45 min

Was meinst Du? #5 - Geld (Teil 1‪)‬ Was meinst du? – Der Alltagsfragenpodcast

    • Society & Culture

Wir heißen Tonis und euch herzlich willkommen zur fünften Folge "Was meinst Du?", dem Podcast in dem Tom & Janis sich gegenseitig Alltagsfragen stellen und die Meinung der kleinen Leute ins Rampenlicht rücken. Dazu sind wir besonders befähigt, denn Janis ist wirklich sehr klein.

Wieder einmal haben wir uns ein so großes Thema genommen, dass wir gerade mal so an der Oberfläche kratzen konnten. Das hier ist nun also die erste Folge zum Thema: Geld.
In welchen Verhältnissen sind wir aufgewachsen, wie haben uns unsere Eltern an Geld herangeführt und wann haben wir wieviel Taschengeld bekommen? Ist Deutschland eine Neidgesellschaft und sollte gutes Essen vielleicht mal bitte nicht so viel Kosten? Janis plaudert aus, dass er mit seinen Kollegen über Gehalt spricht, Tom merkt an, dass das ja vielleicht illegal ist und Janis schaut live in seinen alten Arbeitsvertrag.
Außerdem fragen wir uns, ob Bargeld oder Digitalgeld geiler ist und was wir von der (genialen) Idee des Grundeinkommens halten.
Dann sagen wir Tschüß. Und dieser Text jetzt auch. Haut rein und – tö, ne?

Ihr mögt, was ihr hört? Ihr habt Feedback oder Themenwünsche? Lasst es uns wissen! Schreibt uns eine E-Mail an hallo@wasmeinstdu-podcast.de oder folgt uns auf Twitter oder Instagram:

www.wasmeinstdu-podcast.de
twitter.com/wmd_derpodcast
instagram.com/wmd_derpodcast

Wir heißen Tonis und euch herzlich willkommen zur fünften Folge "Was meinst Du?", dem Podcast in dem Tom & Janis sich gegenseitig Alltagsfragen stellen und die Meinung der kleinen Leute ins Rampenlicht rücken. Dazu sind wir besonders befähigt, denn Janis ist wirklich sehr klein.

Wieder einmal haben wir uns ein so großes Thema genommen, dass wir gerade mal so an der Oberfläche kratzen konnten. Das hier ist nun also die erste Folge zum Thema: Geld.
In welchen Verhältnissen sind wir aufgewachsen, wie haben uns unsere Eltern an Geld herangeführt und wann haben wir wieviel Taschengeld bekommen? Ist Deutschland eine Neidgesellschaft und sollte gutes Essen vielleicht mal bitte nicht so viel Kosten? Janis plaudert aus, dass er mit seinen Kollegen über Gehalt spricht, Tom merkt an, dass das ja vielleicht illegal ist und Janis schaut live in seinen alten Arbeitsvertrag.
Außerdem fragen wir uns, ob Bargeld oder Digitalgeld geiler ist und was wir von der (genialen) Idee des Grundeinkommens halten.
Dann sagen wir Tschüß. Und dieser Text jetzt auch. Haut rein und – tö, ne?

Ihr mögt, was ihr hört? Ihr habt Feedback oder Themenwünsche? Lasst es uns wissen! Schreibt uns eine E-Mail an hallo@wasmeinstdu-podcast.de oder folgt uns auf Twitter oder Instagram:

www.wasmeinstdu-podcast.de
twitter.com/wmd_derpodcast
instagram.com/wmd_derpodcast

45 min

Top Podcasts In Society & Culture

הכל דפוק
All•in
כל הקלפים על השולחן עם משה רדמן
Radman's cards podcast
גיקונומי
ראם שרמן ודורון ניר
כאן זה שאם
כאן זה الشَّام
סערה מושלמת
יובל דרור
מין הראוי | לירי אוזן
TOKZ.co.il