78 episodi

Herzlich willkommen,
zu „Bizeps & Bananenbrot – der Podcast der Deutschen Sportakademie"! Wir sprechen in unserem Podcast über spannende Themen aus dem Bereich Sport, Fitness und rund um die Gesundheit und decken Fitnessmythen auf.

Bizeps & Bananenbrot - der Podcast der Deutschen Sportakademie Deutsche Sportakademie

    • Sport

Herzlich willkommen,
zu „Bizeps & Bananenbrot – der Podcast der Deutschen Sportakademie"! Wir sprechen in unserem Podcast über spannende Themen aus dem Bereich Sport, Fitness und rund um die Gesundheit und decken Fitnessmythen auf.

    Kopfschmerzen, Verspannung und Co – was haben unsere Zähne damit zu tun?

    Kopfschmerzen, Verspannung und Co – was haben unsere Zähne damit zu tun?

    Der Einfluss unserer Zähne wird häufig unterschätzt – denn Zähne, Kiefer und Kieferfunktionalität wirken sich nahezu auf unseren gesamten Körper aus. David & Matthias haben sich zu diesem Thema die Expertin und Zahnärztin Dr. Nicole Lenz eingeladen.

    Eine spannende Folge, die u. a. über mögliche Ursachen von Kopfschmerzen, Verspannungen und Co aufklärt.

    Tipp: Schau auch mal in unserer WebAcademy vorbei! Hier bieten wir monatlich kostenfreie Webinare zu unterschiedlichen Themen aus dem Bereich Sport, Psyche und Gesundheit an.

    • 23 min
    Wie umgehen mit sportlichen Rückschlägen?

    Wie umgehen mit sportlichen Rückschlägen?

    Ein großes Ziel und dann das: eine Verletzung … – für ambitionierte Sportler ein schwerer Rückschlag, nicht nur physisch, auch emotional.

    Genau mit solchen Herausforderungen beschäftigen sich David & Matthias in dieser Podcast-Folge. Die beiden Sportexperten geben wertvolle Tipps zum Umgang mit Verletzungen und zu alternativen Trainingsformen, um aus anfänglichen Frustrationen gestärkt ins Training zurückzukehren.

    Dich interessiert das Thema Prävention & Rehabilitation im Sport? Unser 3-monatiger Lehrgang zum Medizinischen Fitnesstrainer bereitet Dich optimal auf eine professionelle Arbeit im Gesundheitssport vor!

    • 15 min
    Gesund & nachhaltig essen – Neue Ernährungsempfehlungen der DGE

    Gesund & nachhaltig essen – Neue Ernährungsempfehlungen der DGE

    Anfang März 2024 hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., kurz DGE, neue Ernährungsempfehlungen für Deutschland veröffentlicht: weniger Fleisch, mehr Pflanzliches und dabei die Umwelt schonen, so der Ansatz.

    Ein wichtiges und ebenso spannendes Thema, mit dem sich David und Matthias in der aktuellen Podcastfolge auseinandersetzen – von der Wirkung einzelner Ernährungsbausteine bis zu Komponenten, die bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung berücksichtigt werden sollten.

    Du möchtest selbst zum Ernährungsexperten werden? Wir bilden Dich zum Ernährungsberater aus.

    • 29 min
    Sport und seine Wirkung auf die Psyche

    Sport und seine Wirkung auf die Psyche

    Hat sportliche Betätigung lediglich Einfluss auf unser allgemeines Wohlbefinden oder hat sie weit mehr Bedeutung, als viele glauben? David & Matthias beleuchten in der aktuellen Podcast-Folge die Wirkung von Sport auf die menschliche Psyche: von Botenstoffen im Gehirn bis zu deren Bedeutung bei Depressionserkrankungen.

    Du möchtest stressresistenter werden und auch anderen helfen, Herausforderungen im Alltag besser zu meistern? Dann starte mit uns Deine Ausbildung zum Resilienztrainer!

    • 12 min
    Was ist Stabitraining?

    Was ist Stabitraining?

    Beim Stabilisationstraining oder kurz Stabitraining denken viele vor allem an das Training der Rumpfmuskulatur. Dabei steckt weit mehr dahinter. Unsere Experten David & Matthias erklären, was genau hinter Stabitraining steckt, wofür es sinnvoll ist und welche Vorteile es mit sich bringt.

    Du möchtest selbst zum Fitness-Experten werden? Mit unserer Sport- und Fitnesstrainer Ausbildung hast Du die umfassende Top Qualifikation mit vier Trainer-Lizenzen und 2 Trainer-Zertifikaten.

    • 14 min
    Körpermythen – Teil 2: Was stimmt wirklich, was nicht?

    Körpermythen – Teil 2: Was stimmt wirklich, was nicht?

    So viele Mythen – so viele Fragen...! Ergänzend zu unserer ersten Podcast-Folge über Körpermythen greifen David & Matthias weitere Mythen rund um unseren Körper auf: Sollte man Wunden wirklich an der Luft trocknen lassen? Darf man Kaugummis runterschlucken? Hilft es, bei trockener Haut einfach mehr zu trinken? Und wie sieht es eigentlich mit einem täglichen Glas Rotwein aus?

    Wenn ihr weitere Mythen kennt, die David & Matthias in einer nächsten Folge aufgreifen sollen, schreibt uns gerne!

    • 16 min

Top podcast nella categoria Sport

Fontana di Trevi
Cronache di spogliatoio
Taconazo
Cronache di spogliatoio
Rasoiate
Cronache di spogliatoio
Ultravioletto
ACF FIORENTINA
Terruzzi Racconta la Formula 1
Red Bull
Antenna Sport
Piper Lizia e Wtlk

Potrebbero piacerti anche…