1h 42 min

Wo sind die Arschgeweihe hin‪?‬ Rockhütte

    • Umorismo

Es ist Freitag, es regnet und wir haben wieder ausreichend Kondition uns völlig totzuquatschen.
Tom und Fluppe haben nicht nur die Poolsaison eingeläutet und zerstreiten sich förmlich am Reizwort Mähroboter, nein, sie haben auch so wie wir alle fast nichts vom ESC mitbekommen. Aber des Deutschen Tugend ist nunmal viel Meinung und wenig Ahnung.

Nach einer kleinen Vorschau auf den Rest der ersten Tourhälfte und globale Pläne mit dem Podcast pfeifen wir aus dem letzten Loch, da hilft nur noch ein beherztes Lachen. Lachen ist nicht nur gesund sondern rettet Leben. Tom erzählt euch jedes Detail über diesen wichtigen Reflex, und warum man situationsbedingt WIndeln tragen sollte. Auch wenn es allen bereits vorher klar war, das Tom im falschen Jahrzehnt geboren wurde geht es weiter mit Bildung und wir erfahren erschütternde Details über die beliebtesten Vornamen der letzten 100 Jahre...und warum wir denken was wir denken wenn jemand "Kevin" schreit.

Als wäre das noch nicht genug werden wir wieder nostalgisch und verziehen uns in die Kindheit der 70er,80er und 90er. Das Kind im Manne ist weiterhin Feuer und Flamme wenn es sich an die Spielsachen aus dieser Ära erinnert. Wir sind so hart getriggert das wir nur noch ein paar Songs aufs Mixtape setzen und danach Kleinanzeigen leerkaufen.

Eine Episode wie eine He-Man-Figur: Irgendwie stereotyp und hässlich, aber auch herzerwärmend wundervoll...

Es ist Freitag, es regnet und wir haben wieder ausreichend Kondition uns völlig totzuquatschen.
Tom und Fluppe haben nicht nur die Poolsaison eingeläutet und zerstreiten sich förmlich am Reizwort Mähroboter, nein, sie haben auch so wie wir alle fast nichts vom ESC mitbekommen. Aber des Deutschen Tugend ist nunmal viel Meinung und wenig Ahnung.

Nach einer kleinen Vorschau auf den Rest der ersten Tourhälfte und globale Pläne mit dem Podcast pfeifen wir aus dem letzten Loch, da hilft nur noch ein beherztes Lachen. Lachen ist nicht nur gesund sondern rettet Leben. Tom erzählt euch jedes Detail über diesen wichtigen Reflex, und warum man situationsbedingt WIndeln tragen sollte. Auch wenn es allen bereits vorher klar war, das Tom im falschen Jahrzehnt geboren wurde geht es weiter mit Bildung und wir erfahren erschütternde Details über die beliebtesten Vornamen der letzten 100 Jahre...und warum wir denken was wir denken wenn jemand "Kevin" schreit.

Als wäre das noch nicht genug werden wir wieder nostalgisch und verziehen uns in die Kindheit der 70er,80er und 90er. Das Kind im Manne ist weiterhin Feuer und Flamme wenn es sich an die Spielsachen aus dieser Ära erinnert. Wir sind so hart getriggert das wir nur noch ein paar Songs aufs Mixtape setzen und danach Kleinanzeigen leerkaufen.

Eine Episode wie eine He-Man-Figur: Irgendwie stereotyp und hässlich, aber auch herzerwärmend wundervoll...

1h 42 min

Top podcast nella categoria Umorismo

2046
Fabio Rovazzi e Marco Mazzoli
Lo Zoo di 105
Radio 105
Cose Molto Umane di Gianpiero Kesten
Gianpiero Kesten
Tyranny
Will Media - Antonio Losito
De Core - Podcast
Alessandro Pieravanti & Danilo da Fiumicino - Dopcast
Libri Brutti Podcast
Libri Brutti x Boats Sound