4 episodes

Ein Podcast des Youth Innovation Centers am Hammerbrooklyn-Innovationscampus in Hamburg. Dieser Podcast wird von jungen und innovativen Mitgliedern des Youth Innovation Centers gestaltet.

Wir sind dran‪!‬ Michael

    • Kids & Family

Ein Podcast des Youth Innovation Centers am Hammerbrooklyn-Innovationscampus in Hamburg. Dieser Podcast wird von jungen und innovativen Mitgliedern des Youth Innovation Centers gestaltet.

    Schule - ein Ort der verschwendeten Potenziale?

    Schule - ein Ort der verschwendeten Potenziale?

    “Manchmal zweifelt man an seinen eigenen Fähigkeiten…obwohl man das eigentlich alles schaffen kann.“

    Wenn die Schule dem Schüler das Gefühl vermittelt, sich nicht frei entfalten zu können, dann ist es an der Zeit, etwas zu verändern, denn so begraben wir im Zweifelsfall ungeahnte Potenziale für immer. Wenn Schüler die Schule mit den Worten „rücksichtslos“, „überholt“, „Katastrophe“ oder „veraltet“ beschreiben, dann sollten wir anfangen umzudenken.

    Umdenken tun Franziska (Studentin der Medizin im 1. Semester, 18 Jahre), Tom (Schüler einer STS in der 9. Klasse, 15 Jahre) und Kian (Schüler der 9. Klasse am Gymnasium, 15 Jahre) in diesem Podcast. Sie berichten, was sie frustriert, was sie sich von der Schule wünschten – und auf welche Weise sie persönlich die Herausforderungen angegangen sind. In unser Gespräch beziehen wir auch die Sichtweisen anderer Schüler mit ein, die wir vorab in einer Instagram-Umfrage eingeholt haben. Eine authentische, differenzierte Analyse des bestehenden Schulsystems aus Schülersicht, die über individuelle Erfahrungen hinausgeht, nachdenklich stimmt – aber auch Mut macht. Denn alle drei haben Vorschläge, wie man die individuellen Stärken des Einzelnen nachhaltig fördern könnte.

    Dies ist eine Podcast-Sonderreihe zum Thema Schule von Franziska, Kian und Tom. Michael Koops, Leiter des Hammerbrooklyn Youth Innovation Centers, moderiert das Gespräch. 

    Weitere Informationen sind auf unserer Website Hammerbrooklyn Youth Innovation Center (hammerbrooklyn-yic.hamburg) zugänglich oder auch auf unserem Instagram-Account: hammerbrooklyn.youthinnovation

    Über unseren Instagram-Account stehen wir euch auch gerne für Anregungen und Fragen zur Verfügung.


    Subscribe to Wir sind dran! on Soundwise

    • 46 min
    KI: Chance oder Gefahr? Ein Gespräch mit Jan Ruhnke, Director of AI am Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    KI: Chance oder Gefahr? Ein Gespräch mit Jan Ruhnke, Director of AI am Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC)

    Künstliche Intelligenz (KI) bzw. englisch Artifical Intelligence (AI) ist das Thema unserer Zukunft. Aber was ist KI überhaupt? Was kann KI und was kann sie (noch) nicht? Müssen wir Angst vor KI und Robotern haben? Venezia und Robert, beide zurzeit in der 10. Klasse in Hamburg und am Hammerbrooklyn Youth Innovation Center, sprechen darüber mit Jan Ruhnke, Director of Artifical Intelligence am Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC). Jan hat selbst einen vierbeinigen Roboter mit dem Namen AMEE entwickelt, an dem sogar Boston Dynamics Interesse hatte. Und seine Antworten dürften überraschen.


    Subscribe to Wir sind dran! on Soundwise

    • 36 min
    "Black lives matter" - Alltagsrassismus in Gesellschaft und Schule

    "Black lives matter" - Alltagsrassismus in Gesellschaft und Schule

    Die Schülerinnen Merete, Sidney und Venezia im Gespräch mit der dunkelhäutigen Schülerin Joëlle zum Thema "Black lives matter": Joëlle startet an ihrer Schule ein Oberstufenprojekt zum Thema Alltagsrassismus - und schon nach nur 15 Minuten findet sie ein Hakenkreuz auf ihrer Projektwand ... Wie Joëlle mit dieser Situation umgegangen ist und was sich aus ihrer Sicht an Schulen ändern sollte, erfahrt ihr in diesem Podcast. 


    Subscribe to Wir sind dran! on Soundwise

    • 47 min
    Corona-Zeit in Deutschland und Schweden. Macht man in Schweden "alles" falsch oder alles richtig?

    Corona-Zeit in Deutschland und Schweden. Macht man in Schweden "alles" falsch oder alles richtig?

    In Schweden ist in Zeiten von Corona "alles anders". Aber was genau? Und: Macht Schweden in der Corona-Situation alles richtig oder vielleicht doch alles falsch? Die drei Schülerinnen Merete, Sidney und Venezia interviewen hierzu einen Deutsch sprechenden "alten Schweden". Ihre Fragen: Wie geht man in Schweden mit der Siutation um? Was ist mit den Schülern? Hat er keine Angst um sich und seine Familie? Und auch: Was kann Deutschland vielleicht von Schweden lernen? 


    Subscribe to Wir sind dran! on Soundwise

    • 36 min

Top Podcasts In Kids & Family

Akbar Birbal Stories- Hindi Moral Tales
Chimes
Parenting & You With Dr. Shefali
Dr. Shefali / Starglow Media
Greeking Out from National Geographic Kids
National Geographic Kids
Sleep Tight Stories - Bedtime Stories for Kids
Sleep Tight Media
I Wonder How?
Chimes
Bedtime Stories for Kids丨Good Night Stories丨Nighty Night, Sleep Tight
BabyBus