93 episodi

Nächste Folge am 01. Juli.
Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da.

Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc..

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast

Philosophie to go Jona & Micha Drewes

    • Cultura e società

Nächste Folge am 01. Juli.
Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da.

Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc..

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast

    Können wir Gefühle kontrollieren?

    Können wir Gefühle kontrollieren?

    Wir alle kennen Momente, in denen wir uns wünschen, gelassener reagieren zu können. Sei es im hitzigen Streit mit dem Partner, im endlosen Stau auf der Autobahn oder wenn der Schwiegervater wieder einmal etwas sagt, das uns regelrecht auf die Palme bringt. In solchen Situationen würde uns Gelassenheit oft gut tun. Aber wie erreichen wir diese innere Ruhe? Die Stoa, eine Philosophie der antiken Griechen, bietet Antworten. Mit der Hilfe von vier zentralen Tugenden, sollen wir ein gelungenes und gelassenes Leben führen können. Doch Vorsicht: Bedeutet das nun, dass wir uns alle in gefühlsfreie, harte Männer und Frauen verwandeln müssen. Nicht unbedingt, wie uns Micha in der neuen Episode von "Philosophie to go" erklären wird.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

    • 1h 33 min
    Aufnahmeschluss - Was ist Logik?

    Aufnahmeschluss - Was ist Logik?

    Wenn wir versuchen, jemanden von etwas zu überzeugen, dann doch meist mit guten Argumenten. Und auch in der Philosophie geht es darum, überzeugende Argumente für seine Ansichten auf den Tisch zu legen. In der letzten Episode sprachen Micha und Jona über die Disziplin der Logik. In dieser Folge lassen sie das Thema erneut Revue passieren und geraten ins freie Philosophieren über die Logik, das Argumentieren und das Diskutieren. Ohne Skript, ohne Schnitte. Viel Spaß!

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

    • 30 min
    Was ist Logik?

    Was ist Logik?

    Wie sollten wir denken? Eine naheliegende Antwort wäre: logisch! Besonders während Diskussionen – sei es in Talkshows, in persönlichen Beziehungen oder in der Kneipe von nebenan. Wenn wir versuchen, jemanden von etwas zu überzeugen, dann doch meist mit guten Argumenten. Und auch in der Philosophie geht es darum, überzeugende Argumente für seine Ansichten auf den Tisch zu legen. Hier wird es nun aber etwas anspruchsvoller mit Sätzen wie "Wenn P, dann Q", Prämissen, Konklusionen, hinreichende Bedingungen, induktiv, deduktiv und und und. In dieser Episode wollen wir den Sinn hinter der Logik verstehen und schauen uns an, wie uns diese Art des Denkens und Sprechens im Alltag weiterbringen kann. Ist das Argument deines Gegenübers stichhaltig? Oder doch bloß heiße Luft?

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

    • 1h 18 min
    Aufnahmeschluss - Habermas

    Aufnahmeschluss - Habermas

    Mit seiner Diskursethik hat Habermas uns allen einen Leitfaden an die Hand gegeben, wie eine ideale Sprechsituation aussehen kann. Sprich: Wie wir richtig miteinander reden und debattieren können. In diesem Format reden Micha und Jona nun nochmal frei, ohne Skript und ohne Schnitte über Habermas Theorie und geraten ins gemeinsame philosophieren.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

    • 38 min
    Jürgen Habermas - Diskursethik

    Jürgen Habermas - Diskursethik

    Vielleicht kennt Ihr das. Ihr seid am Esstisch mit Eurer Familie, plötzlich kommt das Thema Politik auf und ... here we go: Streit, Chaos, und meinst alles andere, als eine schöne Debatte die nun entsteht. Wenn doch bloß alle vorher einmal Jürgen Habermas und seine Texte über die Diskursethik gelesen hätten. Dort schrieb er nämlich über die ideale Sprechsituation, damit so etwas nicht mehr passiert. Weder am Esstisch, noch im Bundestag, in Talk-Shows, oder sonst wo in der Öffentlichkeit.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

    • 1h 6 min
    Aufnahmeschluss - Was ist Langeweile?

    Aufnahmeschluss - Was ist Langeweile?

    In der letzten Folge haben wir über das spannende Thema der Langeweile geredet. Micha hat uns einen existenzialistischen Blick auf die Langeweile aufgezeigt. Und wird haben erfahren, was das Langweilen mit dem Tod, der Zeit und der Frage nach dem Sinn des Lebens zu tun hat. Einige Fragen sind allerdings noch offen, daher haben sich Micha und Jona erneut vor die Mikros gesetzt, um über die Langeweile zu philosophieren. Komplett frei, ohne Schnitte, ohne Skript, nur mit der bloßen Neugierde an den Gedanken des jeweils anderen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? **[Hier findest du alle Informationen & Rabatte](https://linktr.ee/philosophietogopodcast)**

    • 34 min

Top podcast nella categoria Cultura e società

ONE MORE TIME  di Luca Casadei
OnePodcast
Chiedilo a Barbero - Intesa Sanpaolo On Air
Intesa Sanpaolo e Chora Media
Tintoria
OnePodcast
Passa dal BSMT
Gianluca Gazzoli
Dee Giallo
OnePodcast
BESTIE
OnePodcast

Potrebbero piacerti anche…

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Das Wissen | SWR
SWR
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova