Interdisziplinäre Einsichten: Babel als Chance EINSICHTEN 2010

    • Courses

Von den weltweit rund 6.500 Sprachen sind etwa zwei Drittel vom Aussterben bedroht. Dazu zählen so unterschiedliche und voneinander weit entfernte Sprachen wie die obugrischen Sprachen in Nordwest-Sibirien und das Kurumba im Süden Indiens. Die Linguistin Professor Elena Skribnik will die obugrischen Sprachen möglichst umfassend digital katalogisieren und dokumentieren, der Ethnologe Ulrich Demmer dokumentiert Sprache aber auch Sitten und Bräuche des Volkes der Jenu Kurumba. Beide bewahren auf getrennten Wegen einen Teil des kulturellen Erbes der Menschheit.

Von den weltweit rund 6.500 Sprachen sind etwa zwei Drittel vom Aussterben bedroht. Dazu zählen so unterschiedliche und voneinander weit entfernte Sprachen wie die obugrischen Sprachen in Nordwest-Sibirien und das Kurumba im Süden Indiens. Die Linguistin Professor Elena Skribnik will die obugrischen Sprachen möglichst umfassend digital katalogisieren und dokumentieren, der Ethnologe Ulrich Demmer dokumentiert Sprache aber auch Sitten und Bräuche des Volkes der Jenu Kurumba. Beide bewahren auf getrennten Wegen einen Teil des kulturellen Erbes der Menschheit.

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
EINSICHTEN 2010
Ludwig-Maximilians-Universität München
EINSICHTEN 2006
Ludwig-Maximilians-Universität München
MCMP – Philosophy of Mathematics
MCMP Team
Hegel lectures by Robert Brandom, LMU Munich
Robert Brandom, Axel Hutter