun weitere Menschen starben. Doch Wagner, und das ist ungewöhnlich für diese Zeit, wurde nicht hingerichtet, sondern lebte bis 1938 in der Heilanstalt Winnenthal, wo er mehrere Dramen schrieb und eine intensive Patient-Arzt-Beziehung zu Psychiater Robert Gaupp entwickelte.
Ein Hörspiel von 2_4_1 Experimentalstudio.
Text und Regie: Jeremias Heppeler.
Soundtrack: Christof Heppeler. Es spielen: Berthold Biesinger als Ernst Wagner, Gerd Plankenhorn als Robert Gaupp, Laura Maria Heppeler als Hermann Hesse, Christina Pirker als Die Stimme der Unvernunft, Kasimir Biesinger als Eugen Bolz und Christof Heppeler & Jeremias Heppeler als die Lehrerkollegen Wingerter und Holzapfel. Fotos von Nina Maier. Uraufgeführt im Freilichtmuseum Neuhausen Ob Eck. Gefördert mit einem Stipendium des MWK Baden-Württemberg und der Firma Werma.

»Falscher Hals | Der Morderbrenner Ernst Wagner« ist ein experimentell historisches Hörspiel. Das Stück erzählt die Geschichte des realen Mordbrenners Ernst Wagner, der als erster Amoktäter in der Geschichte Baden-Württembergs gilt:
Nach dem brutalen Mord an seiner Frau und ihren gemeinsamen Kindern, fuhr Wagner am 4. September 1913 in das Dorf Mühlhausen, steckte mehrere Scheunen in Brand und schoss willkürlich auf die Flüchtenden. Neun weitere Menschen starben. Doch Wagner, und das ist ungewöhnlich für diese Zeit, wurde nicht hingerichtet, sondern lebte bis 1938 in der Heilanstalt Winnenthal, wo er mehrere Dramen schrieb und eine intensive Patient-Arzt-Beziehung zu Psychiater Robert Gaupp entwickelte.
Ein Hörspiel von 2_4_1 Experimentalstudio.
Text und Regie: Jeremias Heppeler.
Soundtrack: Christof Heppeler. Es spielen: Berthold Biesinger als Ernst Wagner, Gerd Plankenhorn als Robert Gaupp, Laura Maria Heppeler als Hermann Hesse, Christina Pirker als Die Stimme der Unvernunft, Kasimir Biesinger als Eugen Bolz und Christof Heppeler & Jeremias Heppeler als die Lehrerkollegen Wingerter und Holzapfel. Fotos von Nina Maier. Uraufgeführt im Freilichtmuseum Neuhausen Ob Eck. Gefördert mit einem Stipendium des MWK Baden-Württemberg und der Firma Werma.

57 min