10 min

Notenbanken im Zwiespalt: Historische Trendwende in Japan - USA und Europa vor Zinssenkung IG Podcast

    • Investing

Die Bank of Japan hat zum ersten Mal seit 17 Jahren die Zinsen angehoben. "Dies ist eine historische Entwicklung für Japan", sagt IG-Marktexperte Salah Bouhmidi, "Japan hatte lange Zeit negative Zinsen. Dies könnte Auswirkungen auf den Nikkei und den Yen haben." An der Börse in Frankfurt zeigt sich ein leichtes Plus, dagegen stehen die US-Märkte vorbörslich im Minus. "Es herrscht eine abwartende Haltung auf hohem Niveau." Nach Tagen der Seitwärtsbewegung kehrt die Volatilität wieder zurück. Beim Bitcoin war sie nie wirklich verschwunden: Es gab einen Rückgang, der auf eine Korrektur nach einem starken Anstieg hinweisen könnte, so Bouhmidi weiter. Im Fokus aktuell auch wieder verstärkt KI-Themen, wie die angebliche Allianz von Apple und Google, sowie neue Computerchips von Nvidia. "Vorsicht, nicht alle Unternehmen können diesen Erfolg tatsächlich teilen."

Die Bank of Japan hat zum ersten Mal seit 17 Jahren die Zinsen angehoben. "Dies ist eine historische Entwicklung für Japan", sagt IG-Marktexperte Salah Bouhmidi, "Japan hatte lange Zeit negative Zinsen. Dies könnte Auswirkungen auf den Nikkei und den Yen haben." An der Börse in Frankfurt zeigt sich ein leichtes Plus, dagegen stehen die US-Märkte vorbörslich im Minus. "Es herrscht eine abwartende Haltung auf hohem Niveau." Nach Tagen der Seitwärtsbewegung kehrt die Volatilität wieder zurück. Beim Bitcoin war sie nie wirklich verschwunden: Es gab einen Rückgang, der auf eine Korrektur nach einem starken Anstieg hinweisen könnte, so Bouhmidi weiter. Im Fokus aktuell auch wieder verstärkt KI-Themen, wie die angebliche Allianz von Apple und Google, sowie neue Computerchips von Nvidia. "Vorsicht, nicht alle Unternehmen können diesen Erfolg tatsächlich teilen."

10 min