8 episodes

True Crime mal menschlich: Mareile Höppner und Nadja Malak haken nochmal nach und sprechen über Fälle, die schon längst unter den Teppich gekehrt sein sollten. Die zwei Insiderinnen besprechen Verbrechen, die ihnen im Journalismus begegnet sind und die sie seitdem nicht mehr loslassen. Da wo kurze Fernsehbeiträge manchmal aufhören, setzen sie noch einmal an und graben tiefer. Dabei wird besonders die Perspektive der Opfer beleuchtet, die in sensationslüsternen Medienberichten oft in den Hintergrund gerät. Auszuhalten sind die teilweise heftigen Fälle nur mit der großen Wärme und Herzlichkeit zwischen zwei Frauen, sie sich mögen und respektieren.

Im Gegensatz zu anderen True-Crime Formaten bringt „Sprechen über Verbrechen“ eine neue, menschliche Perspektive auf die schlimmsten Gewaltverbrechen unserer Zeit.

Sprechen über Verbrechen Podimo Deutschland

    • True Crime

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

True Crime mal menschlich: Mareile Höppner und Nadja Malak haken nochmal nach und sprechen über Fälle, die schon längst unter den Teppich gekehrt sein sollten. Die zwei Insiderinnen besprechen Verbrechen, die ihnen im Journalismus begegnet sind und die sie seitdem nicht mehr loslassen. Da wo kurze Fernsehbeiträge manchmal aufhören, setzen sie noch einmal an und graben tiefer. Dabei wird besonders die Perspektive der Opfer beleuchtet, die in sensationslüsternen Medienberichten oft in den Hintergrund gerät. Auszuhalten sind die teilweise heftigen Fälle nur mit der großen Wärme und Herzlichkeit zwischen zwei Frauen, sie sich mögen und respektieren.

Im Gegensatz zu anderen True-Crime Formaten bringt „Sprechen über Verbrechen“ eine neue, menschliche Perspektive auf die schlimmsten Gewaltverbrechen unserer Zeit.

Listen on Apple Podcasts
Requires subscription and macOS 11.4 or higher

    Todesfall Rudolf Rupp

    Todesfall Rudolf Rupp

    Laut dem Urteil des Schwurgerichts am Landgericht Ingolstadt lauerte Matthias E. dem aus dem Wirtshaus nach Hause zurückkehrenden Rudolf Rupp im Treppenhaus auf und schlug ihm hinterrücks mit einem Vierkantholz ins Genick. Rupps Ehefrau und seine beiden Töchter sollen den jungen Mann dabei angefeuert und das wehrlose Opfer mit obszönen Schimpfwörtern bepöbelt haben. Auch Rupps Ehefrau soll nach Ansicht von Staatsanwaltschaft und Gericht ihrem Ehemann mit der Latte auf den Kopf geschlagen, die Töchter sollen auf ihren am Boden liegenden Vater eingetreten haben. Im Keller sollen Matthias E. und seine Verlobte dem noch lebenden Rupp mit einem Hammer die Schläfe eingeschlagen haben. Doch das ALLES stimmte nicht. Jahre Später kam die Wahrheit ans Licht. GAST: Die Anwältin der Familie

    Der Fall Rimbach

    Der Fall Rimbach

    Wenn eine Familie verzweifelt!
    1995 wird Heike Rimbach ermordet. Es ist ihr Vater der die Leiche seiner Tochter entdeckt. Die 19jährige wurde gleich vier Mal getötet. Erschlagen, erstickt, erstochen und erhängt. Mordermittler nennen dies "Übertöten". Die Polizisten, die in dem Fall ermitteln, nehmen auch die Familie ins Visier. Der Vater und die Brüder gelten zeitweise als tatverdächtig. Nachweisen können es die Ermittler nicht. Es gibt weiter Tatverdächtige - doch bis heute ist der Fall nicht geklärt.
    Der Mord an Heike Rimbach lässt die Familie bis heute nicht ruhen. Als der Fall zu den Akten gelegt werden soll, kämpft Heikes Mutter. Wie eine Löwin. Bis heute kämpft sie, will nicht wahr haben, dass der Mord an ihrer Tochter nicht geklärt wird.

    Am hellichten Tag entführt: Der Fall Hilal

    Am hellichten Tag entführt: Der Fall Hilal

    27, Januar 1999 an diesem Tag verschwindet in Hamburg die 10 jährige Hilal. Das Mädchen hatte Zeugnisse bekommen, es war ein Tag der Freude, der zum Alptraum wurde, aus dem die Familie bis heute nicht erwacht ist.
    22 Jahre danach gibt es nun möglicherweise eine neue Spur - wird der Fall Hilal womöglich doch noch aufgeklärt? GAST: Die Hamburger Kriminalreporterin Gita Ekberg

    Der Fall Drach - vom Entführer zum Räuber? Die Kriminelle Karriere des Herrn Drach

    Der Fall Drach - vom Entführer zum Räuber? Die Kriminelle Karriere des Herrn Drach

    In dieser Folge beleuchten Nadja Malak und Mareile Höppner den Entführungsfall Jan Philipp Reemtsma und skizzieren das Bild eines kaltblütigen Täters, der einen Mann entführte, Millionen erpresste, ins Gefängnis ging und danach - so der Verdacht - seine kriminelle Karriere wieder aufgenommen haben soll. Und da sind wir im spannenden hier und jetzt. Aktueller könnte dieser Fall nicht sein.GAST: Die Hamburger Kriminalreporterin Gita Ekberg

    Vor 20 Jahren verschwunden: Der Fall Peggy

    Vor 20 Jahren verschwunden: Der Fall Peggy

    Kaum ein Kriminalfall in Deutschland, hat die Menschen so bewegt und so dramatische Wendungen genommen, wie der Fall Peggy. Seit 20 Jahren begleitet Nadja Malak den Vermisstenfall, der dann zur Mordsache wurde. Sie ist dabei so nah dran, wie nur wenige Journalisten. Sie erlebt die Familie, die Ermittler, Spuren die ins Leere laufen, falsche und richtige Geständnisse und kann beschreiben, warum der Mord an Peggy bis heute ein ungelöstes Rätsel ist.

    Der Alstermord

    Der Alstermord

    Alstermord, die unfassbare Tat. Mitten in Hamburg stirbt ein 16 jähriger - ermordet - hinterrücks - und keiner scheint so recht etwas gesehen zu haben. Bis heute lässt der Fall Hamburg nicht los. Auch die Ermittle stehen bis heute vor einem Rätsel. Ungewöhnlich nah erzählen wir diesen Fall - dicht dran an der Familie des Jungen, die bis heute mit diesem Schicksal leben müssen und die Hoffnung nicht aufgeben, dass Victors Mörder doch noch gefasst wird.
    Auf was Familie und Ermittler hoffen, erfahren Sie in dieser aktuellen Folge. GAST: Die Hamburger Kriminalreporterin Gita Ekberg

Top Podcasts In True Crime

The Real Carrie Jade
RTÉ Documentary on One
Crime World
Sunday World
Troubled Waters
Casefile Presents
Carrie Jade Does Not Exist
Audio Always
Casefile True Crime
Casefile Presents
Crime World Presents: Caught In The Crossfire
Sunday World

You Might Also Like