52 episodes

Der IMPACT TALK ist die Podcast-Reihe zum Impact Festival. Hier dreht sich alles um nachhaltige Technologien, Innovationen und die Transformation in Unternehmen. Was bedeutet nachhaltig eigentlich? Welche Innovationen, Technologien und Services ermöglichen Unternehmen nachhaltiger zu werden? Was hemmt und was fördert unsere Transformation? Wie können wir dazu beitragen? Diese und weitere Fragen diskutieren und hinterfragen wir mit Gründer:innen, Expert:innen und Visionär:innen in unserer wöchentlichen Podcast-Serie IMPACT TALK.  Weitere Infos findet Ihr unter: https://impact-festival.earth/

IMPACT TALK neosfer

    • Business

Der IMPACT TALK ist die Podcast-Reihe zum Impact Festival. Hier dreht sich alles um nachhaltige Technologien, Innovationen und die Transformation in Unternehmen. Was bedeutet nachhaltig eigentlich? Welche Innovationen, Technologien und Services ermöglichen Unternehmen nachhaltiger zu werden? Was hemmt und was fördert unsere Transformation? Wie können wir dazu beitragen? Diese und weitere Fragen diskutieren und hinterfragen wir mit Gründer:innen, Expert:innen und Visionär:innen in unserer wöchentlichen Podcast-Serie IMPACT TALK.  Weitere Infos findet Ihr unter: https://impact-festival.earth/

    Europawahl - Nehmen Unternehmen ihre politische Verantwortung wahr?, mit Dr. Katharina Reuter, Dr. Eckhart von Hirschhausen und Verena Pausder (#52)

    Europawahl - Nehmen Unternehmen ihre politische Verantwortung wahr?, mit Dr. Katharina Reuter, Dr. Eckhart von Hirschhausen und Verena Pausder (#52)

    In Zeiten, wo Tausende Menschen gegen Rechts auf die Straße gehen und wir doch einen klaren Rechtsruck in der Gesellschaft wahrnehmen, kann man nicht ‘nicht politisch’ sein. Dr. Katharina Reuter erläutert, warum sich Unternehmen politisch positionieren müssen und dies langfristig auch ökonomische Vorteile mit sich bringt. Dr. Eckhart von Hirschhausen bringt es kurz auf den Punkt: ‘Klima ist wie Bier - Warm ist scheiße’ und erklärt, warum wir Freiheit neu denken müssen. Zuletzt appelliert Verena Pausder an uns alle, weniger Human Beings sein, mehr Human Doings werden.

    In dieser Folge ordnen Mara und Linda Keynote Zitate dieser Speaker:innen ein und gehen darauf ein, warum die Europawahl so wichtig ist, um faire zukunftsweisende Rahmenbedingungen für die nachhaltige Transformation von Europa zu schaffen.

    Links, auf die wir hinweisen:

    - Abstimmungsverhalten im EU-Parlament: So stimmten Parteien in der EU in der laufenden Legislatur für die Themen Klima-, Natur- und Umweltschutz ab.- Podcast von 1LIVE für die ARD

    - Wirtschaftsappell des BNW

    Wir freuen uns immer über Feedback! Slidet gerne in Instagram / LinkedIn in unsere DMs oder sendet eine E-Mail an: podcast@impact-festival.earth

    • 49 min
    Corporate Sustainability meets Mittelstand mit Christoph Herzog (Haufe) (#51)

    Corporate Sustainability meets Mittelstand mit Christoph Herzog (Haufe) (#51)

    Heute bietet uns Christoph Herzog (Verantwortlicher Redakteur von Haufe Sustainability) einen Einblick in die Ergebnisse der Haufe-Studie „Corporate Sustainability im Mittelstand“.

    Die Studie ordnet Unternehmer:innen in vier Typen ein - Wegbereiter, Routiniers, Einsteiger und Skeptiker - und verdeutlicht dass der Mittelstand in Bezug auf nachhaltiges Wirtschaften kein homogener Block ist.

    Zur Haufe-Studie "Corporate Sustainability im Mittelstand" (Download)

    Christoph empfiehlt im Gespräch außerdem die beiden Podcast Formate: CEO2 Neutral und Shifting Minds.

    Wer noch tiefer in das Thema des CSRD Reporting mit Haufe und dem IMPACT FESTIVAL eintauchen möchte, der darf unser Connect & Learn am 27.05.2024 natürlich nicht verpassen: https://impact-festival.earth/en/connect-learn-2024/

    • 42 min
    3 Jahre IMPACT FESTIVAL: Unser Co-Lead blickt zurück (#50)

    3 Jahre IMPACT FESTIVAL: Unser Co-Lead blickt zurück (#50)

    Drei Jahre gibt es das IMPACT FESTIVAL schon und dieses Jahr geht es für uns in die Messe Frankfurt. Doch wie war es eigentlich ein Event mit über 2.000 Teilnehmenden zwischen COVID Lockdowns zu organisieren? Was sind Behind-the-Szenes Stories, die sich bei IMPACT FESTIVAL die letzten drei Jahre zugetragen haben? Und wie klappt es eigentlich mit einer Doppel-Projektleitung?

    Darüber sprechen unsere Co-Leads Mara und Linda und plaudern (oder wie sie es nennen würden: schwätzen), dabei etwas aus dem Nähkästchen, beantworten dabei eure Community-Fragen.



    Wir freuen uns immer über Feedback! Slidet gerne in Instagram / LinkedIn in unsere DMs oder sendet eine E-Mail an: podcast@impact-festival.earth

    • 1 hr 24 min
    Impact Measurement: Von Output zu Outcome, mit Jasper Klemm (Leonardo) #49

    Impact Measurement: Von Output zu Outcome, mit Jasper Klemm (Leonardo) #49

    Technologie ist sicherlich notwendig, um die richtigen Daten für Impact Measurement bzw. Reporting zu erheben und eine hohe Qualität und Authentizität der Daten in den verschiedenen Regionen der Welt zu gewährleisten. Es braucht aber auch ein Datenerhebungssystem, das auf die verschiedenen Zielgruppen, Kontexte und Datenzugänglichkeiten zugeschnitten ist.

    Darüber sprachen Mara Steinbrenner Co-Lead des ⁠⁠IMPACT FESTIVAL⁠⁠s und Jasper Klemm (von Leonardo) am Mikrofon des IMPACT TALK.

    • 42 min
    Naturkapital als Investition: die neue Währung?, mit Daniel Vetterkind (recarb) #48

    Naturkapital als Investition: die neue Währung?, mit Daniel Vetterkind (recarb) #48

    Laut einer Studie der EU-Kommission 2020 sind 53% der Umweltaussagen vage oder irreführend.

    Du weißt nicht, wie du dich zurechtfinden sollst? Was wirklich "klimaneutral" ist und was nicht? Ob man lieber von Carbon Removal oder Reduction sprechen sollte? Wie die Hebel der Climate Finance wirklich funktionieren?

    Keine Sorge, denn heute werden Mara, Co-Lead des IMPACT FESTIVALs, und ihr Gast, Daniel Vetterkind, Co-Gründer und Co-CEO von recarb, diese Fragen am Mikrofon des IMPACT TALK diskutieren.

    --------

    Ihr habt das Gefühl, dass es ziemlich viele Quellen zum Thema Sustainable Finance gibt und euch dadurch der Überblick fehlt? Unser Gast hat ein paar hilfreiche Quellen mitgebracht.

    - Carbon Pulse
    - Sustainable Finance Newsletter vom Tagesspiegel
    - Podcast “Klimabericht” vom Spiegel
    - Podcast “Klima-Labor” von NTV

    Hier findet ihr die Paneldiskussion vom IMPACT FESTIVAL 2023 zu Climate Finance

    Und natürlich den Link zu unserem Ticketshop!

    • 37 min
    Nachhaltiges Bauen: Sozial & Zukunftsfähig, mit Moritz Hofmann (#47)

    Nachhaltiges Bauen: Sozial & Zukunftsfähig, mit Moritz Hofmann (#47)

    Heute werden etwa 40% der CO2-Emissionen durch den Bausektor verursacht.

    Diese Zahl zeigt, dass in diesem Bereich Handlungsbedarf besteht. Doch wie lassen sich die drei Säulen der Nachhaltigkeit auf den Bau- und Immobiliensektor anwenden? Welche Materialien sollten verwendet werden und warum? Wie können neue Technologien sinnvoll in den Sektor integriert werden?

    Heute begrüsst eure Host Mara Steinbrenner, Co-Lead und Start-up Managerin des IMPACT FESTIVALs, Moritz Hofmann, Gründer und Geschäftsführer von modular one, am Mikrofon des IMPACT TALK.

    Diese Folge bietet auch die Gelegenheit, auf die Diskussion über diese Themen mit Professor Dr. Hans Joachim Schellnhuber und die Bundesbauministerin Frau Klara Geywitz zurückzublicken.

    • 52 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Understanding Money with Eoin McGee
NK Productions/EMcG
Prof G Markets
Vox Media Podcast Network
The Other Hand
Jim Power & Chris Johns
Inside Business with Ciaran Hancock
Inside Business with Ciaran Hancock
The Social Media Takeaway - Louise McDonnell
Louise McDonnell

You Might Also Like

Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Zackes Brustik
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Hirschhausens Sprechstunde
Westdeutscher Rundfunk
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart