12 episodi

Gespräche mit Autoren der besten Coaching- und Trainingsbücher des Jahres: Titel, Themen, Tipps

dvct Coaching- und Trainingsbuch dvct e.V.

    • Economia

Gespräche mit Autoren der besten Coaching- und Trainingsbücher des Jahres: Titel, Themen, Tipps

    Sabine Lück: Vererbtes Schicksal. Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien. Das große Praxisprogramm.

    Sabine Lück: Vererbtes Schicksal. Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien. Das große Praxisprogramm.

    Vererbtes Schicksal: Wir alle haben Erfahrungen, übernommene Schmerzen und alte Überlebensprogramme in uns gespeichert. Diese über Generationen weitergegebenen Verwundungen können Ängste, Depressionen, Beziehungskonflikte und eine Vielzahl körperlicher Symptome auslösen. Instinktiv spüren wir, dass diese Schmerzen nicht aus der eigenen Lebensgeschichte resultieren. Was dieses „vererbte Schicksal ist oder sein kann“, wie Menschen damit umgehen – und wie Coachs ihren Klienten und Klientin...

    • 27 min
    Klaus Eidenschink: Die Kunst des Konflikts

    Klaus Eidenschink: Die Kunst des Konflikts

    Das Leben ist voller Konflikte und nicht alle lassen sich lösen. Klaus Eidenschink zeigt in seinem Buch "Die Kunst des Konflikts" jedoch, dass wir neue Ideen, neue Möglichkeiten und neue Kraftquellen entdecken können, um zu lernen mit diesen Konflikten umzugehen. Der dvct zeichnet Klaus Eidenschinks Werk als „Coaching- und Trainingsbuch des Jahres 2023/2024“ aus.

    • 25 min
    Ines Bruckschen / Svenja Op gen Oorth: Frag dich in Führung

    Ines Bruckschen / Svenja Op gen Oorth: Frag dich in Führung

    Wer fragt, führt. Wer führt, sollte fragen können: Ines Bruckschen und Svenja Op gen Orth zeigen, wie Führungskräfte eine coachende Haltung einnehmen können.

    • 15 min
    Christian Dreher: Achtsamkeit erleben

    Christian Dreher: Achtsamkeit erleben

    Achtsamkeit ist aktuell und beliebt. Aber wie erreicht, festigt und trainiert man sie? Dazu hat Christian Dreher ein komplettes Trainingsmanual entwickelt. Im Gespräch beschreibt er seine Lieblingsübungen erklärt, warum Achtsamkeit für uns alle so wichtig ist.

    • 19 min
    Daniel Steinhöfer: Liberating Structures

    Daniel Steinhöfer: Liberating Structures

    Daniel Steinhöfer zeigt uns, wie man Meetings und die Weisheit der Gruppe nutzen kann, um zu guten Entscheidungen und zu neuen Ideen zu kommen. Dazu öffnet er seine Toolbox der „Liberating Structures“.

    • 21 min
    Claus Nowak: Konfliktlandschaften

    Claus Nowak: Konfliktlandschaften

    Claus Nowak öffnet den Blick auf die Metaebene von Konflikten. Er erklärt uns, warum er Mediation bei Konflikten in Unternehmen für unmöglich hält und warum New Work nicht automatisch zu weniger Konflikten führt.

    • 17 min

Top podcast nella categoria Economia

The Bull - Il tuo podcast di finanza personale
Riccardo Spada
STORIE DI BRAND
MAX CORONA
Market Mover
Il Sole 24 Ore
GURULANDIA
Marco Cappelli & Roberto Vertucci
Marco Montemagno - Il Podcast
Marco Montemagno
BRANDY | Storie di Brand Daily Show
MAX CORONA

Potrebbero piacerti anche…