35 episodes

Dein umfassender Podcast zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

KlimaKanal Team KlimaKanal

    • Education

Dein umfassender Podcast zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

    Transition Pain: Die Rolle von Emotionen in Zeiten des Wandels (Interview mit Kristina Bogner)

    Transition Pain: Die Rolle von Emotionen in Zeiten des Wandels (Interview mit Kristina Bogner)

    Veränderungen führen zu Emotionen - insbesondere wenn nicht nachhaltige Praktiken auslaufen. Für diese Emotionen gibt es jetzt ein Wort: Transition Pain. Dazu forscht unsere heutige Interviewpartnerin: Kristina Bogner von der Utrecht Universität.
    Ein bisschen Literatur gibt es auch dazu:
    Bogner, K., Kump, B., Beekman, M., & Wittmayer, J. (2024). Coping with transition pain: An emotions perspective on phase-outs in sustainability transitions. Environmental Innovation and Societal Transitions, 50, 100806. 
    Coops, F., Bogner, K., & Hummels, C. (2024). Letting go in sustainability transitions: designing spaces for the unavoidable companion of change. In Routledge Handbook of Sustainable Design (pp. 493-504). Routledge. 
    Verlie, B. (2022). Learning to live with climate change: From anxiety to transformation (p. 140). Taylor & Francis. 
    Johansen, F., Stoopendaal, A., Loorbach, D., & de Koeijer, R. (2024). Transition Pains: Recognizing Employee Reactions to Organizational Realignment in a Disruptive Context. The Journal of Applied Behavioral Science, 00218863241233703.
    *Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommezielle Interessen.

    • 41 min
    Wir sind zurück! Wo stehen wir beim Klimaschutz?

    Wir sind zurück! Wo stehen wir beim Klimaschutz?

    Felix's back, tell a friend. Julez's back, tell a friend. Slim Shady haben wir leider nicht in der Pilotfolge von Staffel 2. Dafür aber die Ankündigung was wir in nächster Zeit mit euch vorhaben.

    Zum Nachlesen:
    Open-Access Papier zu Nachhaltigkeit und Dienstleistungen: https://doi.org/10.5771/2511-8676-2023-3-147

    CO2-Budgetberechnungen des SRU: https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2022_06_fragen_und_antworten_zum_co2_budget.html

    Hamburg Climate Futures Outlook: https://www.cliccs.uni-hamburg.de/de/publications/hamburg-climate-futures-outlook.html

    *Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommerzielle Interessen.

    • 26 min
    Klimawahl #6: Abschließende Worte

    Klimawahl #6: Abschließende Worte

    Wir schließen die Reihe zur #Klimawahl ab. Wenn euch die Reihe gefallen hat, dann lasst uns ein Abo da und empfehlt uns weiter - das würde uns mega helfen. Bis bald!

    Zum Linktree des KlimaKanals: https://linktr.ee/klimakanal 

    *Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommerzielle Interessen.

    • 7 min
    Klimawahl #5: Wie kann die Antriebswende unterstützt werden? (Förderung, Verbote und Tempolimit)

    Klimawahl #5: Wie kann die Antriebswende unterstützt werden? (Förderung, Verbote und Tempolimit)

    In dieser Folge geht es darum, wie die Politik die Antriebswende unterstützen kann. Wir sprechen hierbei über drei Themengebiete: 1. Die Förderung der Elektromobilität, 2. Verbrenner-Verbote und 3. das Tempolimit.

    Zum Linktree des KlimaKanals: https://linktr.ee/klimakanal 

    *Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommerzielle Interessen.

    • 17 min
    Klimawahl #4: Welche Rolle spielen synthetische Gase und Kraftstoffe?

    Klimawahl #4: Welche Rolle spielen synthetische Gase und Kraftstoffe?

    In dieser Folge widmen wir uns der Debatte rund um synthetische Gase (v.a. Wasserstoff) und synthetische Kraftstoffe. Wir diskutieren hier u.a. über mögliche Herstellungsverfahren und Einsatzgebiete. Natürlich kriegt ihr auch wieder Vorschläge aus den verschiedenen Wahlprogrammen zu hören.

    Zum Linktree des KlimaKanals: https://linktr.ee/klimakanal 

    *Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommerzielle Interessen.

    • 22 min
    Klimawahl #3: CO2-Preis vs. Emissionshandel

    Klimawahl #3: CO2-Preis vs. Emissionshandel

    Und es geht weiter mit der #Klimawahl21. Heute widmen wir uns einem nicht ganz unkomplizierten Thema und klären gleich am Anfang warum der Titel unserer Folge schon irreführend ist. Wir vergleichen die CO2-Steuer mit verschiedenen Arten des Emissionshandels. Welche Partei was davon will und ob und wenn ja, wie das Geld an die Bürger zurückfließen soll, erfahrt ihr hier. 

    Zum Linktree des KlimaKanals: https://linktr.ee/klimakanal 

    *Bei Markennennungen handelt es sich um unbezahlte Werbung. Der KlimaKanal vertritt keinerlei kommerzielle Interessen.

    • 18 min

Top Podcasts In Education

The Positive Mindset Podcast
Henry G
Habits of A Goddess
CAKE MEDIA
Learn to Speak Spanish
Knowledge for All
The Hail Yes Podcast
Hailey Gamba
Tate Therapy
Top G
OFF TOPIC
gabby