48 episodes

Hallo Freund:Innen des Tiefgangs. Wir sind Celina und Judith und wir quatschen, grübeln und philosophieren für unser Leben gern.
In diesem Podcast geben wir Euch kleine, feine, vielleicht aber auch große Anregungen, wie Ihr den Zugang zu Eurer Seele ein bisschen weiter öffnen könnt.
Dazu ziehen wir Geschichten, Erzählungen, Zitate oder Wortfetzen, die uns zugeflogen sind, zu rate und philosophieren darüber. Sie sollen für uns selbst und andere heilsam sein und bei der Verarbeitung von Gedanken unterstützen. Im besten Fall gewinnt Ihr mit jeder Folge einen ganz neuen Blickwinkel dazu.

Philosophiekomplizinnen Celina Benecke und Judith Therre

    • Society & Culture

Hallo Freund:Innen des Tiefgangs. Wir sind Celina und Judith und wir quatschen, grübeln und philosophieren für unser Leben gern.
In diesem Podcast geben wir Euch kleine, feine, vielleicht aber auch große Anregungen, wie Ihr den Zugang zu Eurer Seele ein bisschen weiter öffnen könnt.
Dazu ziehen wir Geschichten, Erzählungen, Zitate oder Wortfetzen, die uns zugeflogen sind, zu rate und philosophieren darüber. Sie sollen für uns selbst und andere heilsam sein und bei der Verarbeitung von Gedanken unterstützen. Im besten Fall gewinnt Ihr mit jeder Folge einen ganz neuen Blickwinkel dazu.

    #48 Süchtig nach Liebe

    #48 Süchtig nach Liebe

    Süchte gibt es ja so einige. Aber nach Liebe??? Na klar! Denn wie sollte man denn nach etwas, das so wunderbar, strahlend, magisch und mächtig ist, nicht süchtig werden können? Es zieht uns an, wie das Licht die Motten… Gibt es etwas Schöneres als das Gefühl geliebt zu werden?
    Und hängt es mit mangelnder Selbstliebe zusammen, wie sehr wir anfällig für diese Sucht sind?



    Quellen:

    - Jan Geurtz "Süchtig nach Liebe" (Buchempfehlung)

    - "7 Anzeichen, dass ihr süchtig nach Liebe seid",

    https://www.businessinsider.de/leben/beziehung/anzeichen-dass-ihr-suechtig-nach-liebe-seid/

    • 19 min
    #47 Loslassen

    #47 Loslassen

    Habt Ihr schon einmal übers LOSLASSEN nachgedacht? Wir schon und vor allem über das, was man eigentlich so alles loslassen kann…


    Gefühle, Gewohnheiten, Freundschaften, Muster, Gedankengut… all das kann, darf oder sollte man manchmal sogar unbedingt loslassen. Man siehe und staune, das geht nicht nur mit Dingen, die man anfassen kann.

    Für die einen ist es eine Erlösung, für andere wiederum die reinste Folter, ein nie endender Marathon für die Denkregion und auch ein kleines Sterben… im Herzen.

    Quelle:

    David Safir „Mieses Karma“

    Zen-Geschichte über’s Loslassen

    Analogie mit dem Luftballon: Podcast
    Jay Shetty, Gast James Corden

    • 26 min
    #46 Lady Gaga! mit dem Podcast "Starke Frauen"

    #46 Lady Gaga! mit dem Podcast "Starke Frauen"

    Sind wir nicht alle ein bisschen Gaga? Heute gibt es ein ganz neues
    Format auf die Lauscher. Denn wir waren zu Besuch bei den hinreißend
    nordischen Girlzzz Kim und Cathrinchen und ihrem hausgemachten Podcast
    "Starke Frauen“ und haben das Leben der Lady Gaga einmal gründlich
    inspiziert.

    Nachdem wir für die Recherche in aaaalle Richtungen Nächte
    durchzecht und die verrückte Welt der Gaga studiert haben, können wir
    Euch sagen, dass man zu dieser Lady, ganz ernsthaft, einfach einen
    Studiengang anbieten könnte. Jedem/r ist der Name ein Begriff, aber was
    weiß man eigentlich über diese Powerfrau mit ihren ikonischen Outfits?


    Wir haben gemerkt, dass zumindest uns, bei so manchem Zitat, das über
    ihre wohlgeformten Lippen kam, die Tränen in die Äuglein schießten und
    dass man auch mit einer Größe von „five-foot-two“ unfassbar gigantisch
    sein kann. 

    Wir vier haben uns übrigens letztes Jahr zum Webinar “Frauen ans Mikro” von Cathrin
    und Kim am Weltfrauentag kennengelernt, falls ihr euch fragt, wieso wir
    vier zusammen diese Episode machen. Den Online-Kurs "Frauen ans Mikro"
    können wir nur wärmstens empfehlen.

     

    Shoutout zu unseren Podcastpartnerinnen "Starke Frauen". Auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/33s0kSzQXcJE4crFlyQs7r

    www.podcaststarkefrauen.de



    Die angesprochenen Links: https://www.3sat.de/kultur/musik/the-true-story-of-lady-gaga-102.html

    https://www.stern.de/lifestyle/mode/20-kilo-rohes-rindfleisch--bitte--wie-lady-gaga-fuer-entsetzen-sorgte-9382526.html

    https://ladygaga.fandom.com/wiki/Jo_Calderone

    https://www.youtube.com/watch?v=MN5RaLyqPEU



    Quellen:

    https://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/lady-gaga-stefani-germanotta/

    https://www.nj.com/entertainment/music/2010/01/lady_gaga_her_outrageous_perso.html

    https://www.rollingstone.de/lady-gaga-bricht-welt-tournee-ab-357060/

    https://www.stern.de/kultur/lady-gaga--neues-album-ist-zeichen-fuer-lgbtq-community-30589886.html

    https://www.blick.ch/people-tv/nicht-nur-lady-gaga-kann-anders-die-stars-und-ihre-alter-egos-id83954.html#:~:text=Lady%20Gaga%20(25)%20spielt%20gerne,die%20Rolle%20des%20Jo%20Calderone

    https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/lady-gaga-tritt-bei-inaugurationsfeier-wie-frida-kahlo-auf-17158240.html

     

    • 57 min
    #45 Die Weihnachtsmaus (mit Gewinnspielalarm!)

    #45 Die Weihnachtsmaus (mit Gewinnspielalarm!)

    Ihr Weihnachtsmäuse da draußen! Gehört Ihr zu den Miezen, die schon seit dem 1. Advent die Weihnachtsbaumkugeln an den Ohren baumeln haben, oder lasst Ihr Euch hier erstmalig von unseren Weihnachtsgefühlen zum ersten Glühwein des Jahres verführen?

    Hier kriegt Ihr nämlich erstmal die Geschichte der
    Weihnachtsmaus von James Krüss auf die Ohren und dann überlegen wir, wo dieser Zauber in dieser fabulösen Jahreszeit herkommt und warum diese Zeit mit manchen von uns einfach
    so gar nichts macht. Denn jeder von uns kennt doch jemanden, der die ganze Weihnachtszeit mit dem ganzen familiären Weihnachtsgedöns am liebsten verpennen oder voll und ganz in Alkohol ertränken möchte.

    Also, Glühwein auf die Kochplatte, ab auf die Couch, Kopfhörer und Ohrwärmer an, Kiste Spekulatius aufreißen und fröhliche Weihnachten 😊

    • 21 min
    #44 I´m fine - the 2nd most told lie

    #44 I´m fine - the 2nd most told lie

    Einleuchtend, oder? Denn wer schüttet schon ganz
    unverblümt einem weitläufigen Bekannten, den man rein zufällig auf der Straße trifft und der die Frage aller Fragen stellt, sein ganzes Herz aus? Passiert doch eher selten.

    Ist es denn im Falle von völligem Desinteresse nicht auch total unehrlich die Frage "Wie geht es dir?" überhaupt zu stellen?

    Da fragen wir uns doch, ob es die deutsche
    Korrektheit von uns erwartet, dass uns diese Frage über die Lippen
    geht? Und dabei wollen wir doch eigentlich oft nur
    hören "I´m fine!".

    • 19 min
    #43 Yogi-Tee-Weisheiten

    #43 Yogi-Tee-Weisheiten

    Obacht an alle Lauschmäuse da draußen: heute werden
    Tee-Sprüche gewälzt.

    Richtig gehört, nicht die allseits beliebten Trink-Sprüche, sondern in der Tat TEE-Sprüche und die haben so rein gar nicht mit Tee….quila zu tun.

    Wir loten die Botschaft „Unseren Körper zu reinigen stärkt Körper, Geist und Seele“ aus und überlegen, wie man denn seinen Körper und das dazugehörige Seelchen auf Vordermann bringen könnte.

    Dem nicht genug, schnappen wir uns dann auch noch ein
    zweites Beutelchen aus der ayurvedischen Gewürzteemischung, das uns zum Grübeln bei dem Thema Vertrauen & Liebe bringt. Hier sei nur so viel gesagt: „Liebe ohne Vertrauen ist wie ein Fluss ohne Wasser“.

    • 22 min

Top Podcasts In Society & Culture

Call Me Hopeful
The Swaddle
Philosophize This!
Stephen West
Modern Wisdom
Chris Williamson
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
The Happiness Lab with Dr. Laurie Santos
Pushkin Industries
Everything is Everything
Amit Varma and Ajay Shah