52 min

12_Kochlöffel gegen Feder #TALENTFINDER

    • Automiglioramento

"Schuster, bleib bei deinen Leisten!" Dahinter verbirgt sich die sprichwörtliche Weisheit, dass man sich nicht um Dinge kümmern sollte, von denen man nichts versteht. Ganz nach dem Motto: "Tu nicht, wovon du nichts verstehst." Soweit, so gut. Aber was ist, wenn solch ein Spruch dein Potenzial einschränkt? Was, wenn deine Talente weit über dem liegen, was du heute tust?

"Einmal Koch, immer Koch" ist genauso wenig Schicksal, sondern eine bewusste Entscheidung. Diese Geschichte erzählt der Schriftsteller Alexander Reiter in diesem Podcast gemeinsam mit Frank Simmeth. Alexander Reiter schildert, wie er den Kochlöffel gegen die Feder eingetauscht hat, um zwei Romane zu schreiben. So etwas ist natürlich nur möglich, wenn man den Mut aufbringt, seinen eigenen Talenten und Fähigkeiten zu vertrauen und auch mal beherzt die Hilfe und Unterstützung von Mentoren annimmt. Seine Geschichte verdeutlicht, dass der Weg vom Koch zum Schriftsteller bis hin zum Fachberater für Nachhaltigkeit keine sprunghafte Suche sein muss, sondern eine logische Schlussfolgerung sein kann. Zumindest dann, wenn auf diesem Weg die Talente die Richtung vorgeben und die Werte die Grundlage bilden...

 In diesem Podcast erfährst du anhand einer Lebensgeschichte erneut, was der Unterschied zwischen Fähigkeiten, Talenten und Werten ist und wie du all diese Aspekte für persönlichen Erfolg nutzen kannst.

 Im Gespräch: Alexander Reiter & Frank Simmeth

"Schuster, bleib bei deinen Leisten!" Dahinter verbirgt sich die sprichwörtliche Weisheit, dass man sich nicht um Dinge kümmern sollte, von denen man nichts versteht. Ganz nach dem Motto: "Tu nicht, wovon du nichts verstehst." Soweit, so gut. Aber was ist, wenn solch ein Spruch dein Potenzial einschränkt? Was, wenn deine Talente weit über dem liegen, was du heute tust?

"Einmal Koch, immer Koch" ist genauso wenig Schicksal, sondern eine bewusste Entscheidung. Diese Geschichte erzählt der Schriftsteller Alexander Reiter in diesem Podcast gemeinsam mit Frank Simmeth. Alexander Reiter schildert, wie er den Kochlöffel gegen die Feder eingetauscht hat, um zwei Romane zu schreiben. So etwas ist natürlich nur möglich, wenn man den Mut aufbringt, seinen eigenen Talenten und Fähigkeiten zu vertrauen und auch mal beherzt die Hilfe und Unterstützung von Mentoren annimmt. Seine Geschichte verdeutlicht, dass der Weg vom Koch zum Schriftsteller bis hin zum Fachberater für Nachhaltigkeit keine sprunghafte Suche sein muss, sondern eine logische Schlussfolgerung sein kann. Zumindest dann, wenn auf diesem Weg die Talente die Richtung vorgeben und die Werte die Grundlage bilden...

 In diesem Podcast erfährst du anhand einer Lebensgeschichte erneut, was der Unterschied zwischen Fähigkeiten, Talenten und Werten ist und wie du all diese Aspekte für persönlichen Erfolg nutzen kannst.

 Im Gespräch: Alexander Reiter & Frank Simmeth

52 min