163 episodes

Wie fing das mit der Philosophie eigentlich an? Was war der Übergang vom Mythos zum Logos? Warum wurde Sokrates hingerichtet? Was ist die platonische Ideenlehre? War Platons Apfelkuchen-Rezept wirklich so gut? Was ist der Satz vom Widerspruch? Das sind nur einige der Fragen, die dieser Podcast stellt. Gelegentlich gibt es auch eine Antwort darauf.

Privatsprache: Philosophie‪!‬ Daniel Brockmeier

    • Society & Culture

Wie fing das mit der Philosophie eigentlich an? Was war der Übergang vom Mythos zum Logos? Warum wurde Sokrates hingerichtet? Was ist die platonische Ideenlehre? War Platons Apfelkuchen-Rezept wirklich so gut? Was ist der Satz vom Widerspruch? Das sind nur einige der Fragen, die dieser Podcast stellt. Gelegentlich gibt es auch eine Antwort darauf.

    Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17)

    Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 17)

    Christiane und ich beginnen Kapitel 1.5. Heute geht es ganz viel um Identität. Wir fragen uns, was Identität erkenntnistheoretisch ist, was sie logisch ist und ob Dinge im Laufe der Zeit mit sich selbst identisch sind. Mit Butler wenden wir das dann auf Geschlechtsidentität an und verirren uns intelligibel in die drei Paradigmen der Philosophie.

    Wollt ihr uns unterstützen? Dann gebt uns doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache

    Hier findet ihr Christianes neuen Podcast: Autonomie und Algorythmen: https://www.podcast.de/podcast/3451842/autonomie-algorithmen

    ==== abonniert meinen Podcast =====

    Philosophie-Videos:

    Aristoteles' Kritik an Platons Ideenlehre: https://youtu.be/Hjghct9d8yo?si=puV480EiYUFQdlFh
    Ethik und Ästhetik in Tár – Kann man die Kunst vom Künstler trennen? https://youtu.be/3oH9G19T04A
    10 philosophische Lieblingsbücher: https://youtu.be/LfQ2CksAEB0
    Alle Philosophie-Videos: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH
    Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t

    Zur weiteren Recherche über Judith Butler:

    Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter: https://amzn.to/3ENUwBW *
    Lars Distelhorst – Judith Butler https://amzn.to/3H31oho *
    Riki Wilchins – Gender Theory. Eine Einführung: https://amzn.to/3AZFZSw *
    Ernst Ulrich von Weizsäcker über Konrad Lorenz: https://gegneranalyse.de/personen/konrad-lorenz/#
    Bundespsychotherapeutenkammer über die Entpathologisierung von Homosexualität: https://www.bptk.de/homosexualitaet-und-transgeschlechtlichkeit-sind-keine-krankheiten/
    Olaf Hiort über biologisches Geschlecht als Spektrum https://www.spektrum.de/frage/geschlechtsidentitaet-gibt-es-mehr-als-zwei-geschlechter/1835662
    Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht: https://amzn.to/3XtAXb3 *
    Eva Scheufler – Die feministische Philosophie und der Frauenkörper https://utheses.univie.ac.at/detail/913#
    Gödels Unvollständigkeitssätze https://www.spektrum.de/kolumne/goedels-unvollstaendigkeitssaetze-mathematik-ist-unvollstaendig/2019298
    Die BPB zu Humanismus: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-junge-politik-lexikon/320496/humanismus/
    Deutschlandfunk zu Butlers Dekonstruktion des Humanismus: https://www.deutschlandfunkkultur.de/humanismus-einer-dekonstruktivistin-100.html
    Und Produktive Differenzen zur Frage, warum Butler diese Dekonstruktion vornimmt: https://differenzen.univie.ac.at/glossar.php?sp=26
    Wörterbuch der Philosophischen Begriffe https://amzn.to/3Qi5Ygk *
    Spektrum der Wissenschaft zur Herr-Knecht-Dialektik https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/herr-und-knecht/871
    "Reach Everyone on the Planet" von Kimberleé Crenshaw https://www.boell.de/sites/default/files/crenshaw_-_reach_everyone_on_the_planet_de.pdf
    Habermas' Diskursethik https://philosophisch-ethische-rezensionen.de/rezension/Themen/Habermas1.html
    Jürgen Habermas: Erläuterungen zur Diskursethik https://amzn.to/3SuSwqA *
    Der Podcast Feminist Shelf Control: https://podcasts.apple.com/de/podcast/feminist-shelf-control/id1635137441
    Die drei Paradigmen er Philosophie: https://perspektiefe.privatsprache.de/die-drei-paradigmen-der-philosophie/
    Definition Identität: https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/identitaet/931


    *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Oder in Amazons Formulierung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

    • 29 min
    Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 9

    Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 9

    In dieser Folge geht es um Kapitel 9 von Aristoteles' "Sophistischen Widerlegungen". Es geht den Unterschied zwischen echten und sophistischen Widerlegungen, um die Gesamtmenge aller Widerlegungen, um Widerlegungen, die auf Fachwissen basieren und solchen, die auf der Argumentationsstruktur aufbauen, sowie um den Unterschied zwischen dem, was wirklich falsch ist und dem, was jemandem nur falsch erscheint.

    Wollt ihr mich auch unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache

    Das H2O-TikTok: https://www.tiktok.com/@michaelulloapt/video/7363651863654305057
    Das Fake-News-TikTok: https://www.tiktok.com/@karistocracy/video/7365838746282970369
    Das Andrew-Tate-Interview: https://www.youtube.com/watch?v=d9_YWu9WAvg&t=6s&ab_channel=CandaceOwensPodcast

    ====== abonniert meinen Podcast! :) =======

    Webseite: https://privatsprache.de/
    Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache
    TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache
    Mastodon: https://mastodon.social/@privatsprache
    BlueSky: https://bsky.app/profile/privatsprache.bsky.social

    Philosophie-Videos:

    Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten: https://youtu.be/amStGNN-xQU
    Semantik & De Interpretatione: https://youtu.be/6eD5nJDeCog
    Das Problem der Zukunftsaussage: https://youtu.be/ICGM_z60Hv4
    Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH

    Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t

    • 13 min
    Monsterliebe

    Monsterliebe

    Heute spreche ich über das Motiv der Monsterliebe, das seit der Antike die Menschen in seinen Bann zieht. In vielen Geschichten verlieben sich Frauen in monströse Wesen. Ein verbreitetes Erzählmuster dahinter ist "I can fix him", ein weiteres das des Outcasts. Ich stelle die Frage, warum so viele enttäuscht sind, wenn das Monster am Ende in einen Prinzen verwandelt wird. Widme mich weiter der erotischen Kombination von Sex und Gefahr und der Gemütlichkeit durch Fiktion.

    • 7 min
    Kritik der schwarzen Vernunft

    Kritik der schwarzen Vernunft

    Heute spreche ich über Achille Mbembes 'Kritik der schwarzen Vernunft'. In diesem Buch befasst sich Mbembe  mit den Auswirkungen des Kolonialismus auf die afrikanische und schwarze Erfahrung und damit, wie sich daraus eine schwarze Identität geformt hat.

    Ich stelle euch dieses Buch vor im Rahmen meiner Beschäftigung mit dem Backlash gegen postmoderne und postkoloniale Philosophie, gegen alles, was rechts-konservative als zu "woke" enpfinden.

    In der Folge beschränke ich mich weitgehend auf die ersten beiden Kapitel des Buchs: "Das Rassensubjekt" und "Der Brunnen der Phantasmen". Es geht um die Fremdzuschreibungen, die Weiße an Schwarzen Menschen vorgenommen haben und die Suche nach der eigenen Identität schwarzer Menschen, die als Antwort darauf erfolgte.

    Hier gibt es das Buch: Achille Mbembe – 'Kritik der schwarzen Vernunft' https://amzn.to/49X8EX9 *

    Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache

    *Das ist ein bezahlter Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Oder in Amazons Formulierung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

    • 19 min
    Aristoteles – Metaphysik der Substanzen

    Aristoteles – Metaphysik der Substanzen

    Heute schauen wir noch ein letztes Mal in das Buch "Kategorien". Hier entwirft Aristoteles in wenigen Zeilen eine Metaphysik, die sich von Platon abhebt. Sie geht von konkreten Einzeldingen aus und baut darauf alles andere auf. Auf meiner Webseite findet ihr ein vollständiges Transkript zur Folge

    Wollt ihr mich unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache

    ====== abonniert meinen Podcast! :) =======

    Webseite: https://privatsprache.de/
    BlueSky: https://bsky.app/profile/privatsprache.bsky.social
    Mastodon: https://mastodon.social/@privatsprache
    Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache
    TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache

    Philosophie-Videos:

    Platons Ideenlehre: https://www.youtube.com/watch?v=oNramSm3470&list=PL1L_CFjFbZ9b8Kcv03zL0xVAb7rKNKuiF
    Aristoteles  – Kritik an Platons Ideenlehre: https://youtu.be/Hjghct9d8yo?si=RjCXpiSkQlOdz5Rh
    Aristoteles – Metaphysik: https://youtu.be/OB5viElv5_o?si=nSz9BvhkWF6W04Jt
    Aristoteles – Gattung und Art: https://youtu.be/FM2liL-w3I0?si=ae5ch-zKA4sVYvfr
    Aristoteles – Semantik: https://youtu.be/6eD5nJDeCog?si=wkamTjERosAflYDQ
    Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH
    Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t

    Zur weiteren Recherche über Aristoteles:

    Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 *
    Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd *
    Aristoteles – Erste Analytik: https://amzn.to/3If4v4r *
    Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf *
    Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc *
    Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 *
    Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB *
    Herman Siebeck – Aristoteles: https://amzn.to/3U8E995 *
    Gottfried Martin – Einleitung in die allgemeine Metaphysik: https://amzn.to/45KIXIi *
    Wolfgang Detel – Grundkurs Philosophie Band 2. Metaphysik und Naturphilosophie https://amzn.to/42z0EYy *
     

    *Das ist ein bezahlter Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich. Oder in Amazons Formulierung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

    • 16 min
    Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 8

    Aristoteles – Sophistische Widerlegungen – Kapitel 8

    Als Dankeschön für Apple-Podcasts-Rezensionen oder ausgegebene Kaffees, lese und bespreche ich für euch Kapitel aus Aristoteles' Buch: Sophistische Widerlegungen. Heute lese ich Kapitel 8. Vielen Dank für die Kaffees, @mediawhore!

    Wollt ihr mich auch unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache

    Hier die entsprechende Folge von "How do we fix it": https://www.howdowefixit.me/new-blog-3/the-identity-trap
    Die Liste der Cognitive Biases: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_cognitive_biases
    Conjunction Fallacy: https://de.wikipedia.org/wiki/Conjunction_Fallacy
    Trumps Sophismus: https://www.vox.com/policy-and-politics/2020/1/16/20991816/impeachment-trial-trump-bannon-misinformation
    Achille Mbembe: Kritik der schwarzen Vernunft https://amzn.to/48PzqAk *

    ====== abonniert meinen Podcast! :) =======

    Webseite: https://privatsprache.de/
    BlueSky: https://bsky.app/profile/privatsprache.bsky.social
    Instagram: https://www.instagram.com/privatsprache
    TikTok: https://www.tiktok.com/@privatsprache
    Mastodon: https://mastodon.social/@privatsprache
    Threads: https://www.threads.net/@privatsprache

    Philosophie-Videos:

    Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten: https://youtu.be/amStGNN-xQU
    Semantik & De Interpretatione: https://youtu.be/6eD5nJDeCog
    Das Problem der Zukunftsaussage: https://youtu.be/ICGM_z60Hv4
    Alle Philosophie-Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&list=PL1L_CFjFbZ9aRfcEW6avxSgvxr9Q2jBrH
    Wie das mit der Philosophie angefangen hat: https://www.youtube.com/watch?v=MhvEH9NjuPs&t

    Zur weiteren Recherche über Aristoteles:

    • Aristoteles – Die Kategorien: https://amzn.to/3s8DOq7 *
    • Aristoteles – De Interpretatione: https://amzn.to/3BxpITd *
    • Aristoteles – Erste Analytik: https://amzn.to/3If4v4r *
    • Aristoteles – Sophistische Widerlegungen: https://amzn.to/3PtRQxp *
    • Bertrand Russell – Die Philosophie des Abendlandes: https://amzn.to/2RLeYPf *
    • Christof Rapp – Aristoteles: https://amzn.to/3oIuHLc *
    • Otfried Höffe – Aristoteles: Die Hauptwerke: https://amzn.to/3bQHK86 *
    • Eduard Zeller – Die Philosophie der Griechen: Zweiter Teil: Sokrates, Plato, Aristoteles: https://amzn.to/3wItdDB *
    • Harry G. Frankfurt – On B******t: https://amzn.to/3JtUuko *
    • Der Eintrag "Fallacies" in der Stanford Encyclopedia of Philosophy https://plato.stanford.edu/entries/fallacies/
     
    *Das ist ein Affiliate-Link: Wenn ihr das Buch kauft, bekomme ich eine winzige Provision und freue mich.

    • 14 min

Top Podcasts In Society & Culture

Modern Wisdom
Chris Williamson
Call Me Hopeful
The Swaddle
Philosophize This!
Stephen West
The Happiness Lab with Dr. Laurie Santos
Pushkin Industries
Stuff You Should Know
iHeartPodcasts
Freakonomics Radio
Freakonomics Radio + Stitcher

You Might Also Like

Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Augen zu
ZEIT ONLINE