21 min

In der Samen-Genbank Nachhaltigkeit. Neu denken.

    • Cultura e società

Der eigentliche Schatz, den sie hüten: die Gene der Pflanzen, die für die vielfältigen Eigenschaften der Pflanzen verantwortlich sind. Botanikerin Dr. Sylvia Vogl führt mich durch die größte Samen-Genbank Österreichs und spricht mit mir über Agrobiodiversität, also die Vielfalt an Kulturpflanzen. Zwar geht allgemein die Artenvielfalt sehr wohl zurück, doch die Sortenvielfalt an Kulturpflanzen wird so gut es geht erhalten.

Die meisten Staaten der Erde haben sich dazu verpflichtet, die genetische Vielfalt der landeseigenen Sorten zu schützen. Also die Erbinformation in den Pflanzensamen. Eingelagert werden die Samen in Genbanken. Wie das genau funktioniert, erfahre ich von Sylvia und ihrem Team.

Der eigentliche Schatz, den sie hüten: die Gene der Pflanzen, die für die vielfältigen Eigenschaften der Pflanzen verantwortlich sind. Botanikerin Dr. Sylvia Vogl führt mich durch die größte Samen-Genbank Österreichs und spricht mit mir über Agrobiodiversität, also die Vielfalt an Kulturpflanzen. Zwar geht allgemein die Artenvielfalt sehr wohl zurück, doch die Sortenvielfalt an Kulturpflanzen wird so gut es geht erhalten.

Die meisten Staaten der Erde haben sich dazu verpflichtet, die genetische Vielfalt der landeseigenen Sorten zu schützen. Also die Erbinformation in den Pflanzensamen. Eingelagert werden die Samen in Genbanken. Wie das genau funktioniert, erfahre ich von Sylvia und ihrem Team.

21 min

Top podcast nella categoria Cultura e società

ONE MORE TIME  di Luca Casadei
OnePodcast
Chiedilo a Barbero - Intesa Sanpaolo On Air
Intesa Sanpaolo e Chora Media
Tavolo Parcheggio
Nicole Pallado e Gianmarco Zagato
Passa dal BSMT
Gianluca Gazzoli
Tintoria
OnePodcast
Storie dell’Arte
OnePodcast