Retinaler Venenverschluss Ophthomania

    • Medicine

Listen on Apple Podcasts
Requires macOS 11.4 or higher

Flammen am Augenhintergrund…;) worum mag es sich wohl handeln?
Heute wollen wir mit euch in die Welt der retinalen Venenverschlüsse eintauchen. Dazu haben wir heute glücklicherweise den Ehrengast Prof. Dr. Nicolas Feltgen aus unserer Uniklinik Göttingen mit an Bord, der Spezialist der retinalen Gefäßverschlüsse ist.
Ziel dieser Folge ist es am Ende die Symptome, die Risikofaktoren und die Pathophysiologie sowohl des zentralen Venenverschlusses als auch des Venenastverschlusses zu kennen.
Des weiteren wollen wir uns mit der beeindruckenden multimodalen Bildgebung bzw. Diagnostik bei den retinalen Venenverschlüssen auseinandersetzen.
Zum Schluss möchten wir mit euch die Therapiemöglichkeiten der intravitrealen Injektionen, der Lasertherapie und der traditionsgeprägten Aderlasstherapie besprechen.
Habt Spaß und passt gut auf beim Eintauchen in die spannende Welt der retinalen Venenverschlüsse ;-)

Flammen am Augenhintergrund…;) worum mag es sich wohl handeln?
Heute wollen wir mit euch in die Welt der retinalen Venenverschlüsse eintauchen. Dazu haben wir heute glücklicherweise den Ehrengast Prof. Dr. Nicolas Feltgen aus unserer Uniklinik Göttingen mit an Bord, der Spezialist der retinalen Gefäßverschlüsse ist.
Ziel dieser Folge ist es am Ende die Symptome, die Risikofaktoren und die Pathophysiologie sowohl des zentralen Venenverschlusses als auch des Venenastverschlusses zu kennen.
Des weiteren wollen wir uns mit der beeindruckenden multimodalen Bildgebung bzw. Diagnostik bei den retinalen Venenverschlüssen auseinandersetzen.
Zum Schluss möchten wir mit euch die Therapiemöglichkeiten der intravitrealen Injektionen, der Lasertherapie und der traditionsgeprägten Aderlasstherapie besprechen.
Habt Spaß und passt gut auf beim Eintauchen in die spannende Welt der retinalen Venenverschlüsse ;-)