34 episodi

Die zwei Gutelaunebären Steinmüller und Berlejung melden sich aus ihren Funkzimmern und haben allerhand zu berichten. Patrick, der für sein Masterstudium kurzerhand nach Amerika ist und für das dortige Uni-Team läuft, redet sich regelmäßig um Kopf und Kragen und hat den Ruhepuls eines Eichhörnchens. Jan dagegen ist in Europa geblieben, studiert aber in vier Ländern gleichzeitig. Wie das wohl geht? Ab jetzt wird alles dokumentiert und im Audioformat für unsere Nachkommen festgehalten! Ihr da draußen dürft mithören! Also stellt die Löffel auf Aufnahme, denn jetzt geht`s endlich los!

How I met your Patenonkel Steinmüller & Berlejung

    • Umorismo

Die zwei Gutelaunebären Steinmüller und Berlejung melden sich aus ihren Funkzimmern und haben allerhand zu berichten. Patrick, der für sein Masterstudium kurzerhand nach Amerika ist und für das dortige Uni-Team läuft, redet sich regelmäßig um Kopf und Kragen und hat den Ruhepuls eines Eichhörnchens. Jan dagegen ist in Europa geblieben, studiert aber in vier Ländern gleichzeitig. Wie das wohl geht? Ab jetzt wird alles dokumentiert und im Audioformat für unsere Nachkommen festgehalten! Ihr da draußen dürft mithören! Also stellt die Löffel auf Aufnahme, denn jetzt geht`s endlich los!

    #33 We are back

    #33 We are back

    WELCOME BACK! Genauso heimlich, wie wir uns in die Sommerpause verabschiedet haben, melden wir uns wieder zurück. Passiert ist viel, verändert hat sich wenig: Patrick erzählt vom bisher vielleicht besten Wochenende seines Amerika Abenteuers und Jan, der sein letztes Wochenende in München verbracht hat, steht kurz vorm Abflug nach Barcelona. Wo und mit wem er dort wohnen wird und wie Patrick mit allen anderen Athleten auf die neue Saison eingeheizt wird, erfahrt ihr, wenn ihr Patricks anfängliche Wutrede übersteht (oder optional einfach überspringt). Außerdem in der heutigen Folge: Warum ist das BMW Logo eigentlich blau und weiß und in welchem Stockwerk sollten Hauspartys stattfinden? Wir freuen uns, dass ihr wieder da seid und hoffen, ihr trefft die richtige Wahl am Wochenende!

    • 1h 1m
    #32 Ein Auto fährt mit Sprit und nicht mit Führerschein

    #32 Ein Auto fährt mit Sprit und nicht mit Führerschein

    Guess who's back. Back again. Jan is back..back again. Nicht nur zurück in der oberen Tabellenhälfte des Tippspiels sondern auch wieder in Deutschland. Dabei gibt es einige Neuigkeiten über die letzten Tage in Prag aber auch über die kommenden Monate. Aber auch die deutsche Fußball Nationalmannschaft ist wieder back und im Rennen um den EM Titel. Wir sind happy ! Außerdem gibt es Neuigkeiten zu Paddys Führerscheinproblematik und spannende Geschichten aus dem Nähkästchen seiner Friseuse. 

    • 1h 3 min
    #31 EUROKonnes grüßt von der Spitze

    #31 EUROKonnes grüßt von der Spitze

    Eine Achterbahn der Gefühle! Patrick scheint bei seinen Schimpftiraden zu Beginn dieser Folge ganz neben sich zu stehen und fällt Jan immer wieder ins Wort! Schuld daran ist vielleicht die viele Sonne oder der Dauerlauf, von dem er kurz vor der Aufnahme zurückgekommen ist. Die Beiden bekommen dann aber doch noch die Kurve und werden angesichts des Dänemark-Finnland Spiels ganz sentimental. Apropos EM, solltet ihr noch keine Tippgemeinschaft gegründet haben, fangt damit so schnell wie möglich an, denn so werden auch die uninteressanten Spiele auf einmal ganz spannend! (Mainzer Tippgemeinschaft aufgepasst: Die Beiden verraten sogar ihre Deutschland-Frankreich Tendenz) Ansonsten berichtet Jan von seinen letzten Tagen in Prag, dem von ihm ausgetragenen MAiSi Dinner sowie von interessanten Unterhaltungen auf der Karlsbrücke. Und Patrick... Der pöbelt mal wieder rum und hat wahrscheinlich einfach einen Sonnenstich! Also macht es nicht wie er, lasst euch die Hitze nicht zu Kopf steigen und cremt euch immer gut ein! Wir hören uns! 

    • 53 min
    #30 Darf ich das?

    #30 Darf ich das?

    Jan hat diese Woche mal wieder Besuch bekommen! Ob er bei so vielen Gästen und geplanten Aktivitäten überhaupt noch Zeit für sein Studium aufbringen kann? Patrick hakt da auf jeden Fall mal nach und will herausfinden, ob dieses Studium, von dem Jan da jedes Mal spricht, überhaupt existiert. Neben seinen angeblichen Vorlesungen entdeckt er nämlich auch ganz geheime Gänge unter der Moldau und ist fasziniert von der Kreativität der Menschen! Außerdem ist er ganz aufgeregt, da er ein Dinner vorbereiten muss und holt sich dafür von Patrick noch Tipps für den perfekten Kartoffelbrei. Obendrauf gibt es für euch heute nicht nur eine App Empfehlung, ein bisschen Wissen über die Alchemisten sowie einen kleinen Schlagabtausch der Beiden... Nein, es gibt auch noch einen kleinen Einblick in den Alltag eines Lehrers während der Pandemie! Bleibt also dran, wir hören uns!

    • 52 min
    #29 Bolt Tower

    #29 Bolt Tower

    Diesmal auf der Speisekarte: Der großen Tschechien Bericht! Eine Folge wie ein Reiseführer! Das Steinmüller-Berlejung Reise Trio ist zurück und berichtet vom Tagesausflug nach Ostrava sowie von den letzten Tagen in der tschechischen Hauptstadt. Außerdem gab es auch noch einen Abstecher nach Pilsen, das angeblich kleinere Prag. Im Fokus der Berichte stehen dabei unter anderem die tschechische Gastronomie, die Parksituation in der Innenstadt sowie die größten Sehenswürdigkeiten. Jan und Patrick teilen zwar eine unterschiedliche Auffassung und Toleranz was den Gastronomiealltag angeht, schaffen es dann aber doch noch, auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Also schaltet ein und bekommt Antworten auf die folgenden Fragen: Ist Instagram eine sinnvolle Hilfe bei der Essensauswahl? Ist der Kunde immer König? Wo speisen eigentlich Daniel Craig und Tom Cruise wenn sie mal in Prag sind? Wie teuer ist es in Prag abgeschleppt zu werden? Warum hatte Kafka so eine kranke Fantasie? Und wie lange braucht man mit drei zuckerfreien RedBull für die Strecke von Pilsen nach Bogenhausen? Das alles und noch viel mehr: Wie gewohnt nach dem Drücken des Play-Buttons! 

    • 48 min
    #28 REUNION IM ZUG

    #28 REUNION IM ZUG

    28 Folgen hat es gedauert, bis die beiden Gutelaunebären sich bei einer Aufnahme von Angesicht zu Angesicht gegenüber sitzen. Doch diese Folge ist nicht nur deshalb besonders! Kaum zu glauben, aber wahr: Dieses Mal sitzen die Beiden auch noch in einem Zug zwischen Prag und Ostrava und erzählen von der Stadt der hundert Türme, den bunten Barockgebäuden und ihren neuen Lieblingsspots. Gestört werden sie dabei unteranderem von Zug-Durchsagen, Schaffnern, bedrohlichem Security Personal und von Ina, die zu schlafen versucht. Macht es nicht wie sie, denn es gibt heute einige Fakten für euch mit auf den Weg. Warum gibt es eigentlich einen Turm, der nach Usain Bolt benannt ist, welche Nation trinkt das meiste Bier auf der Welt und ist Prag zu Recht unter den Top 5 der meist besuchten Städte Europas? All das und noch viel mehr, wie immer für euch kompakt im Taschenformat zusammengefasst! Wir hören uns!

    • 40 min

Top podcast nella categoria Umorismo

2046
Fabio Rovazzi e Marco Mazzoli
the social bros.
cevoli, pizzocchi, giacobazzi - futura
Cose Molto Umane di Gianpiero Kesten
Gianpiero Kesten
Lo Zoo di 105
Radio 105
The Roulette Talk
Elen Ellis
De Core - Podcast
Alessandro Pieravanti & Danilo da Fiumicino - Dopcast