20 episodi

Der Kreis Unna liegt in der Metropole Ruhr - wirtschaftlich eng mit dem Ruhrgebiet verbunden und mit Blick in die freie, grüne Landschaft. So vielfältig wie die Region und die Menschen, die in ihr Leben, ist auch die Kreisverwaltung. Dieser Podcast stellt einige ihrer Dienstleistungen vor und pickt interessante Fakten raus: Die Experten aus der Verwaltung erzählen. Mit dabei sind zum Beispiel Kuratoren der Museen Haus Opherdicke und Schloss Cappenberg, Straßenverkehrsexperten und Mitarbeiterinnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes.

Unerhört vielfältig - Kreis Unna Podcast Kreis Unna

    • Governo

Der Kreis Unna liegt in der Metropole Ruhr - wirtschaftlich eng mit dem Ruhrgebiet verbunden und mit Blick in die freie, grüne Landschaft. So vielfältig wie die Region und die Menschen, die in ihr Leben, ist auch die Kreisverwaltung. Dieser Podcast stellt einige ihrer Dienstleistungen vor und pickt interessante Fakten raus: Die Experten aus der Verwaltung erzählen. Mit dabei sind zum Beispiel Kuratoren der Museen Haus Opherdicke und Schloss Cappenberg, Straßenverkehrsexperten und Mitarbeiterinnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes.

    Folge 19 – Aktionswoche Alkohol: Angehörige im Interview

    Folge 19 – Aktionswoche Alkohol: Angehörige im Interview

    Die Aktionswoche Alkohol ist eine alle zwei Jahre stattfindende Präventionskampagne, die dazu anregen soll, sich mit dem Thema Alkohol auseinanderzusetzen. Passend gibt es diese Podcast-Folge. Dabei geht es um eine betroffene Frau, deren Mann zu viel Alkohol getrunken hat. Sie erzählt, wie es ihren Blick auf die Droge verändert und ihr Leben beeinflusst hat. Dazu gibt es Tipps zu Hilfsangeboten für betroffene Angehörige.

    • 8 min
    Folge 18 – Beratung in der Schule / Kaffee Inklusive

    Folge 18 – Beratung in der Schule / Kaffee Inklusive

    Eltern zu beraten und die Herausforderungen für Kinder in der Schule zu besprechen, kann eine echte Herausforderung sein. Wie gelingt es Lehr- und Fachkräften besser zu beraten? Welche Stellschrauben können sie bei sich selbst drehen, um bessere Ergebnisse zu erzielen? Das Team vom Treffpunkt Inklusiv (www.treffpunktinklusiv.de) spricht in Folge 18 der Reihe "Kaffee Inklusive" mit der systemischen Coachin und Supervisorin Sabine Severin über grundlegende Prinzipien einer systemischen Beratung im schulischen Kontext.

    • 33 min
    Folge 17 – Schwangerschaftskonfliktberatung

    Folge 17 – Schwangerschaftskonfliktberatung

    Nicht jede Schwangerschaft wird mit Freuden begrüßt. In manchen Fällen kann es richtig kompliziert werden und Konflikte können entstehen. In solchen Situationen sind Frauen nicht allein: Es gibt eine Beratungsstelle beim Kreis Unna. Was sie macht, wer zu ihr kommen kann, wie eine Beratung abläuft und was mögliche Lösungen sind, besprechen wir in diesem Podcast. Schaltet ein, um mehr zu erfahren!

    • 28 min
    Folge 16 - Kita-Anmeldung Kreis Unna

    Folge 16 - Kita-Anmeldung Kreis Unna

    Der Kreis Unna ist für die Kindertagesbetreuung in Bönen, Fröndenberg und Holzwickede zuständig. Wie Kinder an einer Kita in diesen Gemeinden angemeldet werden können, erklären wir in diesem Podcast. Wie sind die Fristen? Was müssen Eltern beachten? Wann kann ich das Kind anmelden und wie steigen die Chancen auf einen Platz in der Wunschkita? Zu Gast ist Christine Anetsberger, Sachgebietsleiter und verantwortlich für Kita-Platzvergabe.

    • 19 min
    Folge 15 - Ausbildung: Geomatiker und Vermessungstechniker

    Folge 15 - Ausbildung: Geomatiker und Vermessungstechniker

    Wir stellen zwei Ausbildungsberufe vor: Geomatiker und Vermessungstechniker. Wer sich vorstellen kann, eine Ausbildung beim Fachbereich Geoinformation und Kataster zu absolvieren und gerne mit Zahlen, Flächen und Drohnen umgeht, sollte einschalten. Es gibt auch Infos zu einem Praktikum in dem Bereich.

    Alle Infos zur Ausbildung

    • 21 min
    Folge 14 - Deutschlands bester Digital-Lehrer im Interview

    Folge 14 - Deutschlands bester Digital-Lehrer im Interview

    Wie gelingt Digitalisierung an Schulen? Wie gehen Lehrer am besten mit neuen Möglichkeiten wie Künstlicher Intelligenz um? Was bedeutet Flipped Classroom und was sind die Chancen? All diese Fragen beantwortet Deutschlands bester Digital-Lehrer Jan Günther im Interview. Jan berichtet von seinen Erfahrungen und wie er 2021 den Award Digitale Bildung bekommen hat.

    Zum YouTube Kanal

    • 44 min

Top podcast nella categoria Governo

Romanzo Quirinale
Marco Damilano – Chora
Capitalisn't
University of Chicago Podcast Network
Storia Orale della Diplomazia Italiana
Voci dalla Farnesina
Accordi e Disaccordi
Warner Bros. Discovery Podcast
Strict Scrutiny
Crooked Media
English Podcast (Messi)
Tolu Adeyemo