9 min

Einblicke in molekulargenomische Tests aus Sicht einer Gesundheitsexpertin ONCOmmunity, the molecular oncology podcast

    • Medicine

Frau Dany Bell ist ausgebildete Krebskrankenschwester und spezielle Beraterin für Therapiefragen, neue personalisierte Medizin und Genomik beim Macmillan Cancer Support, Großbritannien‘s führender Krebs-Wohltätigkeitsorganisation.

In dieser Folge des ONCOmmunity-Podcasts beschreibt Frau Bell ihre Berufserfahrung als medizinische Fachkraft im Gesundheitswesen, die Gründe warum Pflegepersonal die Relevanz der Genomik in der Onkologie verstehen muss, und die wichtige Rolle, die sie als Fachpersonal bei der Aufklärung und Begleitung von Krebspatienten auf ihrem Behandlungsweg spielen.

"In den letzten 10 Jahren haben sich die Behandlungsoptionen von Krebspatienten sehr verändert. Daher müssen Krebskrankenschwestern und -pfleger über neue Medikamente und neue zielgerichtete Therapien sowie deren Nebenwirkungen auf dem Laufenden bleiben, damit sie wissen, wie sie Patienten unterstützen können und wo Betroffene Hilfe und Unterstützung suchen können, wenn sie Nebenwirkungen bemerken.“

ONCOmmunity

Frau Dany Bell ist ausgebildete Krebskrankenschwester und spezielle Beraterin für Therapiefragen, neue personalisierte Medizin und Genomik beim Macmillan Cancer Support, Großbritannien‘s führender Krebs-Wohltätigkeitsorganisation.

In dieser Folge des ONCOmmunity-Podcasts beschreibt Frau Bell ihre Berufserfahrung als medizinische Fachkraft im Gesundheitswesen, die Gründe warum Pflegepersonal die Relevanz der Genomik in der Onkologie verstehen muss, und die wichtige Rolle, die sie als Fachpersonal bei der Aufklärung und Begleitung von Krebspatienten auf ihrem Behandlungsweg spielen.

"In den letzten 10 Jahren haben sich die Behandlungsoptionen von Krebspatienten sehr verändert. Daher müssen Krebskrankenschwestern und -pfleger über neue Medikamente und neue zielgerichtete Therapien sowie deren Nebenwirkungen auf dem Laufenden bleiben, damit sie wissen, wie sie Patienten unterstützen können und wo Betroffene Hilfe und Unterstützung suchen können, wenn sie Nebenwirkungen bemerken.“

ONCOmmunity

9 min