5 episodes

Von solidarischen Netzwerken, Arbeitskämpfen bis hin zu kreativem Widerstand – im Podcast “fair&sozial?!” werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Formen des Widerstands und der Selbstorganisation Sozialer Arbeit. Wo finden Aktionen statt? Wie können sich Sozialarbeiter:innen organisieren? Welche Formen des Widerstands gibt es?
Oft verlieren wir selbst den Überblick aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Akteur:innen, Initiativen, Organisationen und Möglichkeiten. Allerdings sehen wir diese Vielfalt nicht als Hindernis, sondern als Chance: Nur zusammen können wir wirklich etwas bewegen!
In jeder Podcastfolge werfen wir einen Blick auf zurückliegende Ereignisse und auf das, was in nächster Zeit alles so ansteht.

Hast du selbst eine Geschichte zu erzählen oder kennst eine Initiative oder Aktion, die wir vorstellen sollten? Dann melde dich sehr gern via Instagram @fairundsozial oder per Mail unter fairundsozial@inventati.org!

fair&sozial?! - Soziale Arbeit organisiert sich‪!‬ fair&sozial?!

    • Society & Culture

Von solidarischen Netzwerken, Arbeitskämpfen bis hin zu kreativem Widerstand – im Podcast “fair&sozial?!” werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Formen des Widerstands und der Selbstorganisation Sozialer Arbeit. Wo finden Aktionen statt? Wie können sich Sozialarbeiter:innen organisieren? Welche Formen des Widerstands gibt es?
Oft verlieren wir selbst den Überblick aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Akteur:innen, Initiativen, Organisationen und Möglichkeiten. Allerdings sehen wir diese Vielfalt nicht als Hindernis, sondern als Chance: Nur zusammen können wir wirklich etwas bewegen!
In jeder Podcastfolge werfen wir einen Blick auf zurückliegende Ereignisse und auf das, was in nächster Zeit alles so ansteht.

Hast du selbst eine Geschichte zu erzählen oder kennst eine Initiative oder Aktion, die wir vorstellen sollten? Dann melde dich sehr gern via Instagram @fairundsozial oder per Mail unter fairundsozial@inventati.org!

    Folge 0 - Wer wir sind & was wir machen

    Folge 0 - Wer wir sind & was wir machen

    In unserer Folge 0 stellen wir, Anja und Sophia, uns und das neue Podcastformat zur Selbstorganisation von Sozialarbeiter:innen vor! Wir erzählen Euch u.a., wie wir uns kennengelernt haben und was uns gemeinsam dazu bewegt, diesen Podcast zu gestalten.
    Ihr werde aber auch Antworten auf folgende Fragen bekommen:
    Was heißt eigentlich Politische Selbstorganisation und was macht diesen Begriff so besonders? Was werden zukünftig Inhalte dieses Podcasts sein? Wie habt Ihr die Möglichkeit, euch einzubringen und mitzuwirken?
    Mithilfe der Kategorien “Icebreaker”, “Spotlight”, “Newsflash”, “What´s next?”, “Spoken Notes” und “Specials” wird jede Folge strukturiert sein.

    Unser neues Format wird musikalisch supportet von der Berliner Band DAFFFKE.

    LINKS:
    Startnext https://www.startnext.com/fair-sozial
    Steady https://steadyhq.com/de/fair-sozial/about
    Youtube Kanal https://www.youtube.com/@fairundsozial
    Instagram https://www.instagram.com/fairundsozial
    DBSH https://www.dbsh.de/index.html
    DAFFFKE https://www.instagram.com/dafffke?igsh=OHowa3JvaG82M2l1

    Mail fairundsozial@inventati.org

    • 15 min
    Duales Studium, Praktika & Arbeit in Wohngruppen

    Duales Studium, Praktika & Arbeit in Wohngruppen

    Lea erzählt von ihren Erfahrungen mit dem Dualen Studium in der Sozialen Arbeit sowie ersten Praktika- und Berufserfahrungen. Sie berichtet insbesondere von der Arbeit in Wohngruppen mit Menschen mit Behinderung.
    Das Interview ist im April 2022 entstanden.
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Du willst unser nächster Interviewgäst*in sein und von deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit berichten?
    Schreib uns auf auf Instagram @fairundsozial

    • 35 min
    Praktikum im Flexcafe in Kiel-Gaarden - ein spannender Sozialraum

    Praktikum im Flexcafe in Kiel-Gaarden - ein spannender Sozialraum

    Sören erzählt von seinen Praktikaerfahrungen in einer Wohngruppe für Geflüchtete und in einem Flexcafé in Kiel-Gaarden. Er schaut auf diese, bereits einige Jahre vergangenen, Praxiserfahrungen sehr positiv zurück.
    Das Interview ist im März entstanden.
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Du willst unser nächster Interviewgast sein und von deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit erzählen?
    Schreib uns auf Instagram @fairundsozial

    • 36 min
    Shirtverbot und Smalltalk im Praktikum

    Shirtverbot und Smalltalk im Praktikum

    Lena erzählt von ihren vielseitigen Praktikumserfahrungen in Kirche, Jugendzentrum und Grundschule. Aufgrund schlechter Erfahrungen und dem Umgang der Kolleg*innen hat Lena ihr Praktikum verkürzt.
    In dieser Folge ermutigt Lena Studierende, sich in schwierigen Situationen guten Support zu holen.
    Das Interview ist im Februar 2021 entstanden.
    Viel Spaß beim Reinhören!
    Du willst unser nächster Interviewgast sein und von deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit erzählen?
    Schreib uns auf Instagram @fairundsozial

    • 17 min
    Praktikum in einer Anonymen Mädchenwohngruppe

    Praktikum in einer Anonymen Mädchenwohngruppe

    Sophia erzählt, warum sie nach drei Wochen ihr Praktikum in einer Anonymen Mädchenwohngruppe in Hamburg abgebrochen hat. Sie engagiert sich seitdem beim DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit).

    Das Interview ist im Dezember 2020 entstanden. Viel Spaß beim Reinhören!

    Du willst unser nächster Interviewgast sein und von deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit erzählen? Schreib uns auf Instagram @fairundsozial

    • 31 min

Top Podcasts In Society & Culture

הכל דפוק
All•in
כל הקלפים על השולחן עם משה רדמן
Radman's cards podcast
חצי הכוס המלאה
שלמור שטרוזמן
גיקונומי
ראם שרמן ודורון ניר
סערה מושלמת
יובל דרור
فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah