17 episodes

Not your Opfer – das sind Birte, Jule und Lilly. Uns eint der Aktivismus gegen sexualisierte Gewalt und der Glaube daran, dass selbstbestimmtes Sprechen über sexualisierte Gewalt notwendig ist, um patriarchale Normen, Vergewaltigungsmythen und schädliche Erwartungen an Betroffene wirksam bekämpfen zu können. Daher melden wir uns mit dem Podcast zu Wort! Wir wollen Betroffene unterstützen und Empowermentstrategien teilen, Informationen für alle (anderen) zur Verfügung stellen und deutlich machen, dass Sprechen über sexualisierte Gewalt nur dann beschämend und verletzend ist, wenn Betroffene nicht selbst entscheiden können, wie gesprochen wird. Birte und Lilly sprechen entweder gemeinsam oder laden weitere spannende Gäste zu sich ein.

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt

    • News

Not your Opfer – das sind Birte, Jule und Lilly. Uns eint der Aktivismus gegen sexualisierte Gewalt und der Glaube daran, dass selbstbestimmtes Sprechen über sexualisierte Gewalt notwendig ist, um patriarchale Normen, Vergewaltigungsmythen und schädliche Erwartungen an Betroffene wirksam bekämpfen zu können. Daher melden wir uns mit dem Podcast zu Wort! Wir wollen Betroffene unterstützen und Empowermentstrategien teilen, Informationen für alle (anderen) zur Verfügung stellen und deutlich machen, dass Sprechen über sexualisierte Gewalt nur dann beschämend und verletzend ist, wenn Betroffene nicht selbst entscheiden können, wie gesprochen wird. Birte und Lilly sprechen entweder gemeinsam oder laden weitere spannende Gäste zu sich ein.

    #15 Cyberstalking

    #15 Cyberstalking

    Beim Thema digitale Gewalt denken die meisten wahrscheinlich zuerst an Hatespeech im Internet, die überwiegend anonym ausgeübt wird. Jule und Lilly machen es in dieser Folge etwas anders und richten den Fokus auf digitale Gewalt im sozialen Nahraum, insbesondere deren technische Aspekte. Welche Möglichkeiten zur Überwachung gibt es? Warum nur sind diese überwiegend legal? Wie … Continue reading "#15 Cyberstalking"

    • 54 min
    #14 Im Gespräch: Gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt

    #14 Im Gespräch: Gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt

    Um das Thema gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt fundiert aufzubereiten, haben Birte und Lilly sich mit einer echten Expertin zusammengesetzt: Martina Schröder vom Feministischen Frauen Gesundheits Zentrum (FFGZ) in Berlin, die dort schon seit vielen Jahren die “Beratungsstelle für Frauen mit gesundheitlichen Folgen nach sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend” leitet. Mit ihr haben sie unter … Continue reading "#14 Im Gespräch: Gesundheitliche Langzeitfolgen sexualisierter Gewalt"

    • 1 hr 7 min
    #13 Was tun bei einem Übergriff durch eine*n Ärzt*in?

    #13 Was tun bei einem Übergriff durch eine*n Ärzt*in?

    Mit der Gastfolge vom Podcast “Clitoria’s Secrets”, in der Birte mit den Hosts Ronja und Katrin über sexualisierte Gewalt und Gyn-Themen gesprochen hat, haben wir eine kleine Reihe zu sexualisierter Gewalt im Gesundheitssystem gestartet. Jetzt geht es weiter mit einer sehr praktischen Folge dazu, was ihr tun könnt, wenn ihr einen Übergriff durch eine*n Ärzt*in … Continue reading "#13 Was tun bei einem Übergriff durch eine*n Ärzt*in?"

    • 50 min
    Gastfolge von Clitoria’s Secrets: #69 Sexualisierte Gewalt und Gynäkologie

    Gastfolge von Clitoria’s Secrets: #69 Sexualisierte Gewalt und Gynäkologie

    Birte war kürzlich beim Podcast Clitoria’s Secrets zu Gast und hat dort mit Ronja und Katrin über sexualisierte Gewalt im Kontext von Gyn-Themen gesprochen. Die Folge ist sehr interessant und deshalb findet ihr sie jetzt – versehen mit einem kurzen Intro und zwei Ergänzungen von uns – auch in unserem Feed! Wenn ihr unseren Podcast … Continue reading "Gastfolge von Clitoria’s Secrets: #69 Sexualisierte Gewalt und Gynäkologie"

    • 1 hr 38 min
    #12 WUT! Empowermentstrategien V

    #12 WUT! Empowermentstrategien V

    WUT! Darüber sprechen Birte und Lilly in dieser Folge. Jede*r kennt sie, denn sie ist ein sogenanntes “Basisgefühl”. Aber stimmt es, dass FLINTA weniger wütend sind? Oder wird uns nur von Geburt an beigebracht, dass unsere Wut nicht sein darf und auch nicht zur Durchsetzung taugt? Birte erklärt, warum Wut wichtig ist, denn sie zeigt … Continue reading "#12 WUT! Empowermentstrategien V"

    • 54 min
    #11 Ally sein

    #11 Ally sein

    Wie kann man Betroffene von sexualisierter Gewalt gut unterstützen und gute Verbündete für sie sein? Das ist eigentlich für alle Menschen ein wichtiges Thema, denn alle kennen Betroffene von sexualisierter Gewalt (auch wenn sie es vielleicht nicht wissen). Dass es gar nicht so einfach ist, Betroffenen gut zur Seite zu stehen, wird daran deutlich, dass … Continue reading "#11 Ally sein"

    • 1 hr

Top Podcasts In News

אחד ביום
N12
הרדיקל
רדיקל - בית לרעיונות
מפלגת המחשבות
Beit Avi Chai
הכותרת
ynet
עוד יום Another Day Podcast
כאן | Kan
בזמן שעבדתם
mako מאקו