1 hr 4 min

#12 Dudeismus mit Ferdinand Meyen Neue Welten - der Utopie Podcast

    • Philosophy

Mit den besten Kumpels Bowlen gehen, Creedence Clearwater Revival hören, White Russian trinken und Joints in der Badewanne rauchen: So sieht das Leben von Jeff Lebowski, dem Dude, aus. Bis er mit einem sehr reichen Typen verwechselt wird und auf seinen Teppich gepinkelt wird. "The Big Lebowski" ist nicht nur ein unglaublich gut gealteter "Uralt-Film" der Coen-Brüder - es steckt auch so einiges an Kapitalismuskritischem und Utopischem in dem Film. Utopisches, das mit dem Recht auf Faulheit zu tun hat, mit einer entspannten Art von Männlichkeit, mit einem in mancher Hinsicht komplett neuen Menschenbild und mit Bowling. Und irgendwie auch mit Taoismus. Einiges davon hat der Münchner Journalist Ferdinand Meyen erzählt und aufgeschrieben für den Zündfunk von Bayern 2. Weshalb wir uns mit Ferdinand ein paar White Russians gemixt haben für eine lockere Plauderrunde über den Dude und die Religion, die sich um ihn herum entwickelt hat: Den Dudeismus.

Den hervorragenden Artikel von Ferdinand zu "The Big Lebowski" findet ihr hier: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/warum-die-kapitalismus-kritik-in-the-big-lebowski-heute-wieder-aktuell-ist-100.html

Folgt Ferdinand auf Twitter: https://twitter.com/ferdimeyen

Bewertet uns bei Apple Podcasts - wir freuen uns über jede Rezension wie Kinder über drei Kugeln Schokoladeneis: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1522848959

Unterstützt uns finanziell via Patreon - auch kleine Beträge helfen uns: https://www.patreon.com/neuewelten

Oder über Paypal: https://www.paypal.com/donate?hostedbuttonid=C5XXPSF83BQ3S

Abonniert unseren Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/274459-273054/

Schreibt uns eine Mail an: neuewelten[at]posteo[punkt]de

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/neue.welten/

Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/NeueWelten

Und auf Facebook: https://www.facebook.com/derutopiepodcast

Schaut auf unserer Website vorbei: https://neuewelten.info

Mit den besten Kumpels Bowlen gehen, Creedence Clearwater Revival hören, White Russian trinken und Joints in der Badewanne rauchen: So sieht das Leben von Jeff Lebowski, dem Dude, aus. Bis er mit einem sehr reichen Typen verwechselt wird und auf seinen Teppich gepinkelt wird. "The Big Lebowski" ist nicht nur ein unglaublich gut gealteter "Uralt-Film" der Coen-Brüder - es steckt auch so einiges an Kapitalismuskritischem und Utopischem in dem Film. Utopisches, das mit dem Recht auf Faulheit zu tun hat, mit einer entspannten Art von Männlichkeit, mit einem in mancher Hinsicht komplett neuen Menschenbild und mit Bowling. Und irgendwie auch mit Taoismus. Einiges davon hat der Münchner Journalist Ferdinand Meyen erzählt und aufgeschrieben für den Zündfunk von Bayern 2. Weshalb wir uns mit Ferdinand ein paar White Russians gemixt haben für eine lockere Plauderrunde über den Dude und die Religion, die sich um ihn herum entwickelt hat: Den Dudeismus.

Den hervorragenden Artikel von Ferdinand zu "The Big Lebowski" findet ihr hier: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/warum-die-kapitalismus-kritik-in-the-big-lebowski-heute-wieder-aktuell-ist-100.html

Folgt Ferdinand auf Twitter: https://twitter.com/ferdimeyen

Bewertet uns bei Apple Podcasts - wir freuen uns über jede Rezension wie Kinder über drei Kugeln Schokoladeneis: https://podcasts.apple.com/de/podcast/id1522848959

Unterstützt uns finanziell via Patreon - auch kleine Beträge helfen uns: https://www.patreon.com/neuewelten

Oder über Paypal: https://www.paypal.com/donate?hostedbuttonid=C5XXPSF83BQ3S

Abonniert unseren Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/274459-273054/

Schreibt uns eine Mail an: neuewelten[at]posteo[punkt]de

Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/neue.welten/

Folgt uns auf Twitter: https://twitter.com/NeueWelten

Und auf Facebook: https://www.facebook.com/derutopiepodcast

Schaut auf unserer Website vorbei: https://neuewelten.info

1 hr 4 min