56 min

#13 SONDERAUSGABE: Podiumsdiskussion Jahrestagung Netzwerk Wissenschaftsmanagement ScienceManagersForFuture - Ute Symanski führt Gespräche für ein nachhaltiges Hochschulsystem

    • Science

Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Wissenschaftsmanagement entstanden. Die Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement am 21. und 22. September 2023 fand unter dem Titel "Nachhaltigkeit gestalten" an der Universität Freiburg statt. Es war mir eine große Freude, die Podiumsdiskussion zum Abschluss der spannenden zwei Tage zu moderieren. Meine Gäste: Kerstin Lehmann (Leiterin der Serviceeinheit InnoSupport und Referentin für Forschung und Transfer an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde), Florian Pauli (Vorstandsmitglied netzwerk n), Dr. Marion Schulte zu Berge (Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, WBGU) und Dr. Annika Sohre (Geschäftsführerin und Leitung Wissenstransfer des Forschungsnetzwerks Sustainable Future an der Universität Basel).

Was konkret macht Ihr in Euren jeweiligen Funktionen, um die Nachhaltigkeit des Wissenschaftssystems noch weiter voranzubringen? Über welche Erfolge freut Ihr Euch besonders? Welche Hürden gilt es dabei zu überwinden, und wie schafft Ihr das? Und welche konkreten Wünsche habt Ihr an die verschiedenen Akteure in Wissenschaftspolitik, Hochschulen und Gesellschaft? Diese und weitere spannende Fragen haben wir gemeinsam erörtert.

Folge 13 wurde am 22. September 2023 aufgenommen. Vielen Dank an das Team im Netzwerk Wissenschaftsmanagement und an die Firma Kranz Live für die Unterstützung bei der Aufnahme.

Diese Episode ist in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Wissenschaftsmanagement entstanden. Die Jahrestagung des Netzwerk Wissenschaftsmanagement am 21. und 22. September 2023 fand unter dem Titel "Nachhaltigkeit gestalten" an der Universität Freiburg statt. Es war mir eine große Freude, die Podiumsdiskussion zum Abschluss der spannenden zwei Tage zu moderieren. Meine Gäste: Kerstin Lehmann (Leiterin der Serviceeinheit InnoSupport und Referentin für Forschung und Transfer an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde), Florian Pauli (Vorstandsmitglied netzwerk n), Dr. Marion Schulte zu Berge (Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, WBGU) und Dr. Annika Sohre (Geschäftsführerin und Leitung Wissenstransfer des Forschungsnetzwerks Sustainable Future an der Universität Basel).

Was konkret macht Ihr in Euren jeweiligen Funktionen, um die Nachhaltigkeit des Wissenschaftssystems noch weiter voranzubringen? Über welche Erfolge freut Ihr Euch besonders? Welche Hürden gilt es dabei zu überwinden, und wie schafft Ihr das? Und welche konkreten Wünsche habt Ihr an die verschiedenen Akteure in Wissenschaftspolitik, Hochschulen und Gesellschaft? Diese und weitere spannende Fragen haben wir gemeinsam erörtert.

Folge 13 wurde am 22. September 2023 aufgenommen. Vielen Dank an das Team im Netzwerk Wissenschaftsmanagement und an die Firma Kranz Live für die Unterstützung bei der Aufnahme.

56 min

Top Podcasts In Science

עושים היסטוריה עם רן לוי Osim Historia With Ran Levi
רשת עושים היסטוריה
המעבדה The Lab
כאן | Kan
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
שלושה שיודעים Three Who Know
כאן | Kan
StarTalk Radio
Neil deGrasse Tyson
בָּדוּק
הפודקאסט של מכון דוידסון לחינוך מדעי