17 episodes

Sie sind Superhelden! Sie sind Sommeliers. Die Experten der Weinwelt, der Worte, der Menschen und des Genusses. Denn sie können einfach alles. Sie sind Gastgeber, Schreiber, Trendsetter, Wissenschaftler, Influencer, Vermittler, Gestalter, Forscher und vieles mehr.
Und oft ist es schade, dass man diese Multitalente, die es verstehen, uns in wenigen Minuten zu begeistern, nicht und nirgends länger und intensiver kennenlernen kann. Wie gerne möchte man sie so richtig ausquetschen? Viele von uns denken an kurze und doch prägende Wortwechsel mit diesen versierten Weinprofis, oft jahrelang zurück. Welche Berufsgruppe vermag sonst so nachhaltig zu beeindrucken? Wir präsentieren die Interessantesten unter ihnen und haben mit ihnen gesprochen. In diesem Podcasts schaffen wir es, diese besonderen Charaktere sicht- und greifbar, hörbar und verständlich zu machen und ihnen zu entlocken, was deren Geheimnisse sind. Einmal in der Woche lädt Silvio Nitzsche einen Gast zum mehrstündigen Zwiegespräch und vermag es, höchst persönliche Erfahrungen und echtes Insiderwissen zu einem unterhaltsamen Hörerlebnis zu machen. Silvio Nitzsche betrieb bis zum letzten Jahr über 15 Jahre lang die WEINKULTURBAR in Dresden/Striesen, die vielfach als beste Weinbar Deutschlands ausgezeichnet wurde. Er selbst erhielt nahezu jede branchenrelevante Auszeichnung, wurde mehrfach als „Sommelier des Jahres“ geehrt und erhielt den „Award of Honor“. Damit ist er selbst einer der interessantesten Sommeliers unserer Zeit und geradezu prädestiniert, diesen besonderen Podcast zu hosten.
Jeder und jede seiner Gäste bekommt die gleichen Fragen, und doch ist jedes Gespräch anders. Ein Podcast für alle, die Freude am Wein und/oder am Gastgeben haben.
Unterstützt und begleitet wird dieses Format von den Weingütern aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, die mit den Handelshäusern Schlumberger, Segnitz und Consigliovini sowie dem Bremer Weinkolleg aktiv ist. Die Branchenunterstützung wird in diesen Unternehmen sehr groß geschrieben. Der 2006 verstorbene Hermann Segnitz hat bereits Mitte der achtziger Jahre den „Sommelier des Jahres“ und den „Maitre des Jahres“ ausgelobt und seine tiefe Wertschätzung für diese besonderen Menschen öffentlich kundgetan. Mit diesem Podcast schließen wir an die historische Tradition an und führen sie in zeitgemäßer Form weiter.
Sei ein Teil dieses Projekts und folge, like, teile, kommentiere und liebe einfach deinen neuen Lieblingspodcast.

SOMMELIER Silvio Nitzsche

    • Arts

Sie sind Superhelden! Sie sind Sommeliers. Die Experten der Weinwelt, der Worte, der Menschen und des Genusses. Denn sie können einfach alles. Sie sind Gastgeber, Schreiber, Trendsetter, Wissenschaftler, Influencer, Vermittler, Gestalter, Forscher und vieles mehr.
Und oft ist es schade, dass man diese Multitalente, die es verstehen, uns in wenigen Minuten zu begeistern, nicht und nirgends länger und intensiver kennenlernen kann. Wie gerne möchte man sie so richtig ausquetschen? Viele von uns denken an kurze und doch prägende Wortwechsel mit diesen versierten Weinprofis, oft jahrelang zurück. Welche Berufsgruppe vermag sonst so nachhaltig zu beeindrucken? Wir präsentieren die Interessantesten unter ihnen und haben mit ihnen gesprochen. In diesem Podcasts schaffen wir es, diese besonderen Charaktere sicht- und greifbar, hörbar und verständlich zu machen und ihnen zu entlocken, was deren Geheimnisse sind. Einmal in der Woche lädt Silvio Nitzsche einen Gast zum mehrstündigen Zwiegespräch und vermag es, höchst persönliche Erfahrungen und echtes Insiderwissen zu einem unterhaltsamen Hörerlebnis zu machen. Silvio Nitzsche betrieb bis zum letzten Jahr über 15 Jahre lang die WEINKULTURBAR in Dresden/Striesen, die vielfach als beste Weinbar Deutschlands ausgezeichnet wurde. Er selbst erhielt nahezu jede branchenrelevante Auszeichnung, wurde mehrfach als „Sommelier des Jahres“ geehrt und erhielt den „Award of Honor“. Damit ist er selbst einer der interessantesten Sommeliers unserer Zeit und geradezu prädestiniert, diesen besonderen Podcast zu hosten.
Jeder und jede seiner Gäste bekommt die gleichen Fragen, und doch ist jedes Gespräch anders. Ein Podcast für alle, die Freude am Wein und/oder am Gastgeben haben.
Unterstützt und begleitet wird dieses Format von den Weingütern aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, die mit den Handelshäusern Schlumberger, Segnitz und Consigliovini sowie dem Bremer Weinkolleg aktiv ist. Die Branchenunterstützung wird in diesen Unternehmen sehr groß geschrieben. Der 2006 verstorbene Hermann Segnitz hat bereits Mitte der achtziger Jahre den „Sommelier des Jahres“ und den „Maitre des Jahres“ ausgelobt und seine tiefe Wertschätzung für diese besonderen Menschen öffentlich kundgetan. Mit diesem Podcast schließen wir an die historische Tradition an und führen sie in zeitgemäßer Form weiter.
Sei ein Teil dieses Projekts und folge, like, teile, kommentiere und liebe einfach deinen neuen Lieblingspodcast.

    Maximilian Wilm

    Maximilian Wilm

    Wie läuft eigentlich eine Sommelier-Weltmeisterschaft ab? Worauf muss man achten? Wie laufen die Vorbereitungen? Wie trainiert man für eine Weltmeisterschaft? Was muss man können und wissen? Welche Tücken gibt es? Wie viel Sinn steckt darin? Wie realitätsnah ist es eigentlich? Wie stark muss man sein komplettes Leben für diesen Wettkampf umstellen? Was kostet den Teilnehmern so ein Ausscheid? Lohnt es sich? Und vor allem, wie anders ist ein Leben nach einer Weltmeisterschaft? Unzählige Fragen, die mich als Sommelier, der niemals an einem so hochgradigen Wettbewerb teilgenommen hat und es erleben darf, interessieren und die ich stellen durfte. Und Max Wilm hat diese so unglaublich offen und ehrlich beantwortet und mit vielen Geschichten und Anekdoten ausgeschmückt. Und so ganz nebenher durfte ich einen Weinliebhaber im wahrsten Sinne des Wortes kennenlernen. Einen Fachmann, der durch sein fast 10-jähriges Weintraining seine emotionale Seite zum Wein niemals vernachlässigt hat. Einen Weinexperten, der sowohl die theoretische Weinseite perfektioniert als auch den praktischen Service am Gast in dem von ihm geleiteten Unternehmen idealisiert und konfektioniert hat. Einen Erfolgsmenschen, der, obwohl er so viel erreicht hat, immer noch nach vorne schaut und strebt und seine noch nicht geäußerten Wünsche und Ziele spürt und ersehen kann und dabei realistisch eruiert, welche Möglichkeiten unsere Weinwelt bietet. Einen Weinfanatiker, der die Bodenhaftung erhalten hat und auf Augenhöhe mit dem Nachwuchs agiert. Einen Menschen, der Dankbarkeit seinen Begleitern und Supportern gegenüber aktiv lebt und sich deren aufopfernde Unterstützung bewusst ist. Einfach einen ganz besonderen Sommelier. Ein intensives, angenehm unlautes und ruhiges, aber zugleich enorm lehrreiches Gespräch mit einem der interessantesten Mundschenke unserer Zeit. Einfach danke, Max, für dich und deinen hier skizzierten Lebensweg.


    Maximilian Wilm
    Königsreihe 48,
    22041 Hamburg,
    Germany
    info@maximilianwilm.com


    Mit herzlichen Grußworten von:

    Karl-Heinz Hauser,
    ehemaliger Chef und Wegbegleiter

    Johannes Spiess, Weingut Spiess, Bechtheim
    Winzer und Begleiter

    -------------------------------------

    Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
    wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

    -------------------------------------

    Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

    2019 Vallocaia Riserva,
    Tenuta Vallocaia,
    Toskana,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/Lkh2o0

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/MH9fd7
    _____


    2023 San Vincenzo Bianco,
    Anselmi,
    Venetien,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/ZPK67N

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/p2CRy1

    _____

    2024 Pinotage Rosé,
    Delheim Wines,
    Stellenbosch,
    Südafrika

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/NbJA4J

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/GkA7dY

    -------------------------------------

    Bitte folgen Sie uns auf

    Webpage: sommelier.website

    Instagram: sommelier.der.podcast

    Facebook: sommelier.der.podcast

    Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

    Das Format:

    SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

    wird produziert und verantwortet von der:

    Weinklang GmbH,
    Silvio Nitzsche,
    Bergahornweg 10,
    01328 Dresden,
    silvio@sommelier.website

    • 3 hrs 9 min
    Billy Wagner

    Billy Wagner

    Nahezu niemand aus der Gastrowelt kennt Billy Wagner nicht. Schon zu Lebzeiten genießt dieser visionäre Sommelier und Unternehmer einen einmaligen Kultstatus. Nicht wenige haben mir mehrmals bestätigt, dass man über Billy Wagner noch in Jahrzehnten reden wird. Und das Faszinierende hierbei ist, dass er seinen Vorausschritt stetig und immer wieder bestätigt und seine Fußstapfen immer tiefer in der Gastronomiewelt vergräbt, diese immer größer und um, durch Billy zu sprechen: „Immer nachhaltiger“ werden lässt. Das eigentlich Begeisternde dabei ist, dass er nicht sein möchte, er ist. Er ist zu 100 %, mit Haut und Haar und mit jedem Wort Billy Wagner. Echt, authentisch und immer er selbst.
    Fast jede seiner „Aktionen“ löst ein Beben bei den Kollegen aus und regt diese zum Nachahmen an. Wie bei dem letzten Paukenschlag, die Menüs in seinem Restaurant kleiner und die Portionen größer werden zu lassen. Aber auch das Essen am Wochenende teurer zu kalkulieren, einen Tisch für Studenten (besonders günstig) freizuhalten, vom Fotografieren des Essens abzuraten, Örtlichkeiten als divers zu deklarieren oder einfach nur das Auflegen von Schallplatten, sind zeitgeistige und weitsichtige Aktionen, die noch niemand vor Billy so in der Gänze, komplett und mit dieser Überzeugung gelebt hat. Und bei einem – und das habe ich auch wieder bei diesem Interview gemerkt – man hat immer zu 100 % Billy und das authentisch, ehrlich und sehr, sehr direkt. Wie in dieser Episode.


    Billy Wagner,
    Nobelhart & Schmutzig,
    Friedrichstr. 218,
    10969 Berlin-Kreuzberg,
    Tel: +49 30 259 40610‬,
    E-Mail: DuBist@nobelhartundschmutzig.com


    Mit herzlichen Grußworten von:

    Sebastian Borthäuser,
    Sommelier und Freund

    Ivan Jakir,
    Sommelier und Freund

    -------------------------------------

    Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
    wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

    -------------------------------------

    Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

    2021 Braide Alte,
    Aziende Agricole Livon,
    Giulia – Venetien,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/aTlPT9

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/hz2hmZ
    _____

    Balsamico 5 Gold Medaillen,
    Traditionsflasche,
    Giuseppe Giusti,
    Aceto Balsamico di Modena,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/mp37la

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/Hp4srt

    _____

    2020 Pouilly-Fumé “Baron de L”,
    Baron de Ladoucette,
    Loire,
    Frankreich

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/aTlPT9

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/IHRv0j

    -------------------------------------

    Bitte folgen Sie uns auf

    Webpage: sommelier.website

    Instagram: sommelier.der.podcast

    Facebook: sommelier.der.podcast

    Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

    Das Format:

    SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

    wird produziert und verantwortet von der:

    Weinklang GmbH,
    Silvio Nitzsche,
    Bergahornweg 10,
    01328 Dresden,
    silvio@sommelier.website

    • 3 hrs 35 min
    Hans-Martin Konrad

    Hans-Martin Konrad

    Hans-Martin Konrad ist ein perfekter Sommelier! Warum? Ganz einfach. Grundsätzlich im wahrsten Sinne der Profession, kann man sagen, dass ein perfekter Sommelier jemand ist, der stets höflich und respektvoll zu anderen ist. Er besitzt tadellose Manieren und verhält sich in jeder Situation taktvoll und rücksichtsvoll. Dessen Kleidung immer elegant und angemessen ist, was seine Wertschätzung für sich selbst und seine Umgebung widerspiegelt. Ein Sommelier ist auch ein guter Zuhörer, der sich wirklich für die Anliegen und Vorlieben seiner Gäste interessiert. Er hält seine Versprechen und ist zuverlässig, sodass man sich auf sein Wort und seine Empfehlungen verlassen kann. Integrität und Ehrlichkeit sind zentrale Werte für ihn, und er handelt stets nach diesen Prinzipien. Ein perfekter Sommelier zeigt Empathie und Mitgefühl, besonders wenn Gäste unsicher sind, und bietet seine Unterstützung an, wo er kann. Er ist bescheiden und prahlt nicht mit seinem Wissen, sondern lässt seine Expertise für sich sprechen. Bildung und Wissen sind ihm wichtig, und er strebt stets danach, sich weiterzubilden und seine Kenntnisse über Weine und deren Kombinationen zu vertiefen. Er behandelt jeden Menschen gleich, unabhängig von deren sozialem Status oder Weinkenntnissen, und zeigt allen gegenüber, den gleichen Respekt. Ein absolut perfekter Sommelier ist auch in der Lage, Kritik anzunehmen und aus Fehlern zu lernen, ohne seine Würde zu verlieren. Er besitzt eine gewisse Gelassenheit und verliert nicht schnell die Fassung, auch in stressigen Situationen. Sein Umgang mit Gästen ist stets respektvoll und rücksichtsvoll, und er achtet darauf, ihre Vorlieben und Grenzen zu respektieren. Er zeigt Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben und drückt seine Wertschätzung regelmäßig aus. Ein perfekter Sommelier ist nicht nur in seinem Auftreten und Verhalten vorbildlich, sondern auch in seinem Herzen gut und großzügig. Schließlich strebt er danach, das kulinarische Erlebnis der Gäste zu verbessern und hinterlässt bei allen, denen er begegnet, einen positiven Eindruck. Und genau das ist Hans-Martin Konrad aus dem Restaurant Lorenz Adlon im Hotel Adlon. Ein perfekter Sommelier.

    Hans-Martin Konrad,
    Hotel Adlon GmbH,
    Unter den Linden 77,
    10117 Berlin,
    T +49 30 2261 0,
    E hotel.adlon@kempinski.com

    Mit herzlichen Grußworten von:

    Arno Steguweit, Arno’s Weinladen,
    Sommelier und Freund

    Luisa Groll & Jan Philipp, Restaurant „Lorenz Adlon Esszimmer“ im Hotel Adlon
    Kollegen und Freunde

    -------------------------------------

    Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
    wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

    -------------------------------------

    Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

    2016 Capitel Monte Olmi,
    Amarone della Valpolicella,
    Tedeschi,
    Venetien,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/V5bP8R

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/jGf0WQ
    _____

    2020 Château Pichon-Longueville Comtesse de Lalande,
    2ème Cru Classé,
    Pauillac,
    Frankreich

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/2AyDVB

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/ZtgYK6
    _____

    2018 Blanc de Noirs,
    English Sparkling,
    Gusbourne Estate,
    Großbritannien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/2AyDVB

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/IduPb2

    -------------------------------------

    Bitte folgen Sie uns auf

    Webpage: sommelier.website

    Instagram: sommelier.der.podcast

    Facebook: sommelier.der.podcast

    Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

    Das Format:

    SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

    wird produziert und verantwortet von der:

    Weinklang GmbH,
    Silvio Nitzsche,
    Bergahornweg 10,
    01328 Dresden,
    silvio@sommelier.website

    • 3 hrs 25 min
    Bernd Kreis

    Bernd Kreis

    Es gibt nichts in dieser Sommelierwelt, das Bernd Kreis nicht kann. Und es gibt nichts in dieser Weinwelt, das er nicht schon gemacht hat. In erster Linie Sommelier, aber nicht minder intensiv und leidenschaftlich ist er Weineinzel- und Großhändler, Moderator, Autor, Gastronom und nicht zuletzt Winzer. Er demonstriert und lebt, dass Stillstand Rückschritt gleicht. Wie ein Chamäleon bewegt er sich durch die verschiedenen Möglichkeitsfelder seines Berufes. Er steht, als Großmeister in jeder dieser Sparten, im Rampenlicht der Weinwelt. Mit einer beeindruckenden Kombination aus Geschick, Eleganz und unvergleichlicher Präzision führt er in seiner Weinbar die Gäste durch die verschiedenen Welten des Weines. Seine Wortwahl ist eine perfekte Symbiose aus Anmut und Stärke, jede Beschreibung ein Ausdruck seiner jahrelangen Erfahrung und Hingabe. Seine Präsentationen sind wissensfundierte Unterhaltungskunst, die seine Gäste und Kunden in Atem hält. Er vereint Menschen- und Fachkenntnis wie kein Zweiter. Jeder Besuch in seiner High Fidelity-Bar ist ein Ereignis, das lange in Erinnerung bleibt. Die Harmonie zwischen Mensch und Wein, in Kombination mit der Musik, ist Atmosphäre pur, schlichtweg außergewöhnlich und bewegend. Unter den wachsamen Augen der Gäste zeigt Kreis eine Beherrschung, die nicht nur devote, sondern auch mentale Charakterstärke erfordert. Seine fast übersinnliche Präsenz am Tisch oder bei einer Weinberatung in seinem Geschäft ist unbestreitbar. Sie zieht jeden Weingenießer in ihren Bann. Bernd Kreis ist nicht nur ein Sommelier, er ist ein Macher und ein Weinkünstler, der das Handwerk eines Weinexperten zur Perfektion gebracht hat. Bernd Kreis versteht es meisterhaft zu inszenieren, die Spannung in der Verkostung zu steigern und gleichzeitig eine tiefe Verbundenheit mit dem Wein und zu seinen Gästen zu demonstrieren. Er symbolisiert eines am meisten: den Menschen hinter dem Erfolgssommelier. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, doch bleibt er stets bescheiden und fokussiert auf seine nächste Herausforderung. Seine Gäste schätzen nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch seine authentische Persönlichkeit und seine Leidenschaft. Seine Hingabe und sein unermüdlicher Einsatz haben ihn zu einem der angesehensten Sommeliers unserer Zeit gemacht. Bernd Kreis repräsentiert das Beste dieser historischen und oft verfeinerten Kunstform der Weinpräsentation. Seine Karriere ist ein leuchtendes Beispiel für Exzellenz und unerschütterlichen Willen. Er inspiriert nicht nur seine Kollegen, sondern auch zukünftige Generationen von Sommeliers.

    Bernd Kreis
    Weinhandlung Kreis KG
    Böheimstraße 43
    DE-70199 Stuttgart
    Telefon: 0711 – 762839
    E-Mail: info@wein-kreis.de


    Mit herzlichen Grußworten von:

    Gert Aldinger, Weingut Aldinger
    Winzer und Freund

    Kilian Kreis,
    Sohn, Kollege und Freund

    -------------------------------------

    Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
    wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

    -------------------------------------

    Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

    2018 San Leonardo Rosso,
    San Leonardo,
    Vigneti delle Dolomiti,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/V5bP8R

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/tzDdEF
    _____

    Sake Honjozo Genshu,
    Akashi Sake Brewery,
    Japan

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/MK6WkE

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/nhEdFb
    _____

    Heaven's Door,
    Tennessee Bourbon,
    Heaven's Door Straight Bourbon Whiskey,
    USA

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/6CTwmw

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/yyzrj7

    -------------------------------------

    Bitte folgen Sie uns auf

    Webpage: sommelier.website

    Instagram: sommelier.der.podcast

    Facebook: sommelier.der.podcast

    Wir freuen uns über jede Bewert

    • 2 hrs 35 min
    Shahzad Talukder

    Shahzad Talukder

    Shahzad ist ohne Frage ein perfekter Sommelier! Warum? Oder viel besser, wie definiert man einen perfekten Sommelier? Ob er letztlich perfekt ist, entscheidet final der Gast, aber ein vollkommener Sommelier zeichnet sich durch umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten weit über sein Fachgebiet hinaus aus. Er ist kommunikativ, sozial und mit jedem seiner Gäste, aber auch Kollegen, auf Augenhöhe ohne besserwisserisch aufzutreten. Bei der Auswahl seiner Weine für die einzelnen Outlets, für die Karte und auch für seine Weinmenüs, achtet er auf Details und stellt sicher, dass diese außergewöhnlich, besonders und dennoch greifbar sind. Er schafft es immer, in der Kommunikation mit seinen Gästen und Kollegen und zuträglich zu sein, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen. Dabei verhält er sich immer höchstprofessionell und über die Maßen oder die Norm hinaus respektvoll und nachhaltig. Er ist in der Lage, kreative Lösungen für komplexe Anfragen zu finden und scheint die Ruhe in Person zu sein. Er ist unfassbar fair gegenüber Produzenten, Lieferanten und Mitstreitern. Eigentlich wurden für ihn scheinbar die Worte Empathie, rücksichtsvoll und sozial geschaffen. Und er ist vor allem eines – beständig. In dieser, nicht zuletzt dank vieler Medien, sehr schnelllebigen Zeit, ist er eine leider sehr selten anzutreffende verlässliche Konstanz. Und ja, das ist ohne Frage Shahzad Talukder. Eine Rarität in der Sommelierlandschaft ist er damit allemal. Und doch sollte er damit und ist vor allem eines sein – ein Vorbild.

    Shahzad Talukder,
    Restaurant Atelier im Hotel Bayerischer Hof,
    Promenadeplatz 2-6,
    80333 München,
    Email: shahzad.talukder@sommelier-union.de,
    Social: instagram.com/shahzadtalukder

    Mit herzlichen Grußworten von:

    Rudolf May, Weingut Rudolf May,
    Winzer und Freund

    Valentin Krehl, Hotel Bayerischer Hof,
    Kollege und Freund

    -------------------------------------

    Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
    wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

    -------------------------------------

    Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

    2018 Rosso del Conte,
    Contea di Sclafani,
    Tenuta Regaleali,
    Sizilien,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/a6kMb2

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/wnKyAp
    _____

    2019 Tinto Pesquera,
    Reserva,
    Familia Fernández Rivera,
    Ribera del Duero,
    Spanien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/uQKDfn

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/uKU454
    _____

    2021 Ried Rosenberg,
    Weingut Markowitsch,
    Carnuntum,
    Österreich

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/O5t1VC

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/SK9HJq

    -------------------------------------

    Bitte folgen Sie uns auf

    Webpage: sommelier.website

    Instagram: sommelier.der.podcast

    Facebook: sommelier.der.podcast

    Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

    Das Format:

    SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

    wird produziert und verantwortet von der:

    Weinklang GmbH,
    Silvio Nitzsche,
    Bergahornweg 10,
    01328 Dresden,
    silvio@sommelier.website

    • 3 hrs 12 min
    Christina Fischer

    Christina Fischer

    Natürlich sollte ein Sommelier sich in der Weinwelt auskennen. Die großen und die kleinen Weine dieser Welt kennen und mehr davon herunterbeten können. Aber die fast noch fundamentalere Aufgabe ist sein Handwerk, da er ja nicht selten in einem Restaurant tätig ist, Speisen mit Wein auszukleiden, zu kombinieren, zu bereichern und zu ergänzen. Intuitiv können das viele. Jedoch elementar, fundamentiert und auf einer chemisch-biologischen Basis geebnet wissen viele nicht wirklich, warum eine Sache mit der anderen so gut harmoniert. Eine, die diesen Bereich der Gastronomiekultur bis ins Kleinste deklinieren kann und dieses auch professionell zu vermitteln versteht, ist die Meisterin im Vermählen von Küche und Keller, Christina Fischer Sie vermag es, ganz klar zu definieren, was man für ein kombinatorisches Idealbild am Gaumen fühlen muss. Selbst in den kompliziertesten Gerichten der modernen Küchenlandschaft findet sie in den Gerichten einen gemeinsamen Nenner und vermag es, diesen mit ihrer unfassbar umfangreichen Weinwissensbibliothek abzugleichen. Durch ihre liebevolle und menschliche Charakterstärke und Integrität gewinnt Christina Fischer nahezu intuitiv das Vertrauen von Kollegen, Winzern und ihren Gästen. Es ist so beispielhaft, wie selbstverständlich sie scheinbar mit Verantwortung umgehen und Entscheidungen treffen kann, auch wenn sie herausfordernd sind. Kaum eine andere erfahrene Sommelière ist dermaßen einfühlsam und nutzt ihre Art und Erfahrung, die Branche in ihrer Gänze zu begleiten und zu unterstützen. Mit ihrer Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft kann diese Leitfigur unzählige andere motivieren und mobilisieren. Sie handelt stetig nach ethischen Grundsätzen und verfolgt langfristige Ziele. Und vor allem und nahezu am wichtigsten, vermag Christina Fischer es, durch ihr positives und optimistisches Wesen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zuversicht zu verbreiten. Ja, sie ist das, was viele andere so gerne wären - ein Vorbild.


    Christina Fischer,
    Die GENUSS Werkstatt,
    Tönneshofweg 8,
    50858 Köln,
    E-Mail: info@genuss-werkstatt.net
    www.genuss-werkstatt.net


    Mit herzlichen Grußworten von:

    Ulrike von der Groeben
    Moderatorin und Freundin

    Christine Balais,
    Sommeliére, Freundin und Weggefärtin

    -------------------------------------

    Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit
    wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören.

    -------------------------------------

    Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine:

    2018 Brunello di Montalcino,
    “Tenuta Nuova”,
    Casanova di Neri,
    Toskana,
    Italien

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/a6kMb2

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/iBKYSm

    _____

    2020 Opus Eximium, No 33,
    Weingut Gesellmann,
    Burgenland,
    Österreich

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/XsbYMo

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/t3dZZ6

    _____

    It's not a SIN,
    Valckenberg,
    Deutschland

    Link für Geschäftskunden:
    https://is.gd/a6kMb2

    Link für Privatkunden:
    https://is.gd/V9g79S

    -------------------------------------

    Bitte folgen Sie uns auf

    Webpage: sommelier.website

    Instagram: sommelier.der.podcast

    Facebook: sommelier.der.podcast

    Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

    Das Format:

    SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit.

    wird produziert und verantwortet von der:

    Weinklang GmbH,
    Silvio Nitzsche,
    Bergahornweg 10,
    01328 Dresden,
    silvio@sommelier.website

    • 3 hrs 20 min

Top Podcasts In Arts

The Bookshelf with Ryan Tubridy
Ryan Tubridy
Ulysses - James Joyce
RTÉ Radio 1
Dish
S:E Creative Studio
Table Manners with Jessie and Lennie Ware
Jessie Ware
Minnie Questions with Minnie Driver
iHeartPodcasts
Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media

You Might Also Like

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Willi Schlögl, Curly & pleasure*
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
Lou Schmidt & EDEKA
Der FEINSCHMECKER Podcast
Der FEINSCHMECKER
Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast
Tim Mälzer / Sebastian E. Merget / RTL+
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Unterwegs mit...
DB MOBIL