12 min

Neue Studie: Rolle der Geburtspartner:innen MAMAphil - Mama-Werden & Mama-Sein

    • Infanzia e famiglia

Eine ganz aktuelle und wichtige Studie, deren Ergebnisse ich dir in dieser Folge vorstellen darf.

Ziel der Studie war es, die Rolle
der Partner*innen bei den potentiell belastenden Lebensereignissen Geburt und dem Übergang zur Elternschaft zu untersuchen. In einer ersten prospektiven Längsschnittstudie [N = 304 Paare] wurde getestet, ob die Beziehungsqualität einen positiven Effekt auf Geburtsverlauf [weniger Interventionen], Geburtserlebnis
und Wohlbefinden in den ersten sechs Wochen nach der Geburt hat.

In einer zweiten Studie wurden Mütter befragt [N = 980], die während des ersten Lockdowns der COVID-19-Pandemie im Frühjahr 2020 geboren hatten – einige in
Abwesenheit ihrer Partner*innen – um die Annahme zu testen, dass unabhängig von der Beziehungsqualität die Anwesenheit der Partnerperson positiv mit interventionsarmen Geburten und dem Geburtserlebnis zusammenhängt.

Was wir aus den Ergebnissen für die Geburtsvorbereitung mitnehmen, erfährst du natürlich auch in der Folge. Schön, dass du hier bist!

Referenz:
Hoffmann, L., Hilger, N., Riolino,
E., Lenz, A., & Banse, R. (2023). Partner support and relationship quality as potential resources for
childbirth and the transition to parenthood. BMC Pregnancy and Childbirth.
https://doi.org/10.1186/s12884-023-05748-6 [open access]

Quelle: https://einanfang.com/forschung/

Eine ganz aktuelle und wichtige Studie, deren Ergebnisse ich dir in dieser Folge vorstellen darf.

Ziel der Studie war es, die Rolle
der Partner*innen bei den potentiell belastenden Lebensereignissen Geburt und dem Übergang zur Elternschaft zu untersuchen. In einer ersten prospektiven Längsschnittstudie [N = 304 Paare] wurde getestet, ob die Beziehungsqualität einen positiven Effekt auf Geburtsverlauf [weniger Interventionen], Geburtserlebnis
und Wohlbefinden in den ersten sechs Wochen nach der Geburt hat.

In einer zweiten Studie wurden Mütter befragt [N = 980], die während des ersten Lockdowns der COVID-19-Pandemie im Frühjahr 2020 geboren hatten – einige in
Abwesenheit ihrer Partner*innen – um die Annahme zu testen, dass unabhängig von der Beziehungsqualität die Anwesenheit der Partnerperson positiv mit interventionsarmen Geburten und dem Geburtserlebnis zusammenhängt.

Was wir aus den Ergebnissen für die Geburtsvorbereitung mitnehmen, erfährst du natürlich auch in der Folge. Schön, dass du hier bist!

Referenz:
Hoffmann, L., Hilger, N., Riolino,
E., Lenz, A., & Banse, R. (2023). Partner support and relationship quality as potential resources for
childbirth and the transition to parenthood. BMC Pregnancy and Childbirth.
https://doi.org/10.1186/s12884-023-05748-6 [open access]

Quelle: https://einanfang.com/forschung/

12 min

Top podcast nella categoria Infanzia e famiglia

Mamma Dilettante
Diletta Leotta - Dopcast
Educare con calma
La Tela
Morale della Favola: Fiabe per Grandi e Piccini
Berto il Cantastorie
Le Storie del Gatto Blu | Fiabe raccontate ai bambini
Silvia Festa
L’ora delle donne
Natalia Levinte
PSICOEDU, il podcast che parla ai genitori dei figli
Barbara Bove Angeretti