35 episodes

Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.

Die Reportage Dlf Zeit zum Hören

    • Society & Culture

Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.

    Elektro-Schrott in Nigeria - Der größte Elektronik-Umschlagplatz Afrikas

    Elektro-Schrott in Nigeria - Der größte Elektronik-Umschlagplatz Afrikas

    In Lagos gibt es ein ganzes Stadtviertel, in dem ausschließlich mit ausrangierten Handys oder Laptops gehandelt wird. Der größte Technologiemarkt Afrikas zieht junge Menschen an, die gerne tüfteln und hier ihre Chance auf Karriere sehen. Zu Recht. (Erstsendung am 25.6.23) Yves Bellinghausen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

    • 29 min
    Hass gegen Politiker - Bürgermeister am Limit

    Hass gegen Politiker - Bürgermeister am Limit

    Beschimpfungen, Hasskommentare, Angriffe machen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern zu schaffen. Hinzu kommt eine enorme Arbeitsbelastung, die Mehrheit macht den Job ehrenamtlich. Was treibt diejenigen an, die sich davon nicht abschrecken lassen? Ljubic, Nicol www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

    • 29 min
    Brasilien - Das Nationalmuseum in Rio erfindet sich nach Brand neu

    Brasilien - Das Nationalmuseum in Rio erfindet sich nach Brand neu

    Bei dem verheerenden Brand im Nationalmuseum Rio de Janeiro im September 2018 wurden fast 20 Millionen Artefakte zerstört. Daraufhin entstand die Idee für eine neue ethnologische Sammlung. Sie soll den Fokus auf indigene Perspektiven legen. Lemmerich, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

    • 33 min
    Schienennetz - Neue Fahrt auf alten Gleisen

    Schienennetz - Neue Fahrt auf alten Gleisen

    Mehr als 5.000 Kilometer Gleise liegen ungenutzt in Deutschland. Mehr als 300 Städte und Gemeinden sind vom Schienennetz abgekoppelt. Jetzt aber versuchen immer mehr Kommunen, den Verkehr wieder auf die Schiene zu bringen. Aster, Ernst-Ludwig von www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

    • 30 min
    Videobeweis im Fußball - "Deutz 1, Check läuft!"

    Videobeweis im Fußball - "Deutz 1, Check läuft!"

    Ein Tor fällt, doch der Jubel bleibt aus: Der Videoweis im Fußball ist bei den Fans umstritten. Sie stört, dass die Überprüfung strittiger Szenen im Kölner Keller viel zu lange dauert. Kann mehr Transparenz noch für einen Stimmungsumschwung sorgen?   Thomas Jaedicke www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

    • 28 min
    Verantwortung ungeklärt - Die Berliner Verwaltung und der Kampf ums Stadtbeet

    Verantwortung ungeklärt - Die Berliner Verwaltung und der Kampf ums Stadtbeet

    Der Klimawandel sorgt in Städten für Hitze, Trockenperioden und Starkregen. Der Ruf, Flächen zu entsiegeln, ist daher laut. Manchmal stoßen Begrünungsinitiativen aber auf eine Hürde nach der anderen, wie Reporterin Marietta Schwarz selbst erfuhr. Marietta Schwarz www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

    • 36 min

Top Podcasts In Society & Culture

הכל דפוק
All•in
כל הקלפים על השולחן עם משה רדמן
Radman's cards podcast
חצי הכוס המלאה
שלמור שטרוזמן
גיקונומי
ראם שרמן ודורון ניר
סערה מושלמת
יובל דרור
فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah

You Might Also Like

Dlf Doku
Hörspiel und Feature
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Hintergrund
Deutschlandfunk
Essay und Diskurs
Deutschlandfunk
Systemfragen
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk Kultur

Plus Eins
Deutschlandfunk Kultur
Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Aus der jüdischen Welt
Deutschlandfunk Kultur
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur
Hörspiel
Hörspiel und Feature
Kakadu – Der Kinderpodcast
Deutschlandfunk Kultur