Geschichten aus den Museen

Euregio-Museumsjahr
Geschichten aus den Museen

"Storie dai Musei, Geschichten aus den Museen", ein Podcast zum Euregio-Museumsjahr 2025, der dich auf Entdeckungsreise zu Geschichten über Macht, Widerstand und den Kampf für eine gerechtere Gesellschaft mitnimmt. Erfahre mehr über die Museumsprojekte und die Menschen, die dahinterstehen. "Storie dai Musei, Geschichten aus den Museen" ist ein Podcast, der für das Euregio-Museumsjahr 2025 vom Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit „EUREGIO Tirol – Südtirol – Trentino“ in Zusammenarbeit mit Cooperativa Mercurio Impresa sociale produziert wurde. Geschrieben von Chiara Gianola, Giovanni Melchiori e Caterina Weiss. Redaktionelle Betreuung durch Lungomare und Rath&Winkler. Jingle von Alessandro Coppola. Produktion und Schnitt von Giovanni Melchiori.

Episodes

  1. 19 JUN

    Die lange Reise des Käses

    Storie dai Musei, Geschichten aus den Museen, ist ein Podcast zum Euregio-Museumsjahr 2025, der dich auf Entdeckungsreise zu Geschichten über Macht, Widerstand und den Kampf für eine gerechtere Gesellschaft mitnimmt. Erfahre mehr über die Museumsprojekte und die Menschen, die dahinter stehen.  In dieser Folge, die dem Alpinarium Galtür und der Kloster Marienberg gewidmet ist, erfahren wir, wie die Bauern von Galtür den Zehnten an die Grundherren entrichten mussten – auch in Form von Käse, der an das Kloster Marienberg abzugeben war. Eine Geschichte, die in der Ausstellung in Galtür erzählt wird, geöffnet bis zum 18. Oktober 2026, und im Kloster Marienberg, wo sie bis zum 31. Oktober 2025 zu sehen ist. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt mit dem Titel „Zwischen gestern und morgen“, das sich mit der Gegenwart auseinandersetzt und zugleich einen Blick in die Zukunft wirft, auch durch eine Zeitkapsel am Ausgang beider Ausstellungen, die Besucherinnen und Besucher einlädt, ihre persönliche Prognose zur Zukunft der Menschheit hineinzulegen. Welche Abhängigkeitsverhältnisse haben sich bis heute erhalten? Wer profitiert von wem? Gibt es eine neue Aristokratie, die von bestimmten Abgaben profitiert? Und wie geht es den Bäuerinnen und Bauern in Galtür heute? Darüber haben wir mit Sarah Fliri von der Benediktinerabtei Marienberg und Helmut Pöll vom Alpinarium Galtür gesprochen. Weitere Informationen über  alpinarium.at/ marienberg.it/de/home 2025.euregio.info

    10 min

About

"Storie dai Musei, Geschichten aus den Museen", ein Podcast zum Euregio-Museumsjahr 2025, der dich auf Entdeckungsreise zu Geschichten über Macht, Widerstand und den Kampf für eine gerechtere Gesellschaft mitnimmt. Erfahre mehr über die Museumsprojekte und die Menschen, die dahinterstehen. "Storie dai Musei, Geschichten aus den Museen" ist ein Podcast, der für das Euregio-Museumsjahr 2025 vom Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit „EUREGIO Tirol – Südtirol – Trentino“ in Zusammenarbeit mit Cooperativa Mercurio Impresa sociale produziert wurde. Geschrieben von Chiara Gianola, Giovanni Melchiori e Caterina Weiss. Redaktionelle Betreuung durch Lungomare und Rath&Winkler. Jingle von Alessandro Coppola. Produktion und Schnitt von Giovanni Melchiori.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada