48 min

Episode 15: Digitalisierung in der Verwaltung Lebensgeschichten der Digitalisierung

    • History

Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.deMartin Schwarzkopf (Jg. 1970) absolvierte 1997 den Master in Gesellschaftswissenschaften, Englisch und Geschichte. Seit 2014 ist er Chefredakteur beim Medienhaus Main-Echo. In seiner Freizeit gibt er sich dem Ausdauersport hin und ist lizensierter Fußball-Trainer und Feuerwehrmann.

Eric Leiderer (Jg. 1972) absolvierte 1988 eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und trat währenddessen der IG Metall bei. 1999 wurde er hauptamtlicher Geschäftssekretär bei der IG Metall mit den Arbeitsschwerpunkten Jugend, Bildung und Mitgliedergewinnung. Es schlossen sich 2007 und 2009 eine Ausbildung zum systemischen Berater und 2018 ein zertifiziertes Studium in General Management an. 2020 wurde Eric Leiderer zum Bürgermeister der Stadt Aschaffenburg gewählt. Dort leitet er das Referat für Digitalstrategie, Personalmanagement und zentrale Dienste.

Johanna Götz ist studierte Kulturvermittlerin mit einer Weiterbildung in Organisationsentwicklung. Sie engagiert sich in der Initiative „Gute Verwaltung“ und ist Mit-Initiatorin des Verwaltungspreises. Mit der Agentur studiovorort begleitet sie Kommunen, Regionen und Organisationen auf ihrem Weg in eine Welt permanenter Veränderung.

Dr. Thomas Meuche ist Professor an der Hochschule Hof und leitet dort das Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung. Zudem verantwortet er die berufsbegleitenden Online-Studiengänge Digitale Verwaltung und Digitale Wirtschaft. Als wissenschaftlicher Beirat unterstützt er die Strategiekommission Organisation und Personal der Sächsischen Staatsregierung. Er berät zudem öffentliche Verwaltungen im Transformationsprozess.

Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.deMartin Schwarzkopf (Jg. 1970) absolvierte 1997 den Master in Gesellschaftswissenschaften, Englisch und Geschichte. Seit 2014 ist er Chefredakteur beim Medienhaus Main-Echo. In seiner Freizeit gibt er sich dem Ausdauersport hin und ist lizensierter Fußball-Trainer und Feuerwehrmann.

Eric Leiderer (Jg. 1972) absolvierte 1988 eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und trat währenddessen der IG Metall bei. 1999 wurde er hauptamtlicher Geschäftssekretär bei der IG Metall mit den Arbeitsschwerpunkten Jugend, Bildung und Mitgliedergewinnung. Es schlossen sich 2007 und 2009 eine Ausbildung zum systemischen Berater und 2018 ein zertifiziertes Studium in General Management an. 2020 wurde Eric Leiderer zum Bürgermeister der Stadt Aschaffenburg gewählt. Dort leitet er das Referat für Digitalstrategie, Personalmanagement und zentrale Dienste.

Johanna Götz ist studierte Kulturvermittlerin mit einer Weiterbildung in Organisationsentwicklung. Sie engagiert sich in der Initiative „Gute Verwaltung“ und ist Mit-Initiatorin des Verwaltungspreises. Mit der Agentur studiovorort begleitet sie Kommunen, Regionen und Organisationen auf ihrem Weg in eine Welt permanenter Veränderung.

Dr. Thomas Meuche ist Professor an der Hochschule Hof und leitet dort das Kompetenzzentrum Digitale Verwaltung. Zudem verantwortet er die berufsbegleitenden Online-Studiengänge Digitale Verwaltung und Digitale Wirtschaft. Als wissenschaftlicher Beirat unterstützt er die Strategiekommission Organisation und Personal der Sächsischen Staatsregierung. Er berät zudem öffentliche Verwaltungen im Transformationsprozess.

48 min

Top Podcasts In History

עושים פסיכולוגיה
רשת עושים היסטוריה
המאה ה-20: שנה בשעה  The 20th century: a year in an hour
כאן | Kan
כשבגרוש היה חור
רשת עושים היסטוריה
שורשים עמוקים
המשרד למורשת, רשות טבע והגנים ורשות העתיקות
הארץ על הדרך
הכתבות המעניינות של סוף השבוע, מוקלטות באולפני המרכז לתרבות מונגשת
היסטוריה אינטלקטואלית גסה
HI Gasa