173 episodi

Schwere Knochen, Haare auf den Zähnen und mit einer Prise Selbstironie diskutieren Olivier Imboden und Michael Schnyder über Geschichten aus dem Alltag, den Tücken eines Genussmenschen und die Herausforderungen, die wir in diesen verrückten Zeiten durchleben.

Dick im Gscheft Schnydär

    • Economia

Schwere Knochen, Haare auf den Zähnen und mit einer Prise Selbstironie diskutieren Olivier Imboden und Michael Schnyder über Geschichten aus dem Alltag, den Tücken eines Genussmenschen und die Herausforderungen, die wir in diesen verrückten Zeiten durchleben.

    Notfallstation und zurück

    Notfallstation und zurück

    Svenja Rianda ist eine passionierte Notfallkrankenschwester. Und logischerweise wollen die Dicken nun alle grusligen Geschichten aus dem Berner Inselspital wissen. Wir diskutieren von Rosen und Konfitürgläser, die in anderen Körperöffnungen verschwanden. Und dass dies den beiden strammen Männern, dann effektiv weg macht, verstehen alle Männer. Nun hat sie sich aber selbstständig gemacht und bietet Nothelfer und andere Kurse für Firmen und Private an. Eine Klasse-Frau mit viel Power und einem echten Bedürfnis.

    • 39 min
    Wir sind ESC!

    Wir sind ESC!

    Unfassbar. Wahnsinn. Tatsächlich hat Nemo «Europa» überzeugt. Und das mit einem komfortablen Vorsprung. Nach Celine Dion und langen 36 Jahren haben wir gewonnen. Wir blicken zurück. Und durchleuchten den 24er ESC durchaus auch kritisch.

    • 37 min
    Kasia Lenhard vs. Jérôme Boateng

    Kasia Lenhard vs. Jérôme Boateng

    Anfang 2021 hat sich Kasia Lenhard, die damalig erst kurz getrennte Freundin vom ehemaligen Deutschland-Fussballnationalspieler Jérôme Boateng, ihr Leben genommen. Sie hinterliess einen 6jährigen Sohn. Die überaus tragische Geschichte wurde nun in einem extrem hörenswerten Spiegel-Podcast mit vielen Audio-Files des Models aufgearbeitet. Eine Geschichte, die stark betroffen macht. Und ein Fussballspieler, der obschon gegen ihn Prozesse laufen, immer noch das reiche Leben auf Insta zelebriert

    • 29 min
    «Sunntag uf där Wält» in den Oman, nach London und zur chinesischen Sekte

    «Sunntag uf där Wält» in den Oman, nach London und zur chinesischen Sekte

    Nachdem beim letzten Podcast Michi den Oli im Stich liess, ist Oli immer noch sauer. Nach 169 Folgen hat er ihn sitzengelassen. Ein unschönes Gefühl. Glücklicherweise hatten wir einen spannenden Gast und Oli begab sich ins Bestattungsinstitut. Themawechsel: Sina veranstaltet zu ihrem 30jährigen Jubiläum ein Doppelkonzert in der Mühle Hunziken. Und die Fans konnten nun die Songs dazu wählen. Und tatsächlich wird es «Sunntag uf där Wält» in die Top10 schaffen. Unser Podcast Song. Und das freut uns sehr. Dann erzählt Oli von seinen fantastischen Ferien in den Oman. Ein unfassbares Land. Mit einer tollen Landschaft und unglaublich liebenswerten Menschen. Dann war Oli noch an einem Weekend in London – leider während dem London Marathon. Und damit einhergehend ein riesen Chaos in der Stadt. Michi erzählt von seinem chinesischen Sektenbesuch mit seiner Mama. Ein tolles Konzept dieser Sekte: Konzert, Happening und Bekehrung alles zu einem Preis. Und ob Mama Hildy nun beigetreten ist, wissen wir aktuell noch immer nicht.

    • 41 min
    Oli allein im Bestattungsinstitut

    Oli allein im Bestattungsinstitut

    Oli home alone. Tatsächlich ist das eingetroffen, was wir nie für möglich hielten: Oli ist «home alone»; kein Michi da. Irgend ein scheisswichtiger Termin. Oli wurde versetzt. Glücklicherweise hat ihn der heutige Gast nicht versetzt. Natasha Luggen, ehemalige Polizistin und heutige Bestatterin mit Leidenschaft. Sie erzählt von ihrem Leben als Polizistin und ihren Wechsel zum Bestatter. Sie ist eine Bestatterin mit Empathie, mit Mitgefühl und ganz viel Leidenschaft. Und erzählt von ihrem spannenden Alltag im Dienste der Toten und deren Angehörigen. Und dass sie am Ende zufälligerweise als «Song der Woche» auch noch Olis Beerdigungssong wählt, ist wahrscheinlich ein Zufall zuviel.

    • 33 min
    Pionier im Hochgebirge

    Pionier im Hochgebirge

    Die Ulrich Imboden AG ist ein Pionier in Sachen Hochgebirge. Oli erzählt von den Anfängen seines Grossvaters Uli, vom Bau der ersten Hochgebirgshütten, den weltweit ersten Gletscherlandungen mit Hermann Gigers Piper und den Herausforderung beim Bau der ersten Bahn aufs Kleine Matterhorn 1979. Mit dabei hat er sogar einen O-Ton, der eindrücklich zeigt, wie krass diese Baustelle an den Nerven der Mitarbeiter zerrte. Später sprechen die zwei «Dicken» über ihre Erfahrungen von Burn Out.

    • 37 min

Top podcast nella categoria Economia

The Bull - Il tuo podcast di finanza personale
Riccardo Spada
GURULANDIA
Marco Cappelli & Roberto Vertucci
STORIE DI BRAND
MAX CORONA
Market Mover
Il Sole 24 Ore
Marco Montemagno - Il Podcast
Marco Montemagno
Storie Vere, Soldi Falsi
T-Podcast

Potrebbero piacerti anche…

Comedymänner - hosted by SRF
Stefan Büsser, Aron Herz, Michael Schweizer
Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast
Michael Steinbrecher
Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Tamedia
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Das Wissen | SWR
SWR
Focus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)