27 min

Wie aus einer persönlichen Katastrophe eine globale Hilfsorganisation entsteht‪.‬ Die Paletten müssen vom Hof

    • Marketing

Serkan Eren, 38, war Fitnesscoach, bevor er vor acht Jahren die Hilfsorganisation Stelp gründete. Seine Idee: Jeder Euro muss ankommen und Gutes tun soll auch cool sein. In Stuttgart unterstützen ihn Promis, und er sammelt Millionen an Spenden. Dabei weiß er, wie es ist, arm zu sein.Und wie es ist, eine persönliche Katastrophe zu erleben.
Er war auf Lesbos, als dort Geflüchtete strandeten, in Beirut, nachdem die Lagerhalle explodiert war, in Afghanistan, als die Bundeswehr abgezogen war, und in der Ukraine, kurz nachdem der Krieg ausbrach. Inzwischen arbeiten Hunderte Ehrenamtliche für Stelp, 2022 hat die NGO mehr als vier Millionen Euro Spenden eingenommen. In unserem Podcast "Die Paletten müssen vom Hof" spricht er mit Michael Frank darüber, dass man kein Superheld sein muss, um Gutes zu tun und dass man Spendengenerierung durchaus als Vertriebsaufgabe begreifen sollte.


Beim Podcast "Die Paletten müssen vom Hof" interviewt Michael Frank, Vorstand und Mit-Inhaber der Stuttgarter Werbeagentur DIE CREW Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie zum Thema Vertrieb und dessen Kommunikation. Dabei geht es immer um die Schnittstelle zwischen Marketing und Vertrieb, dem Ort also, wo es sehr häufig keine Berührungspunkte gibt oder sich eine resssourcenfressende Reibungsfläche entwickelt. Die Interviewpartner*innen zeigen, dass es auch anders geht. Besser.

Serkan Eren, 38, war Fitnesscoach, bevor er vor acht Jahren die Hilfsorganisation Stelp gründete. Seine Idee: Jeder Euro muss ankommen und Gutes tun soll auch cool sein. In Stuttgart unterstützen ihn Promis, und er sammelt Millionen an Spenden. Dabei weiß er, wie es ist, arm zu sein.Und wie es ist, eine persönliche Katastrophe zu erleben.
Er war auf Lesbos, als dort Geflüchtete strandeten, in Beirut, nachdem die Lagerhalle explodiert war, in Afghanistan, als die Bundeswehr abgezogen war, und in der Ukraine, kurz nachdem der Krieg ausbrach. Inzwischen arbeiten Hunderte Ehrenamtliche für Stelp, 2022 hat die NGO mehr als vier Millionen Euro Spenden eingenommen. In unserem Podcast "Die Paletten müssen vom Hof" spricht er mit Michael Frank darüber, dass man kein Superheld sein muss, um Gutes zu tun und dass man Spendengenerierung durchaus als Vertriebsaufgabe begreifen sollte.


Beim Podcast "Die Paletten müssen vom Hof" interviewt Michael Frank, Vorstand und Mit-Inhaber der Stuttgarter Werbeagentur DIE CREW Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie zum Thema Vertrieb und dessen Kommunikation. Dabei geht es immer um die Schnittstelle zwischen Marketing und Vertrieb, dem Ort also, wo es sehr häufig keine Berührungspunkte gibt oder sich eine resssourcenfressende Reibungsfläche entwickelt. Die Interviewpartner*innen zeigen, dass es auch anders geht. Besser.

27 min