8 episodes

Trennschärfe. Das neue Format für Dasein und Durchblick. Du hast keinen Bock mehr auf Info-Overload und Wahrheits-Underload? Auf Hypes, Plattitüden, Halbwahrheiten, Lobby-gesteuerte Argumentationen oder Geschwurbel? Du möchtest den Dingen auf den Grund gehen und gerne auch  mal die Perspektive wechseln?  Hier bekommst du Ideen und Anregungen für den Blick über den Tellerrand. Sie sollen helfen, zu sehen, was wirklich passiert. Und zeigen, wie es auch anders geht.  
Ein Projekt von  
Konrad Buck www.kbquadrat.com
Nicolas Ting www.socialfoodture.de

Selectivity/Trennschärfe - Dein Gedanken-Detox‪!‬ Konrad Buck und Nicolas Ting

    • Society & Culture

Trennschärfe. Das neue Format für Dasein und Durchblick. Du hast keinen Bock mehr auf Info-Overload und Wahrheits-Underload? Auf Hypes, Plattitüden, Halbwahrheiten, Lobby-gesteuerte Argumentationen oder Geschwurbel? Du möchtest den Dingen auf den Grund gehen und gerne auch  mal die Perspektive wechseln?  Hier bekommst du Ideen und Anregungen für den Blick über den Tellerrand. Sie sollen helfen, zu sehen, was wirklich passiert. Und zeigen, wie es auch anders geht.  
Ein Projekt von  
Konrad Buck www.kbquadrat.com
Nicolas Ting www.socialfoodture.de

    Tschüss Nichtssagendes, Willkommen Nichtstun!

    Tschüss Nichtssagendes, Willkommen Nichtstun!

    Information muss kein permanenter Stream sein. Es muß Unterbrechungen geben. Man hat sonst keine Verarbeitungszeit mehr. - So lapidar, so wahr! Journalismus und Kommunikation dürfen sich nach der Ohr-Lektüre dieser Folge also mal gelassen zurücklehnen und einem Genuss frönen, den sie womöglich bei all dem Trubel der vergangenen Wochen und Monate vergessen haben: Einfach mal nichts tun.





    Show notes:

    http://www.kokenbrink.de/index.php/gedichte/derek-walcott

    Interview von Prof. Maren Urner  bei SWR1 https://youtu.be/YCZvpl_fOM0  - Maren Urner ist Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln.

    Fanal der Gerechtigkeit - Süddeutsche Zeitung zum Urteil von Halle vom 21.12.2020 - https://www.sueddeutsche.de/politik/halle-attentat-prozess-urteil-1.5155171

    The New Institute: Covid Special - We are in this together: An attempt to reflect on the unexpected – the year of the pandemic.https://thenew.institute/en/news/covid

    Folge direkt herunterladen

    • 50 min
    Enge vs. Nähe

    Enge vs. Nähe

    Wer elektronische und digitale Medien konsumiert, ist einer Neuigkeits-Überflutung ausgesetzt. Man verfällt einem Rausch der eitlen Verkündung, einer gemeinsamen Empörung. Dadurch geht der Blick auf das verloren, was tatsächlich stattfindet. Und genau das Tatsächliche muß zurück in die Aufmerksamkeit. Warum das so ist, wie das geht und was das für unsere Wohlbefinden und unsere Gesundheit bedeutet, davon handelt diese Folge sieben.





    Shownotes:

    „Der futurologische Kongress“ (Ersch: 1971 in Kraków (Krakau)) von Stanisław Herman Lem, polnischer Philosoph, Essayist und Science Fiction-Autor („Solaris“, „summa technologiae“)









    Der Marsch der Minderheiten von Hanns Dieter Hübsch https://www.youtube.com/watch?v=4LEYvNLIhcU 





    Ende der Diskussion. Meinungsvielfalt statt Streitkultur. Aspekte-Sendung ZDF vom 06.11.2020 https://www.zdf.de/kultur/aspekte/meinungskampf-statt-streitkultur-100.html 





    The Law of Attraction Explainer in Simple Terms. Carla Schesser in HuffPost.com (2017):  https://www.huffpost.com/entry/the-law-of-attraction-exp_b_8430270?guccounter=1&guce_referrer=aHR0cHM6Ly93d3cuZ29vZ2xlLmNvbS8&guce_referrer_sig=AQAAACkkVBMkt8FDAzvev1WfcTji7XmQwvg-B5bSCqqZjO7HQvh36HQjlWtoNRzYdUJsvxd_NaVytgKGse2SJrbnNvteWJqfd3lRcXLmwImQWTARuPaUd2WwKGTo3WfhLUL8dZdxzfpvuZuSYFWL6gBLCeuR_H4OOPjSeRRdJYN0teFJ





    The Truth about the "Law of Attraction" (Gesetz der Anziehung) von Neil Farber (2016).  https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-blame-game/201609/the-truth-about-the-law-attraction 





    Für alle, die sich endlich einmal eingehender mit Künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigen und wissen wollen, was hinter der vieldiskutierten Technologie denn nun wirklich steckt und wie sie sich konkret im eigenen Unternehmen einsetzen lässt, liegt jetzt ein Buch vor: „KI-volution, Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle“ (bei RedLine Wirtschaft) von Stefan Holtel. Der Autor beschäftigt sich seit Jahren mit KI und gehört zu den Experten, die wollen, dass Technologie verstanden statt verklärt wird. 





    Folge direkt herunterladen

    • 40 min
    Quo vadis Journalismus?

    Quo vadis Journalismus?

    Raus aus dem Zögern, rein ins Verändern! Seien wir doch mal ehrlich: Covid19, Digitalisierung und Klimakatastrophe versetzen uns in eine Duldungsstarre, aus der es kein Entrinnen zu geben scheint. Aber das ist nichts weiter als ein fataler Irrtum! Warum das so ist und was Journalismus und seine Leser dagegen tun können, das verrät unsere heutige Ausgabe von Trennschärfe.Viel Hör- und Tat-Vergnügen!

    Shownotes:Beispiele für konstruktiven Journalismus

    https://perspective-daily.de

    https://enorm-magazin.de 

    https://uebermedien.de

    https://krautreporter.de/mitglied_werden





    Überparteiliche Aktion für mehr Demokratie-leben 

    https://www.brandnewbundestag.de 





    tolles Feuilleton am 27. August 2020, dem 250. Geburtstag von Georg Wilhelm Friedrich Hegel in der "Süddeutschen Zeitung": https://www.sueddeutsche.de/kultur/hegel-250-jahre-essay-1.5010553





    Ein TED-Talk des herzensguten, tiefsinnigen und standpunktfesten Lehrers und Autors Jack Ridl - the man I mentioned..: https://www.youtube.com/watch?v=cXA_qbItcmc&feature=youtu.be





    Visualisierung und Bewegtbild? 

    Natürlich, aber bitte nicht nur werblich! Orientierung geben die Malerei und der Film. Seht euch echte Bilder an, gerne hier: www.heikeludewig.com. 





    Und Filme, die durch tiefe Gefühle unterhalten, statt nur mit faden Thrills, etwa dieser. https://www.ardmediathek.de/ard/video/filme/ueber-uns-das-all/one/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTZhZWE0NTliLTc3MDctNDdkYS1hMjdhLTgzMmUzZTAzODI1Mg/





    Zum erwähnten Jahrhundert-Kabarettisten Hans-Dieter Hüsch: https://www.youtube.com/watch?v=pwG1u96n9wE 



















    Folge direkt herunterladen

    • 39 min
    Transformation allerorten

    Transformation allerorten

    Aktuell gibt es kaum ein Segment unserer Wirklichkeit, in dem etwas nicht vom einen in den anderen Aggregatzustand transformiert werden soll. In der IT ist das der Übergang vom teilweisen ins vollständig Digitale. Ein Vorgang, den Anbieter aus der Plattform-Ökonomie wie Amazon, Google oder Apple gerne auf unser gesamtes, nicht nur unser digitales Verhalten ausdehnen würden. Neben der digitalen Transformation und ausgelöst durch sie finden inzwischen, und nicht erst seit der jüngsten Pandemie, weitere Umwälzungen statt. In unserer Ernährung, in der Gesellschaft, in Politik und Wirtschaft. Teile dessen, was derzeit in Transformationsprozesse geschoben wird, beleuchten wir in dieser Folge 5. Gast im Interview ist diesmal der genial aufs große Ganze guckende Futurologe Max Thinius.





    Dialogteil

    Digitale Transformationprozesse & Chancen: 00:00:53

    Ernährung & Transformation: 00:14:00





    Interviewteil mit Max Thinius: 00:30:35





    Mehr zu Max Thinius: https://maxthinius.de 

    „Alles was digitalisiert werden kann, wird menschlicher werden!"









    Mehr Informationen zum Dialogteil:





    Paolo Giordano, "In Zeiten der Ansteckung", Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2020 





    Von Konrad genannte Transformationswerkzeuge und digitale Tools: Rapid Miner, Tableau Public, Open Refine, Node XL





    UN Global Pulse - guter Zusammenfassender Beitrag auf Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/325630477_Data_Analytics_in_Politik_und_Verwaltung





    https://www.patreon.com 





    Infos zu Ernährung & Transformation:



    Vernetzung von regionalen Erzeugern und Verbrauchern. Bsp. Veedelsretter https://www.veedelsretter.koeln & https://marktschwaermer.de/de https://foodsharing.dehttps://mundraub.orghttps://www.slowfood.com/about-us/our-history/ soziale Landwirtschaft: http://www.soziale-landwirtschaft.de/startseite/ digitale Vernetzung um soziale und physische Vernetzung zu fördern, Ideen & Projekte präsenter zu machen und somit nachhaltiger Lebensmittelkonsum zu gestaltenCrowdfarming - ohne Digitale Tools heute nicht denkbar https://www.crowdfarming.com ShareTheMeal: https://sharethemeal.org/de/index.html  Entwicklung des Welthungers: https://www.who.int/news-room/detail/15-07-2019-world-hunger-is-still-not-going-down-after-three-years-and-obesity-is-still-growing-un-report







    Folge direkt herunterladen

    • 1 hr 8 min
    Oversexed und underfucked.

    Oversexed und underfucked.

    Warum Sex? Weil er unser gesamtes Sein und Tun durchsetzt. Unsere These heute: We are oversexed and underfucked. Sex ist subkutan ständig präsent, Werbung und Marketing sind ohne ihn nicht denkbar. In der Kommunikation spielen unsere Rollenbilder ständig mit. Doch durch kleine feine Mittel und Methoden bei Ernährung und Interaktion können wir ihm frönen (uns ihm hingeben). Special Guest heute: Valerie Lux, feministische Unternehmensberaterin, zum Thema Sex im Matriarchat.





    00:00:53    Intro Dialogteil Konrad und Nicolas

    00:03:30    Ernährung & Sex

    00:24:00    Kommunikation & Sex 

    00:35:45.   Interview mit Valerie Lux 





    Und hier noch ein paar Quellen und Hinweise zu unserer Episode:





    Valerie Lux:











    Gabriele Uhlmann, The female choice

    https://www.gabriele-uhlmann.de/femalechoice.htm





    Internationale Akademie für Moderne Matriarchatsforschung und Matriarchale Spiritualität  von Heide Göttner-Abendroth



    https://www.hagia.de/home/





    Anthropologin Peggy Reeves Sanday und der matriarchalische Stamm Minangkabau

    https://web.sas.upenn.edu/psanday/





    Valerie Lux - Advise for the feminist revolution

    https://www.patreon.com/valerielux







    Ernährung & Sex





    La J, Roberts NH, Yafi FA. Diet and Men's Sexual Health. Sex Med Rev 2018;6:54-68. DOI:10.1016/j.sxmr.2017.07.004





    Towe M, La J, El-Khatib F, et al. Diet and Female Sexual Health. Sex Med Rev 2020;8:256-264. DOI: 10.1016/j.sxmr.2019.08.004





    https://www.un.org/en/development/desa/population/events/pdf/expert/30/presentations/Tuesday/Session4/UNFPA_Reproductive%20Health%20and%20Nutrition_09_17_2019.pdf 





    https://www.medicalnewstoday.com/articles/322779 





    https://nutritionfacts.org/topics/sexual-health/ 

    [No authors listed] Pill-free ways to improve your sex life. Exercise, smoking cessation, and alcohol moderation can help bring sexual activity back into the bedroom. Harv Health Lett. 2014 Aug;39(10):4.Jannini EA, Fisher WA, Bitzer J, McMahon CG. Is sex just fun? How sexual activity improves health. J Sex Med. 2009 Oct;6(10):2640-8.Struckman-Johnson C, Gaster S, Struckman-Johnson D. A preliminary study of sexual activity as a distraction for young drivers. Accid Anal Prev. 2014 Oct;71:120-8.Ebrahim S, May M, Ben Shlomo Y, McCarron P, Frankel S, Yarnell J, Davey Smith G. Sexual intercourse and risk of ischaemic stroke and coronary heart disease: the Caerphilly study. J Epidemiol Community Health. 2002 Feb;56(2):99-102.[No authors listed] Effects of sexual activity on beard growth in man. Nature. 1970 May 30;226(5248):869-70.Davey Smith G, Frankel S, Yarnell J. Sex and death: are they related? Findings from the Caerphilly Cohort Study. BMJ. 1997 Dec 20-27;315(7123):1641-4.Muraleedharan V, Jones TH. Testosterone and mortality. Clin Endocrinol (Oxf). 2014 Oct;81(4):477-87.Steinke EE, Jaarsma T, Barnason SA, Byrne M, Doherty S, Dougherty CM, Fridlund B, Kautz DD, Mårtensson J, Mosack V, Moser DK; Council on Cardiovascular and Stroke Nursing of the American Heart Association and the ESC Council on Cardiovascular Nursing and Allied Professions (CCNAP). Sexual counseling for individuals with cardiovascular disease and their partners: a consensus document from the American Heart Association and the ESC Council on Cardiovascular Nursing and Allied Professions (CCNAP). Circulation. 2013 Oct 29;128(18):2075-96.Fisher AD, Bandini E, Rastrelli G, Corona G, Monami M, Mannucci E, Maggi M. Sexual and cardiovascular correlates of male unfaithfulness. J Sex Med. 2012 Jun;9(6):1508-18.Parzeller M, Bux R, Raschka C, Bratzke H. Sudden cardiovascular death associated with sexual activity : A forensic autopsy study (1972-2004). Forensic Sci Med Pathol. 2006 Jun;2(2):109-14.Maggi M, Corona G. Love protects lover's life. J Sex Med. 2011 Apr;8(4):931-5.Gupta N, Herati A, Gilbert BR. Penile Doppler ultrasound predicting cardiovascular disease in men with erectile dysfunction. Curr Urol Rep. 2015 Mar;16(3):16.Hall SA, Shack..

    • 1 hr 27 min
    Vorlesen statt Nachdenken

    Vorlesen statt Nachdenken

    Nach zwei Wochen Shutdown haben Sie es sich verdient: Keine Corona-Empfehlungen, Seuchen-Tipps oder Vorbeuge-Ratschläge, sondern Literatur. 

    Denn Trennschärfe heisst auch, den Zeitpunkt zu finden, ab dem einfach mal gut ist.Entspannen Sie sich. Hören Sie an, was wir für Sie ausgesucht haben.5 Buchempfehlungen als Balsam gegen den Lagerkoller. 



    Da ein Zitat des großen niederrheinischen Künstlers Joseph Beuys, zumal so schnell hingeworfen wie in der heutigen Ausgabe, etwas Zeit und Wiederholung braucht, um seine Wirkung zu entfalten, bringen wir es hier noch einmal in Textform: "Das Denken, das einen lebendigen Organismus erkennen will, muss in die Lage kommen, anhand des Erkenntnisanlasses - des jetzt vor Augen befindlichen Gegenstandes - ihn als bestimmte Ausformung einer lebendigen Idee zu erkennen." Aus "Was ist Kunst?, Werkstattgespräch mit Beuys", von Volker Harlan, bei Urachhaus, Stuttgart, 1988





    Bibliographie:





    Michael Lewis, "Flash Boys", Campus, Frankfurt/Main, 2014 (ab 4:30)





    Editoriale Domus, "Der Silberlöffel", Phaidon, Berlin, 2006 (dt. Erstausgabe) (ab 13:35)





    Flann O´Brien, "Wie man im Tunnel ein Faß aufmacht", aus dem Band "Durst und andere dringende Dinge", Haffmans Verlag, Zürich, 1991 ( ab 24:45)





    Hermann Scherer, "Glückskinder", Piper Verlag, München, 5. Auflage 2019 (ab 38:30)





    Ohne Lesung:

    Andreas Buhr, Vertrieb geht heute anders, GABAL Verlag, Offenbach, 8. vollständig überarbeitete Neuauflage, 2019

























    Folge direkt herunterladen

    • 54 min

Top Podcasts In Society & Culture

הכל דפוק
All•in
כל הקלפים על השולחן עם משה רדמן
Radman's cards podcast
גיקונומי
ראם שרמן ודורון ניר
כאן זה שאם
כאן זה الشَّام
סערה מושלמת
יובל דרור
מין הראוי | לירי אוזן
TOKZ.co.il