38 min

#50 Laura Jacob zu Personalführung in Krisenzeiten Ich bin so frei

    • Society & Culture

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, stellt die Psychologin und HR Managerin Laura Jacob im Interview fest und zitiert den deutschen Philosophen Schiller. „Mich motiviert es, Menschen bei Veränderungen zu begleiten.“ Das tut die frühere Partnerin von EY jetzt als Head of People, Culture and Communication bei Envu, einem Environmental Science Unternehmen, welches von Bayer ausgegliedert wurde und in dem es zuletzt deswegen sehr viel Wandel gab.

Wir sprechen über kulturelle Einstellungen zu Veränderungen und mit welchen Assoziationen Menschen Veränderungen verbinden, denn davon hängt oft der Wille zum Wandel ab. Laura Jacob erzählt, dass sie in Asien eher gefragt wird, wie man Unternehmens-Ziele übertreffen kann, als in Europa. Sie berichtet auch von Treffen mit CEOs, in denen offen über Fehler gesprochen wird, warum sie in naher Zukunft trotz AI unersetzlich ist und und warum der Human Machine Collaboration Manager in Zukunft eine wichtige Rolle in der Arbeitswelt spielen wird. Außerdem sprechen wir über verschiedene Führungsstile und welcher ihr Favorit ist. Wir erfahren, welche Fähigkeiten Laura so weit gebracht haben, wie sie sich Ziele setzt und was sie mit zwei Stunden mehr am Tag machen würde.

„Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“, stellt die Psychologin und HR Managerin Laura Jacob im Interview fest und zitiert den deutschen Philosophen Schiller. „Mich motiviert es, Menschen bei Veränderungen zu begleiten.“ Das tut die frühere Partnerin von EY jetzt als Head of People, Culture and Communication bei Envu, einem Environmental Science Unternehmen, welches von Bayer ausgegliedert wurde und in dem es zuletzt deswegen sehr viel Wandel gab.

Wir sprechen über kulturelle Einstellungen zu Veränderungen und mit welchen Assoziationen Menschen Veränderungen verbinden, denn davon hängt oft der Wille zum Wandel ab. Laura Jacob erzählt, dass sie in Asien eher gefragt wird, wie man Unternehmens-Ziele übertreffen kann, als in Europa. Sie berichtet auch von Treffen mit CEOs, in denen offen über Fehler gesprochen wird, warum sie in naher Zukunft trotz AI unersetzlich ist und und warum der Human Machine Collaboration Manager in Zukunft eine wichtige Rolle in der Arbeitswelt spielen wird. Außerdem sprechen wir über verschiedene Führungsstile und welcher ihr Favorit ist. Wir erfahren, welche Fähigkeiten Laura so weit gebracht haben, wie sie sich Ziele setzt und was sie mit zwei Stunden mehr am Tag machen würde.

38 min

Top Podcasts In Society & Culture

Call Me Hopeful
The Swaddle
Modern Wisdom
Chris Williamson
Philosophize This!
Stephen West
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher
The Happiness Lab with Dr. Laurie Santos
Pushkin Industries