108 episodes

Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Als Ergänzung versorgen wir euch regelmäßig mit Sonderfolgen über Themen aus der Open Source-Community. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.

FOCUS ON: Linux SVA System Vertrieb Alexander GmbH

    • Technology

Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Unser Ziel ist es, euch monatlich über die Entwicklungen und Neuigkeiten zu informieren und auch praktische Tool-Tipps an die Hand zu geben. Als Ergänzung versorgen wir euch regelmäßig mit Sonderfolgen über Themen aus der Open Source-Community. Feedback, Fragen und Ideen nehmen wir gerne unter podcast@sva.de entgegen.

    SUSECON 2024: Interview with Don Vosburg and Miguel Pérez Colino

    SUSECON 2024: Interview with Don Vosburg and Miguel Pérez Colino

    In our special we've had fun talking to Don Vosburg and Miguel Pérez Colino about the latest SUSE Manager 5.0 and Uyuni news. The new major version is the very first containerized variant and will be released in mid July. Don and Miguel also gave us some insights on planned features that might come in the future.

    This episode was recorded near a vivid street, we apologize for the background noise.

    • 1 hr 8 min
    SUSECON 2024: Recap

    SUSECON 2024: Recap

    Im ersten Teil unseres SUSECON-Specials besprechen wir in großer Runde die Highlights der dreitägigen Konferenz in Berlin. In insgesamt 127 Sessions gab es zahlreiche Informationen, die besprochen werden wollen.

    Auch dieses Mal kam mit SUSE AI der omnipräsente Dauerbrenner nicht zu kurz - hier lassen technische Details jedoch noch auf sich warten. SLES 15 SP6 wurde veröffentlicht, SP7 wird als letztes Update bis zu 2037 unterstützt, während SLES 16 für 2025 erwartet wird. Mit SUSE Manager 5.0 wird sehr bald eine neue Hauptversion der Management-Suite veröffentlicht, die alte Zöpfe abschneidet und vollständig containerisiert ist. In Harvester gibt es einige kleinere technische Erneuerungen, während die Rancher vor allem als LTS-Version länger unterstützt werden soll. Für NeuVector gibt es zwei neue Erweiterungen.

    Die Episode wurde in der Event-Location aufgenommen, wir bitten etwaige Hintergrundgeräusche zu entschuldigen.

    • 1 hr 22 min
    Newsupdate 05/24 - Fedora 40, HashiCorp-Übernahme, Ubuntu 24.04, OpenTofu 1.7, Veeam Proxmox-Support

    Newsupdate 05/24 - Fedora 40, HashiCorp-Übernahme, Ubuntu 24.04, OpenTofu 1.7, Veeam Proxmox-Support

    Der Mai war ereignisreich! So wollten mit Fedora 40, RHEL 8.10 und AlmaLinux 9.4 neue Versionen getestet werden, während Neofetch eingestellt wurde. IBM hat HashiCorp übernommen und Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse. Veeam hat bestätigt, dass Proxmox bald unterstützt wird und Broadcom stellt VMware Workstation Privatanwender:innen künftig kostenlos zur Verfügung. Canonical hat Ubuntu 24.04 und eine neue Landscape-Version vorgestellt, die viele bisherige Kritikpunkte adressiert. OpenTofu 1.7 bietet nun verschlüsselte Statefiles, während sich mit run0 eine weitere sudo-Alternative ankündigt.

    • 1 hr 40 min
    Red Hat Summit 2024 - Interviews

    Red Hat Summit 2024 - Interviews

    In our Red Hat Summit Special we were honored talking to some valuable experts. Craig gave us valuable insights on Red Hat Ansible Automation Platform 2.5 and Ansible Lightspeed. We've had a fun session with Eric talking about his view on RHEL LIghtspeed and his favorite AI-based utilities. Matthew shared recent Fedora development (and his favorite niche desktops) with us. Stef explained the benefit and technical details of RHEL Image Mode. Lastly, Carol shared her experience on crafting and maintaining vivid open-source communities with us - it was real fun!

    Beside the conversation with Stef, all interviews were recorded in English.

    • 2 hrs 19 min
    Red Hat Summit 2024 - Recap

    Red Hat Summit 2024 - Recap

    Im ersten Teil unseres Summit-Specials diskutieren wir die Highlights der Red Hat Summit in Denver. Mit insgesamt 485 Präsentationen und Workshops gab es viel Informationen die es wert sind, besprochen zu werden. So gibt es mit InstructLab nun ein Framework für einfachere Benutzung und Entwicklung generativer KI-Modelle - samt quelloffener Basismodelle. Podman wird um eine lokale KI-Entwicklungsumgebung erweitert, während mit RHEL Lightspeed ein in Entwicklung befindlicher Betriebsassistent angeteasert wurde.

    Neben omnipräsenter KI-Themen wurde mit dem Image Mode for RHEL ein neuer Betriebssystem-Ansatz vorgestellt, bei dem bootfähige Container-Images zum Einsatz kommen. Ansible Automation Platform 2.5 befindet sich kurz vor der Fertigstellung und wird mit zahlreichen spannenden UX-Veränderungen erscheinen. Zusätzlich gibt es einige Neuigkeiten aus den Reihen der Ansible-Entwicklungswerkzeuge.

    • 1 hr 21 min
    Newsupdate 04/24 - XZ und Kernel-CVE, Forgejo 7.0.0 RC, 12 Jahre Ubuntu LTS-Support, Incus 6.0 und RHEL-Betas

    Newsupdate 04/24 - XZ und Kernel-CVE, Forgejo 7.0.0 RC, 12 Jahre Ubuntu LTS-Support, Incus 6.0 und RHEL-Betas

    Der April war vor allem von der omnipräsenten XZ-Lücke geprägt, die wir im Detail besprechen müssen. Bedeutend erfreulicher war euer zahlreiches Feedback sowie die aktuelle Forgejo-Vorabversion. Canonical bietet fortan bis zu 12 Jahre Support für LTS-Versionen, beginnend ab Ubuntu 14.04. Betas von Ubuntu, AlmaLinux und Red Hat Enterprise Linux wollen getestet werden, während Xen-Kund:innen mit gesteigerten Kosten rechnen müssen. Die angekündigten Redis-Forks zeigen erste Entwicklungen und Incus erreicht die LTS-Version 6.0.

    • 1 hr 52 min

Top Podcasts In Technology

What's New
SpokenLayer
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
How To Kill An Hour - with Marcus Bronzy and Friends
Marcus Bronzy
IRL: Online Life is Real Life
Mozilla
AI Chat: ChatGPT & AI News, Artificial Intelligence, OpenAI, Machine Learning
Jaeden Schafer
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network

You Might Also Like

c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
Bit-Rauschen: Der Prozessor-Podcast von c’t
c't Magazin
Chaosradio
Chaos Computer Club Berlin
Passwort - der Podcast von heise security
Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove