406 episodes

Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast.

Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich.

Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt.

Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können.

Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge!
Cool, dass du da bist!
Bis gleich im Podcast!
Wir hören uns, dein Bastian

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere Konkrete Tipps und Tricks für deine Karriere vom Ex-Recruiter

    • Business

Wie setze ich mich im Job besser durch? Wie verhandle ich selbstbewusst mein Gehalt? Wie verkaufe ich mich besser im Bewerbungsprozess? Wenn du konkrete Antworten auf diese Fragen suchst, dann bist du hier genau richtig! Bei Berufsoptimierer - dein Karrierepodcast.

Ich bin Bastian Hughes, habe 10 Jahre als Personaler und Recruiter gearbeitet, deswegen verrate ich dir selbst die Dinge, über die Personaler:innen schweigen. Seit 2017 bin ich zertifizierter Karriere-Coach und Trainer für Unternehmen, Universitäten und Menschen wie dich.

Jeden Mittwoch bekommst du von mir alles Wissenswerte rund um Bewerbung und Karriere mit Tipps, die du nach der Podcastfolge sofort umsetzen kannst. Außerdem spreche ich mit spannenden Expert:innen über aktuelle Trends in der Arbeitswelt.

Warum machen wir das? Wir vom Team Berufsoptimierer finden: Jeder Mensch hat es verdient, einen Job zu haben, der zu ihr oder ihm passt. Uns stört es, wenn du dich unter Wert verkaufst. Wir wollen nicht mehr, dass du unzufrieden im Job bist oder zweifelst, welcher Beruf der richtige für dich ist. Wir wollen, dass alle die Chance bekommen, einen Job zu machen, der erfüllt, der Spaß und Sinn macht. Unsere Mission ist mehr Transparenz in der Arbeitswelt. Deswegen unterstützen und begleiten wir Menschen auf allen Schritten ihrer Karriere darin, wie sie selbstbewusst, authentisch und gemäß ihren Stärken beruflich erfolgreich sein können.

Bis hier hin klingt für dich alles top? Dann höre jetzt in die aktuelle Folge!
Cool, dass du da bist!
Bis gleich im Podcast!
Wir hören uns, dein Bastian

    Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321)

    Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321)

    Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eure Bewerbung aus der Masse hervorheben könnt? Der Schlüssel liegt im perfekten Einstieg eures Anschreibens. In unserer neuesten Podcast-Folge des geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr mit einem starken und überzeugenden Einstieg im Anschreiben punkten könnt. 
    Hier sind einige Highlights aus der Folge:
    Die Macht des ersten Satzes: Wie ihr sofort das Interesse weckt und Neugierde entfacht. Relevanz und Authentizität: Warum es wichtig ist, auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Position einzugehen. Persönliche Note: Wie ihr eure individuellen Stärken und Erfahrungen passend in den Kontext bringt.

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch
     

    • 19 min
    Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Dr. Simon Nestler (#320)

    Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Dr. Simon Nestler (#320)

    Die Zukunft des Homeoffice: Chance oder Herausforderung?
    In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Homeoffice ein – ein Arbeitsmodell, das für einige ein Segen ist, für andere jedoch ein Fluch sein kann. Gemeinsam mit unserem heutigen Experten, Prof. Dr. Simon Nestler, erkunden wir die Vor- und Nachteile des Homeoffice und wie es die Arbeitswelt verändert hat.
    Simon Nestler ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Geschäftsführer von Nestler UUX Consulting. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Usability und User Experience (UUX) von Softwareanwendungen, sowohl in Forschung als auch in der Praxis. Er ist zudem in verschiedenen Gremien und Ausschüssen aktiv, die sich mit der Digitalisierung und Barrierefreiheit von Informationstechnik befassen.

    simon.nestler@thi.de
    Was dich erwartet:
    1. Persönliche Anpassungen: Tipps zur optimalen Gestaltung deiner Arbeitsumgebung. 
    2. Erkenntnisse aus der Forschung: Spannende Beobachtungen und empirische Daten zur Arbeitszufriedenheit und Produktivität im Homeoffice.
    3. Work-Life-Balance: Strategien, um die Verschmelzung von Privatleben und Arbeit zu vermeiden. 
    4. Teamdynamik und Unternehmenskultur: Langfristige Auswirkungen der Isolation und wie Unternehmen dem entgegenwirken können. 
    5. Leistungsmessung: Effektive Methoden zur Leistungsmessung ohne übermäßige Überwachung. 
    6. Zukunft des Homeoffice: Ein Blick in die Zukunft der Arbeit und die zentrale Rolle von Homeoffice-Modellen.
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 48 min
    Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319)

    Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319)

    In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nervös macht: Bewerbungen. Heute enthüllen wir die häufigsten Fehler, die Bewerber machen – und wie du sie vermeiden kannst!

    Hier sind einige Highlights:

    Stellenanzeigen nicht überbewerten – Viele sind überzogen und unspezifisch. Trau dich zu bewerben, auch wenn du nicht 100% der Kriterien erfüllst!

    Anschreiben überdenken – Fokussiere auf Mehrwert und Motivation statt auf Perfektion.

    Lebenslauf Mythen entlarven – Ein längerer Lebenslauf kann vorteilhaft sein, und Lücken sind nicht das Ende der Welt.

    Fokus auf den Inhalt, nicht auf die Performance im Vorstellungsgespräch – Was willst du, dass deine Interviewer am Ende über dich wissen?
     
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 29 min
    Account Management und Recruiting vereint - Bewerben bei Ratbacher (#318)

    Account Management und Recruiting vereint - Bewerben bei Ratbacher (#318)

    Ratbacher ist eine der führenden Personalberatungen für die Bereiche IT und Real Estate in der DACH-Region. Inhabergeführt, mit Hauptsitz in Stuttgart und den Standorten in München, Hamburg, Düsseldorf und Wien, beschäftigen sie über 120 Mitarbeiter:innen.

    Unter der Marke Ratbacherkarriere sind sie stetig auf der Suche nach einzigartigen Persönlichkeiten für die Brands Ratbacher und Sonnbeck.
    Bei uns heute zu Gast:
    Vor 12 Jahren startete Stephen Ludwig seine Karriere als Personalberater bei Ratbacher. Heute betreut er die beiden Abteilungen HR und Marketing
    Du möchtest dich bei Ratbacher bewerben? Dann schau dich hier einmal um: https://www.ratbacherkarriere.de/
    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 37 min
    Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)

    Stehst du an einem beruflichen Scheideweg und zögerst, den nächsten Schritt zu machen? Unsere neueste Episode des Berufsoptimierer Podcasts ist genau das Richtige für dich. Bastian, Karriere-Coach und langjähriger Recruiter, bringt dich in dieser finalen Folge unserer Serie dazu, eine klare und entschiedene Wahl zu treffen: "Hell yes oder hell no!"
    In dieser Episode decken wir auf:
    Was hält dich zurück? - Wir erkunden psychologische Barrieren, wie Angst vor dem Scheitern und gesellschaftliche Erwartungen, die dich von deinem Weg abhalten könnten. Entscheidungsmoment - Warum es entscheidend ist, eine definitive Entscheidung zu treffen, um mit voller Überzeugung voranzuschreiten. Praktische Schritte zur Umsetzung - Konkrete Tipps und Methoden, die dir helfen werden, den ersten Schritt zu machen und am Ball zu bleiben. Bastian teilt außerdem eine persönliche Anekdote, die ihn auf seinem Weg inspiriert hat und bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Übung, die dir helfen wird, deine Entscheidungen mit Überzeugung zu treffen.
    Erwähnte Podcast Folgen:

    Kündigung erhalten! - Das Beste was Oliver passieren konnte (#257) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 40 min
    Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316)

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316)

    Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck 
    Willkommen zurück beim Berufsoptimierer Podcast! In der heutigen Episode führen wir dich durch einen entscheidenden Schritt auf deinem Weg zu einer beruflichen Neuorientierung: den Realitätscheck. Hast du dich jemals gefragt, ob deine beruflichen Träume wirklich umsetzbar sind? Heute tauchen wir tief in diese Frage ein.

    Highlights der Episode:
    In Alternativen denken: Erfahre, wie Flexibilität in deinen Karriereplänen neue Möglichkeiten eröffnen kann. Die Wahrheit über den Traumjob: Wir entlarven den Mythos des perfekten Jobs und zeigen, warum eine flexible Zielsetzung der Schlüssel zum Erfolg ist. Realitätscheck: Mit einer gründlichen Checkliste prüfen wir, ob deine beruflichen Ziele realistisch sind.
    Einblicke aus der Folge:
    Zieldefinition: Klarheit schaffen über das, was du wirklich erreichen möchtest. Marktforschung: Verstehen der Nachfrage in deiner gewünschten Branche. Netzwerk und Mentoring: Wie Kontakte und Mentoren entscheidend für deinen Erfolg sein können.
    Wir schließen die Episode mit einer praktischen Übung ab, die dir hilft, deine Pläne zu festigen und vorzubereiten.

    Die Checkliste:


    1.    Zieldefinition klarstellen:
    2.    Selbstbewertung:
    3.    Marktforschung
    4.    Netzwerk und Mentoring
    5.    Geografische Überlegungen
    6.    Risikoanalyse
    7.    Finanzielle Überlegungen
    8.    Zeitrahmen
    9.    Emotionale und psychische Belastbarkeit
    10.    Plan B
    11.    Persönliche Zufriedenheit und Work-Life-Balance
    12.    Feedback von Außenstehenden

    Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?
    Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.
    Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de
    Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

    • 39 min

Top Podcasts In Business

Finshots Daily
Finshots
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Moneycontrol Podcast
moneycontrol
WTF is with Nikhil Kamath
Nikhil Kamath
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
First Principles
The Ken

You Might Also Like

Female Leadership | Führung, Karriere und Neues Arbeiten
Female Leadership Academy
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Führung auf den Punkt gebracht!
Bernd Geropp
Smarter leben
DER SPIEGEL
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti