3 episodes

Uschi Zezelitsch ist die Garten- und Kräuterexpertin schlechthin. Im Podcast gibt sie Tipps für den grünen Daumen und hat zudem jede Menge Rezepte parat – und darüber plaudert sie mit ORF-Burgenland-Moderatorin Nicole Aigner.

Uschi hoch zu Beet ORF Radio Burgenland

    • Leisure

Uschi Zezelitsch ist die Garten- und Kräuterexpertin schlechthin. Im Podcast gibt sie Tipps für den grünen Daumen und hat zudem jede Menge Rezepte parat – und darüber plaudert sie mit ORF-Burgenland-Moderatorin Nicole Aigner.

    Uschi hoch zu Beet: Marienpflanzen mit himmlischen Talenten

    Uschi hoch zu Beet: Marienpflanzen mit himmlischen Talenten

    Wie stark die Figur der Muttergottes mit der Natur verknüpft ist, zeigt sich an vielen Bräuchen, Pflanzen- und Kräuternamen. Acht Blumen symbolisieren im christlichen Volksglauben die Eigenschaften der Heiligen Maria. Es handelt sich um blaue, rote und weiße Blumen, deren Farben sich auch im Gewand der Muttergottes wiederfinden. Die Akelei, Gänseblümchen, Lilien, Pfingstrosen, Rosen, Schwertlilien, Veilchen und Walderdbeeren. Zwei besondere Pflanzen stellt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner ausführlich vor, die Madonnenlilie und die Mariendistel. Interessant ist auch eine Pflanze namens Mariengras, die wegen des süßen Duftes früher vor Kirchentüren gestreut wurde.

    • 19 min
    Gesunder Genuss trotz Oxalsäure - Rhabarber und Mangold

    Gesunder Genuss trotz Oxalsäure - Rhabarber und Mangold

    Oxalsäure ist eine natürliche Fruchtsäure, die in vielen Obst- und Gemüsearten enthalten ist. Am bekanntesten sind Rhabarber und Mangold, beide haben jetzt wieder Saison. Im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner erklärt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, wie empfindliche Menschen oxalsäurehaltige Lebensmittel besser vertragen können. Neben praktischen Tipps gibt es kreative Rezepte, von ausnahmsweise roh mariniertem Rhabarber bis hin zu Mangoldmaki.

    • 26 min
    Dinosaurierpflanzen mit besonderen Fähigkeiten

    Dinosaurierpflanzen mit besonderen Fähigkeiten

    Es war einmal eine Zeit lange vor unserer Zeit… manche Moose, Flechten oder Farne sind buchstäblich uralt. Interessante „Dinosaurier-Pflanzen“ stellt die Kräuterhexe Uschi Zezelitsch im Gespräch mit ORF Burgenland Moderatorin Nicole Aigner vor. Die bislang älteste Pflanze ist ein Laubmoos mit dem Namen Takakia, das laut wissenschaftlichen Erkenntnissen bereits vor 390 Millionen Jahren auf unserem Planeten gewachsen ist. Noch immer da, wenn auch mittlerweile nicht mehr so groß wie vor Jahrtausenden, ist der Schachtelhalm. Der perfekte Dünger für den Biogarten und auch für die Hausapotheke vielseitig einsetzbar. Auch der Wurmfarn hat erstaunliche Fähigkeiten. Besonders bekannt ist der Gingko, der hierzulande zwar nicht heimisch ist, aber auch in unseren Gärten gut gedeiht.

    • 11 min

Top Podcasts In Leisure

Hold My Drink with Charleen and Ellie
GoLoud
The Bad Air Hostess Podcast
Meryl Love
Why Women Grow
Alice Vincent
Rip It Up: The Renovations Podcast
Jenny Sheahan and Kate O'Driscoll
Talking Gardens
Our Media
Echoes of History
History Hit & Assassin's Creed

You Might Also Like

Gartenpodcast: Alles Möhre, oder was?!
NDR 1 Niedersachsen
Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Inside Austria
DER STANDARD
Das Politikteil
ZEIT ONLINE