9 episodes

Menschen und deren Lebenswege sind das zentrale Thema dieses Podcasts. Lebenswege, die nicht dem "Mainstream" entsprechen, die durch Einflüsse von innen oder außen zu etwas besonderem geworden sind.

Die Betrachtung soll immer positiv sein, auch wenn der Weg voller spitzer Steine ist. :-) Meist sind es gerade die Steine, die uns zu besonderen Erkenntnissen und zu Veränderungen im Leben führen. Und oft haben diese Veränderungen im Lebensweg etwas gutes. Auch vielleicht als Hilfe und Anregung für die Menschen, die gegenwärtig besonders viele Steine unter den Füßen spüren und sich vielleicht über ein wenig Hoffnung freuen.

Nischenleben Podcast Stefan

    • Society & Culture

Menschen und deren Lebenswege sind das zentrale Thema dieses Podcasts. Lebenswege, die nicht dem "Mainstream" entsprechen, die durch Einflüsse von innen oder außen zu etwas besonderem geworden sind.

Die Betrachtung soll immer positiv sein, auch wenn der Weg voller spitzer Steine ist. :-) Meist sind es gerade die Steine, die uns zu besonderen Erkenntnissen und zu Veränderungen im Leben führen. Und oft haben diese Veränderungen im Lebensweg etwas gutes. Auch vielleicht als Hilfe und Anregung für die Menschen, die gegenwärtig besonders viele Steine unter den Füßen spüren und sich vielleicht über ein wenig Hoffnung freuen.

    Katharina - Depression aus der Sicht einer Angehörigen

    Katharina - Depression aus der Sicht einer Angehörigen

    In der vorigen Episode habe ich mit Sarah gesprochen, die zur Zeit eine akute depressive Episode erlebt. Ergänzend dazu habe ich jetzt mit Katharina geredet, die ihren Partner derzeit als Angehörige durch die Depression begleitet. Björn ist im Moment in der Klinik, die - so der erste Eindruck - sehr hilfreich ist.

    Für mich ist es sehr spannend, die Depression aus der Sicht einer Angehörigen zu "erleben". Ich erlebe die verschiedenen Aspekte eher als selbst Betroffener, deshalb ist es sehr hilfreich, wenn die Sicht von außen auf die Depression geschildert wird.

    Katharina schildert sehr eindrucksvoll den Weg, den sie mit ihrem Partner bisher gegangen ist, die leichten und die schweren Aspekte und Erlebnisse. Es tut gut ihr zuzuhören.

    Wie schon in den vorherigen Episoden gilt die Warnung: wenn ihr Probleme mit den angesprochenen Themen (Depression, Trauma, ADHS, Scham, Angst, Suizid) habt, überspringt besser Teile oder die ganze Folge.

    Wenn ihr Kontakt mit Katharina aufnehmen möchtet, schreibt mir doch bitte eine Mail oder einen Kommentar hier auf der Seite, oder kontaktiert mich via Twitter oder Mastodon. Ich leite die Nachrichten gerne weiter. Dies gilt vor allem für Angehörige von depressiven Personen, die vielleicht ihre Erfahrungen teilen oder von Katharinas Erfahrungen profitieren möchten.

    Habt Ihr Feedback oder Fragen zu dieser Episode? Dann schreibt einen Kommentar auf der Webseite https://nischenleben.de oder kontaktiert mich auf Twitter https://twitter.com/nischenleben oder jetzt neu auch auf Mastodon @nischenleben@todon.eu oder per Mail nischenleben(at)nischenleben.de

    • 1 hr 34 min
    Sarah - akut depressiv

    Sarah - akut depressiv

    Wie in der vorangegangen Folge schon erwähnt, habe ich mich diesmal mit Sarah unterhalten. Sie ist seit einem Jahr immer wieder akut depressiv, also eine Art Gegenpol zu mir, der ich zwar immer wieder relativ leichte depressive Episoden durchlebe aber die akute Phase liegt schon mindestens 15 Jahre zurück.

    Zuerst noch ein Hinweis in eigener Sache: In dieser Episode sprechen wir über Depression, Angst, Trauma und Suizid. Personen, die mit diesen Themen Probleme haben, sollten diese Episode oder einzelne Kapitel überspringen, dafür sind Kapitelmarken hinterlegt.

    Für mich ist es immer wieder interessant wie sehr sich das Erleben unterscheidet wenn die akute Depression in den Hintergrund tritt. Mir geht es zeitweise nicht gut, es besteht aber schon lange keine Suizidgefahr mehr. Das ist bei Sarah anders und darüber haben wir geredet.

    Habt Ihr Feedback oder Fragen zu dieser Episode? Dann schreibt einen Kommentar auf der Webseite https://nischenleben.de oder kontaktiert mich auf Twitter https://twitter.com/nischenleben oder jetzt neu auch auf Mastodon @nischenleben@todon.eu oder per Mail nischenleben(at)nischenleben.de

    Informationen zu dieser Folge

    Wasserstandsmeldung zu Sahras Depression
    https://fairsein.org/ws27-schrodingers-sendung/

    Podcast des WDR zum Thema psychische Erkrankungen
    https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/danke-gut/index.html

    Ich war im Sendegarten zu Gast
    https://www.sendegarten.de/2022/02/15/seg138-funkfeuer-in-selbstanfertigung/

    • 2 hrs 12 min
    Depression - was ist das überhaupt?

    Depression - was ist das überhaupt?

    Wie vielleicht schon aus dem Titel erkennbar ist, habe ich in dieser Episode keine Gäste, sondern bin ganz allein. Das bildet schon recht gut die Situation in der Depression ab. Ich versuche zu beschreiben, wie sich die Depression anfühlt, was sie ist und auch in Teilen, wie ich mit ihr fertig werde.

    Depression ist eine ziemlich fiese, lebensgefährliche psychische Erkrankung, die oft unterschätzt wird - insbesondere von Außenstehenden. "Reiß dich doch mal zusammen" ist ein häufig gehörter Satz, der depressiven Menschen so gar nicht hilft. Es geht um die Depression selbst, um die Diagnose, die Behandlungsmöglichkeiten und die Gefühle. Um Suizid, der als letzter Ausweg in manchen Phasen immer attraktiver wird, eine unlösbare Situation zu lösen. Auch Medikamente und Therapien sind ein Thema.

    Die Serie über Depression wird fortgesetzt mit verschiedenen Gäst:innen, die unterschiedliche Aspekte der Depression aus eigener Erfahrung schildern können. Lasst Euch überraschen! :-)

    Habt Ihr Feedback oder Fragen zu dieser Episode? Dann schreibt einen Kommentar auf der Webseite https://nischenleben.de oder kontaktiert mich auf Twitter https://twitter.com/nischenleben oder jetzt neu auch auf Mastodon @nischenleben@todon.eu oder per Mail nischenleben(at)nischenleben.de

    Weiterführende Links und Informationen

    Wikipedia - Depression
    https://de.wikipedia.org/wiki/Depression

    Deutsche Depressionshilfe
    https://www.deutsche-depressionshilfe.de

    Uwe Hauck bei Twitter - Autor von "Depression abzugeben"
    @bicyclist@twitter.com

    • 45 min
    Opili - ein bewegtes Leben - mit Überdruckventil

    Opili - ein bewegtes Leben - mit Überdruckventil

    Holger, alias Opili und ich haben uns über ein bewegtes leben unterhalten. Eine zentrale Rolle spielen dabei die USA, auf eine eher ungewöhnliche Art. Wir haben über Kochen und Backen geredet, über Küchenmaschinen und Mixer. Und über sein Überdruckventil.

    Holger ist per e-Mail erreichbar unter opili(at)posteo.de und wie schon erwähnt auf Mastodon unter dem Handle @opili@social.tchncs.de

    Habt Ihr Feedback oder Fragen zu dieser Episode? Dann schreibt einen Kommentar auf der Webseite https://nischenleben.de oder kontaktiert mich auf Twitter https://twitter.com/nischenleben oder jetzt neu auch auf Mastodon @nischenleben@todon.eu oder per Mail nischenleben(at)nischenleben.de

    • 2 hrs 32 min
    Herr Anders - Arbeiten im Spezialinteresse - und eine Überraschung

    Herr Anders - Arbeiten im Spezialinteresse - und eine Überraschung

    Diesmal war der Herr Anders, Ilja zu Gast und wir haben ein sehr spannendes und aufschlussreiches Gespräch geführt. Ilja hat das Glück gehabt, im Beruf und auch im Hobby sein Spezialinteresse und seine Fähigkeiten getroffen zu haben.
    Er ist der Partner von Frau Anders aus der ersten Episode. Deshalb war von Anfang an klar, dass wir uns unterhalten müssen. :-) Es war jedenfall sehr schön uns zu unterhalten. Vielen Dank noch mal an Ilja an dieser Stelle.

    Kontakt zu Ilja könnt ihr bei Twitter aufnehmen: https://twitter.com/Herr_Anders

    Habt Ihr Feedback oder Fragen zu dieser Episode? Dann schreibt einen Kommentar auf der Webseite https://nischenleben.de oder kontaktiert mich auf Twitter https://twitter.com/nischenleben oder jetzt neu auch auf Mastodon https://todon.eu/nischenleben oder per Mail nischenleben(at)nischenleben.de

    Shownotes
    IPSC Schießen - Sportschützen
    https://www.all4shooters.com/de/shooting/waffenkultur/ipsc-schiessen-erklaerung-informationen-ueberblick/

    IPSC im Bund Deutscher Sportschützen 1975 e V (Youtube)
    https://www.youtube.com/watch?v=GNieRqbH3gQ

    Bund Deutscher Sportschützen
    https://www.bdsnet.de/

    • 1 hr 43 min
    Paula - Trans und Autismus. Und Chaos

    Paula - Trans und Autismus. Und Chaos

    Paula und ich sprachen über Trans, Autismus, Chaos und Menschen. Und natürlich auch über Podcasts und Keyboard spielen.
    Paulas Lebensweg war von Geburt an eher ungewöhnlich und im Laufe der Jahre mit vielen Ereignissen durchsetzt, die ihr Leben geprägt haben. Ob sie jetzt "angekommen" ist? Wir werden es in dieser Episode nicht klären können.

    In dieser Episode des nischenleben Podcasts erzählt Paula von ihrer Entwicklung, von den Unstimmigkeiten, die sie als männlich gelesene Person erlebt hat, von Autismus, von der Transition und auch ein wenig aus dem Alltag. Auch das Chaos spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle.

    Paula veröffentlicht seit längerer Zeit auch selbst mehrere Podcasts
    https://autistische-wahrnehmungen.de
    https://hoer-doch-mal-zu.de
    https://fairsein.org
    https://hörerklärbär.de

    Links zu Transition Timelines
    https://www.youtube.com/watch?v=r-Yhntu66aA
    https://www.youtube.com/watch?v=kUtnNhJ6oag
    https://rage.love/@GwenfarsGarden/105570681278008415

    Und das Chaos
    https://www.ccc.de
    https://help.ccc.de/c3auti/

    Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören! :-)

    • 3 hrs 6 min

Top Podcasts In Society & Culture

כל הקלפים על השולחן עם משה רדמן
Radman's cards podcast
הכל דפוק
All•in
חצי הכוס המלאה
שלמור שטרוזמן
גיקונומי
ראם שרמן ודורון ניר
فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
סערה מושלמת
יובל דרור