17 min

Lebenskunst in Kompositionen – Nicola Campogrande „First in Music“ – Der Podcast von Breitkopf & Härtel

    • Musica: interviste

Diskurse über zeitgenössische Musik richten sich zumeist an ein Fachpublikum. Nicola Campogrande lädt dessen ungeachtet alle Menschen in seine Musikwelten ein, um hörend Kraft zu finden, Licht in düsteren Zeiten zu sehen und auf den Geschmack zu kommen, Konzerte aus diversen Perspektiven zu genießen. Das Kompositionsmaterial von Nicola Campogrande besteht nicht nur aus Noten und Takten – seine italienische Lebensweise, seine differenzierte Wahrnehmung der Welt und eine beharrliche Freude an Musik und am Leben geben den Ton an.

Autorin: Magdalene Melchers

Diskurse über zeitgenössische Musik richten sich zumeist an ein Fachpublikum. Nicola Campogrande lädt dessen ungeachtet alle Menschen in seine Musikwelten ein, um hörend Kraft zu finden, Licht in düsteren Zeiten zu sehen und auf den Geschmack zu kommen, Konzerte aus diversen Perspektiven zu genießen. Das Kompositionsmaterial von Nicola Campogrande besteht nicht nur aus Noten und Takten – seine italienische Lebensweise, seine differenzierte Wahrnehmung der Welt und eine beharrliche Freude an Musik und am Leben geben den Ton an.

Autorin: Magdalene Melchers

17 min