14 min

Längst an der Zeit – die „zentrale Kulturfigur“ Ferruccio Busoni „First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

    • Musica: interviste

Welten von Komponierenden liegen brach, bis sie erklingen. Es ist Glück, Fügung oder Zufall, wenn Werke in die Hände von Weltklassekünstler*innen gelangen. Der Pianist Prof. Kirill Gerstein bekommt zehnjährig ein Buch über Ferruccio Busoni von seinem Klavierlehrer empfohlen. Das entfachte eine anhaltende Neugier für einen Künstler, der beinahe im Schatten seines eigenen Erfolges steht, denn Bach-Busoni – die Bearbeitungen Busonis Bachscher Werke sind berühmt, doch seine Schaffenskraft als Komponist kommt weit seltener zum Ausdruck.

Autorin: Magdalene Melchers

► https://www.breitkopf.com/program/highlights/busoni

Welten von Komponierenden liegen brach, bis sie erklingen. Es ist Glück, Fügung oder Zufall, wenn Werke in die Hände von Weltklassekünstler*innen gelangen. Der Pianist Prof. Kirill Gerstein bekommt zehnjährig ein Buch über Ferruccio Busoni von seinem Klavierlehrer empfohlen. Das entfachte eine anhaltende Neugier für einen Künstler, der beinahe im Schatten seines eigenen Erfolges steht, denn Bach-Busoni – die Bearbeitungen Busonis Bachscher Werke sind berühmt, doch seine Schaffenskraft als Komponist kommt weit seltener zum Ausdruck.

Autorin: Magdalene Melchers

► https://www.breitkopf.com/program/highlights/busoni

14 min