6 min

Händel: Wassermusik Das starke Stück - Musiker erklären Meisterwerke

    • Music

Wenn der englische König Georg I. im 18. Jahrhundert ins Boot stieg, um Fahrten auf der Themse zu machen, diente dies weniger dem eigenen Vergnügen. Er hatte dabei Staatsgäste zu unterhalten und zu beeindrucken: daher auch das Orchester, das hinter seiner Barke herfuhr und die Gäste mit seinen Klängen erfreute. Eigens dafür entstand die "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel. Nur gut, dass wir dieses Werk auch heute noch genießen können. Das Ensemble Concerto Köln spielt es immer wieder gern. Der ehemalige Erste Solocellist des Orchesters, Werner Matzke, erzählt, was ihn daran fasziniert.

Wenn der englische König Georg I. im 18. Jahrhundert ins Boot stieg, um Fahrten auf der Themse zu machen, diente dies weniger dem eigenen Vergnügen. Er hatte dabei Staatsgäste zu unterhalten und zu beeindrucken: daher auch das Orchester, das hinter seiner Barke herfuhr und die Gäste mit seinen Klängen erfreute. Eigens dafür entstand die "Wassermusik" von Georg Friedrich Händel. Nur gut, dass wir dieses Werk auch heute noch genießen können. Das Ensemble Concerto Köln spielt es immer wieder gern. Der ehemalige Erste Solocellist des Orchesters, Werner Matzke, erzählt, was ihn daran fasziniert.

6 min

Top Podcasts In Music

Doing Music
Ableton
Sidetracked with Annie and Nick
BBC Sounds
101 Part Time Jobs with Giles Bidder
Mighty Moon Media
DISGRACELAND
Double Elvis Productions
The Story of Classical
Apple Music
Deep Hidden Meaning Radio with Nile Rodgers
Apple Music

More by Bayerischer Rundfunk

Das Geheimnis – Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten
Bayerischer Rundfunk
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bayerischer Rundfunk
Hörspiel Pool
Bayerischer Rundfunk