17 min

#045 Die Trauer Taskforce – Interview mit Trauercoach Alexandra Kossowski Palliativ.Detektiv | Geht der Palliativversorgung auf die Spur

    • Health & Fitness

In dieser Podcastfolge geht es um die Trauer Taskforce und um die anstehende Trauerwoche. Gemeinsam mit Trauercoach Alexandra Kossowski schauen wir uns an, was Trauer überhaupt ist. Es handelt sich nämlich um einen Anpassungsprozess, den wir durchlaufen, wenn wir einen Verlust erleben. Dabei ist der Ausdruck und Umgang der eigenen Trauer sehr individuell.



Die Trauer Taskforce wurde 2022 gegründet und ist ein Netzwerk, das aus über 50 Trauerexpert*innen aus Deutschland,
Österreich, der Schweiz und den Niederlanden besteht. Es geht ihnen um die Vernetzung untereinander und vor allem um die Sichtbarkeit von Angeboten der Trauerarbeit in der Gesellschaft. Auch neuen Formen des Gedenkens soll eine Bühne geboten werden. So haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Innovationen herausgebildet – neuartige Formen von Begräbnissen, digitale Kondolenzbücher und virtuelle Gedenkräume.



Ein Beispiel für die Sichtbarkeit ist die anstehende Trauerwoche. Länderübergreifend wird die Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2023 zur Woche des Trauerns und Erinnerns ausgerufen. Es handelt sich dabei um eine Mitmach-Aktionswoche mit Events in mehr als 40 Städten in Deutschland. Menschen sollen über gemeinsames Kochen und Essen zusammen kommen, denn Trauer geht durch den Magen. Unter dem Motto „Eat.Cry.Repeat.“ bringen Trauer-Bars und Erinnerungscafés Menschen vor Ort zusammen, um Trauer zu thematisieren und sich über besondere Gerichte an die Verstorbenen zu erinnern und miteinander zu verbinden.



Wenn du auch bei der Trauerwoche mitmachen möchtest, schau doch mal unter www.trauertaskforce.de/trauerwoche vorbei. Dort findest du Veranstaltungen an denen du teilnehmen kannst oder du lässt dich inspirieren und machst eine eigene Veranstaltung in der Trauerwoche. Es gibt beispielsweise die Events „Trauer op Kölsch“, „Seelenfutter“ oder „Nachtführung
auf dem Friedhof mit allen Sinnen“ – schau doch mal in die Eventliste.



Wie findest du die Idee der Trauerwoche? Hast du Lust an einer Veranstaltung teilzunehmen? Schau gerne mal auf meinem Instagram-Account @palliativ.detektiv vorbei und teile deine Gedanken unter dem neuen Beitrag.



Website Trauer Taskforce: www.trauertaskforce.de

Instagram Trauer Taskforce: www.instagram.com/trauer_taskforce/

Musik: www.adrian-karperien.de

In dieser Podcastfolge geht es um die Trauer Taskforce und um die anstehende Trauerwoche. Gemeinsam mit Trauercoach Alexandra Kossowski schauen wir uns an, was Trauer überhaupt ist. Es handelt sich nämlich um einen Anpassungsprozess, den wir durchlaufen, wenn wir einen Verlust erleben. Dabei ist der Ausdruck und Umgang der eigenen Trauer sehr individuell.



Die Trauer Taskforce wurde 2022 gegründet und ist ein Netzwerk, das aus über 50 Trauerexpert*innen aus Deutschland,
Österreich, der Schweiz und den Niederlanden besteht. Es geht ihnen um die Vernetzung untereinander und vor allem um die Sichtbarkeit von Angeboten der Trauerarbeit in der Gesellschaft. Auch neuen Formen des Gedenkens soll eine Bühne geboten werden. So haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Innovationen herausgebildet – neuartige Formen von Begräbnissen, digitale Kondolenzbücher und virtuelle Gedenkräume.



Ein Beispiel für die Sichtbarkeit ist die anstehende Trauerwoche. Länderübergreifend wird die Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2023 zur Woche des Trauerns und Erinnerns ausgerufen. Es handelt sich dabei um eine Mitmach-Aktionswoche mit Events in mehr als 40 Städten in Deutschland. Menschen sollen über gemeinsames Kochen und Essen zusammen kommen, denn Trauer geht durch den Magen. Unter dem Motto „Eat.Cry.Repeat.“ bringen Trauer-Bars und Erinnerungscafés Menschen vor Ort zusammen, um Trauer zu thematisieren und sich über besondere Gerichte an die Verstorbenen zu erinnern und miteinander zu verbinden.



Wenn du auch bei der Trauerwoche mitmachen möchtest, schau doch mal unter www.trauertaskforce.de/trauerwoche vorbei. Dort findest du Veranstaltungen an denen du teilnehmen kannst oder du lässt dich inspirieren und machst eine eigene Veranstaltung in der Trauerwoche. Es gibt beispielsweise die Events „Trauer op Kölsch“, „Seelenfutter“ oder „Nachtführung
auf dem Friedhof mit allen Sinnen“ – schau doch mal in die Eventliste.



Wie findest du die Idee der Trauerwoche? Hast du Lust an einer Veranstaltung teilzunehmen? Schau gerne mal auf meinem Instagram-Account @palliativ.detektiv vorbei und teile deine Gedanken unter dem neuen Beitrag.



Website Trauer Taskforce: www.trauertaskforce.de

Instagram Trauer Taskforce: www.instagram.com/trauer_taskforce/

Musik: www.adrian-karperien.de

17 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Huberman Lab
Scicomm Media
Með lífið í lúkunum
HeilsuErla
UltraForm Hlaðvarp
Sigurjón Sturluson
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Geðbrigði
RÚV
The Proof with Simon Hill
Live better for longer