11 min

Folge #31 - Die Macht der Paradigmen - Inspirationstalk mit Katrin Sanetra und Nadine Loose Folge 15 von 16 Nadine Loose Coaching - Gedankenküsse

    • Salute mentale

Ankündigung: Neuer Talk ist da! ️Wir sind zurück mit unserem 3. Talk! Katrin Sanetra von Zeitenwechsel und ich widmen uns einem faszinierenden Thema, das unsere Denkweisen herausfordert. Thema: Die Macht von Paradigmen und Konzepten Frage: Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "Paradigmen"? Ein Paradigma ist mehr als nur ein Begriff – es ist ein Denkmuster, das unsere Sicht auf die Weltprägt. Es bildet die Grundlage, wie wir Dinge verstehen, interpretieren und angehen. Es ist sozusagen unsere gemeinsame Brille, durch die wir die Realität betrachten. Doch halten wir nicht manchmal an Konzepten fest, ohne sie zu hinterfragen? Klassische Paradigmen wie das Patriarchat, festgefahrene Vorstellungen von Glück und Geld, oder die Annahme, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist, können uns unbewusst beeinflussen. Aber STOP – Fakt ist: Unsere bisherigen Überzeugungen sind überholt und nicht mehr zeitgemäß. Es ist an der Zeit, umzudenken. Wir müssen Vorbilder für unsere Nachfahren sein, indem wir alte Denkmuster in Frage stellen. Die jüngere Generation ist klüger und mutiger, als wir oft denken. Sie hinterfragen unsere Konzepte und setzen neue Impulse. Deshalb müssen wir auch unser Bildungssystem erneuern, um ihre kreativen Potenziale zu fördern. Ein Beispiel für einen Paradigmenwechsel ist das Konzept von Familie und Ehe. Diese haben sich über die Zeit gewandelt und zeigen, dass Veränderung notwendig ist. Auch die Medien beeinflussen unsere Denkweise – deshalb sollten wir kritisch hinterfragen, woher unsere Informationen kommen. Zusammenfassend: Lasst uns offen sein für "Neues Denken" und unsere alten Ansichten über Bord werfen.Es ist Zeit, den Paradigmenwechsel zu umarmen und neue Horizonte zu entdecken. Paradigmenwechsel: Dieser tritt ein, wenn alte Denkmuster durch neue, fortschrittlichere Modelleersetzt werden, die bessere Erklärungen und Lösungen bieten. Dies führt zu einem Wandel in der Art, wie wir Wissen aufbauen und Fortschritte erzielen. Lasst uns gemeinsam in diese Welt des Umdenkens eintauchen und den Wandel annehmen! Bis bald, Nadine  #Paradigmenwechsel#NeuesDenken #Umdenken #GemeinsamStark #WandelGestalten #MutZurVeränderung#OffenFürNeues #FortschrittDenken #Gedankenwelt #Inspiration Frage an euch: Welche alten Denkmuster habt ihr schon hinterfragt? Teilt eure Erfahrungen mit uns!

Ankündigung: Neuer Talk ist da! ️Wir sind zurück mit unserem 3. Talk! Katrin Sanetra von Zeitenwechsel und ich widmen uns einem faszinierenden Thema, das unsere Denkweisen herausfordert. Thema: Die Macht von Paradigmen und Konzepten Frage: Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "Paradigmen"? Ein Paradigma ist mehr als nur ein Begriff – es ist ein Denkmuster, das unsere Sicht auf die Weltprägt. Es bildet die Grundlage, wie wir Dinge verstehen, interpretieren und angehen. Es ist sozusagen unsere gemeinsame Brille, durch die wir die Realität betrachten. Doch halten wir nicht manchmal an Konzepten fest, ohne sie zu hinterfragen? Klassische Paradigmen wie das Patriarchat, festgefahrene Vorstellungen von Glück und Geld, oder die Annahme, dass der Mensch die Krone der Schöpfung ist, können uns unbewusst beeinflussen. Aber STOP – Fakt ist: Unsere bisherigen Überzeugungen sind überholt und nicht mehr zeitgemäß. Es ist an der Zeit, umzudenken. Wir müssen Vorbilder für unsere Nachfahren sein, indem wir alte Denkmuster in Frage stellen. Die jüngere Generation ist klüger und mutiger, als wir oft denken. Sie hinterfragen unsere Konzepte und setzen neue Impulse. Deshalb müssen wir auch unser Bildungssystem erneuern, um ihre kreativen Potenziale zu fördern. Ein Beispiel für einen Paradigmenwechsel ist das Konzept von Familie und Ehe. Diese haben sich über die Zeit gewandelt und zeigen, dass Veränderung notwendig ist. Auch die Medien beeinflussen unsere Denkweise – deshalb sollten wir kritisch hinterfragen, woher unsere Informationen kommen. Zusammenfassend: Lasst uns offen sein für "Neues Denken" und unsere alten Ansichten über Bord werfen.Es ist Zeit, den Paradigmenwechsel zu umarmen und neue Horizonte zu entdecken. Paradigmenwechsel: Dieser tritt ein, wenn alte Denkmuster durch neue, fortschrittlichere Modelleersetzt werden, die bessere Erklärungen und Lösungen bieten. Dies führt zu einem Wandel in der Art, wie wir Wissen aufbauen und Fortschritte erzielen. Lasst uns gemeinsam in diese Welt des Umdenkens eintauchen und den Wandel annehmen! Bis bald, Nadine  #Paradigmenwechsel#NeuesDenken #Umdenken #GemeinsamStark #WandelGestalten #MutZurVeränderung#OffenFürNeues #FortschrittDenken #Gedankenwelt #Inspiration Frage an euch: Welche alten Denkmuster habt ihr schon hinterfragt? Teilt eure Erfahrungen mit uns!

11 min