22 min

Sustain ahead Folge 1: Interview mit Prof. Dr. Yasmin Olteanu Der Podcast für Smart Digitals

    • Management

Prof. Dr. Yasmin Olteanu ist Professorin für BWL & Entrepreneurship an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und Research Fellow am Borderstep Institute für Innovation und Nachhaltigkeit. Ihr Hauptinteresse liegt im Bereich von grünem, sozialem und Impact-Entrepreneurship. Und über diese Themen sprach sie auch in unserer Podcastfolge:


Wie sieht die Wirkung von Start-ups im Kontext der Nachhaltigkeit konkret aus?


Welche Beispiele gibt es für grüne Start-ups?


Wie sehen Bildungsangebot von Green Start-ups aus?


Wie funktioniert eine Wirkungsmessung und das Wirkungsmanagement im Bereich Nachhaltigkeit?


Was hat es mit dem Green Startup Monitor auf sich? An wen richtet er sich?


Wie sieht das Spannungsfeld "Tree Hugging" vs. Unternehmertum genau aus?



Am Ende hat Sie für uns noch drei Sätze vervollständigt (hier in gekürzter Form):


Die größte Herausforderung meines Arbeitsbereiches in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen sehe ich aktuell in ... der Qualifizierung und Kompetenzvermittlung von Impact-Management und -Measurement an Start-ups


Die größte Chance meines Arbeitsbereiches in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen sehe ich aktuell in ... der Möglichkeit, die Nachhaltigkeitsinnovationen, die an unserer Hochschule entstehen erfolgreich auf den Markt zu bringen und zu skalieren.


Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand, .... wenn wir digitale Lösungen nutzen, um Ressourcen effizienter zu nutzen, um Emissionen zu reduzieren, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass durch den digitalen Wandel niemand in unserer Gesellschaft abgehängt wird.



Wir danken Prof. Dr. Yasmin Olteanu für Ihre Zeit und Ihre spannenden Insights!

Prof. Dr. Yasmin Olteanu ist Professorin für BWL & Entrepreneurship an der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und Research Fellow am Borderstep Institute für Innovation und Nachhaltigkeit. Ihr Hauptinteresse liegt im Bereich von grünem, sozialem und Impact-Entrepreneurship. Und über diese Themen sprach sie auch in unserer Podcastfolge:


Wie sieht die Wirkung von Start-ups im Kontext der Nachhaltigkeit konkret aus?


Welche Beispiele gibt es für grüne Start-ups?


Wie sehen Bildungsangebot von Green Start-ups aus?


Wie funktioniert eine Wirkungsmessung und das Wirkungsmanagement im Bereich Nachhaltigkeit?


Was hat es mit dem Green Startup Monitor auf sich? An wen richtet er sich?


Wie sieht das Spannungsfeld "Tree Hugging" vs. Unternehmertum genau aus?



Am Ende hat Sie für uns noch drei Sätze vervollständigt (hier in gekürzter Form):


Die größte Herausforderung meines Arbeitsbereiches in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen sehe ich aktuell in ... der Qualifizierung und Kompetenzvermittlung von Impact-Management und -Measurement an Start-ups


Die größte Chance meines Arbeitsbereiches in Bezug auf Nachhaltigkeitsthemen sehe ich aktuell in ... der Möglichkeit, die Nachhaltigkeitsinnovationen, die an unserer Hochschule entstehen erfolgreich auf den Markt zu bringen und zu skalieren.


Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand, .... wenn wir digitale Lösungen nutzen, um Ressourcen effizienter zu nutzen, um Emissionen zu reduzieren, eine Kreislaufwirtschaft zu fördern und gleichzeitig sicherstellen, dass durch den digitalen Wandel niemand in unserer Gesellschaft abgehängt wird.



Wir danken Prof. Dr. Yasmin Olteanu für Ihre Zeit und Ihre spannenden Insights!

22 min