627 episodes

Das Morgenmagazin von Kontrafunk.
Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.

KONTRAFUNK aktuell Kontrafunk

    • News

Das Morgenmagazin von Kontrafunk.
Fakten – Analysen – Hintergrund. In Interviews und Kommentaren bringen wir Stimmen und Positionen zu Gehör, die von den Regierungsmedien ausgeblendet werden. Die Magazinsendung ist unser Markenzeichen: jeden Werktag ab 5 Uhr morgens ein informatives und instruktives Kontra zu Politik und Zeitgeschehen.

    KONTRAFUNK: Der Wochenrückblick vom 14. Juni 2024

    KONTRAFUNK: Der Wochenrückblick vom 14. Juni 2024

    Diese Woche legen wir den Fokus größtenteils auf die Äußerungen zur EU-Wahl. Zu Wort kommen unter anderem Alice Weidel, Beatrix von Storch, Christine Anderson, Peter Hahne, Hans-Georg Maaßen, Gerald Markel, Werner Patzelt und Michael von der Schulenburg. Außerdem sprechen wir mit Paolo Bavastro über Organspende in Deutschland, mit Margret Diwell über die Personalsituation des Verfassungsgerichtshofs in Berlin und mit Werner Salzmann über die Verteidigungsausgaben der Schweiz.

    • 55 min
    KONTRAFUNK aktuell vom 14. Juni 2024

    KONTRAFUNK aktuell vom 14. Juni 2024

    Heute beginnt die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland. Die DFB-Elf trifft dabei auch auf die Schweiz. Über dieses Derby und die Wokeness im deutschen Fußball unterhalten wir uns mit dem Fußballtrainer Uwe Rapolder. Die G-7 planen neue Sanktionen gegen Russland. Außerdem soll russisches Vermögen an die Ukraine gehen. Während der Westen die Ukraine unterstützt, bildet sich mit den Brics-Staaten ein Gegengewicht. Unser Gast zu diesem Thema ist der Journalist Dirk Pohlmann. Im Gespräch mit dem SVP-Ständerat Werner Salzmann geht es um die Verteidigungsausgaben der Schweiz, und der Kommentar des Tages über Moral und Interessen kommt von Dr. Cora Stephan.

    • 55 min
    KONTRAFUNK aktuell vom 13. Juni 2024

    KONTRAFUNK aktuell vom 13. Juni 2024

    Am Verfassungsgerichtshof Berlin ist die Amtszeit mehrerer Richter seit Jahren abgelaufen. Doch die Politik besetzt die Stellen nicht neu. Ist das Verfassungsgericht noch verfassungskonform? Diese Frage erörtern wir mit der ehemaligen Präsidentin des Gerichts, Margret Diwell. Freispruch für Mic de Vries: Der Kölner hatte vor rund zwei Jahren Zitate von Prominenten zusammengestellt und veröffentlicht. Damit wollte de Vries auf Ausgrenzung während der Covid-Maßnahmen hinweisen. Die Staatsanwaltschaft erhob aber Anklage. Darüber sprechen wir mit dem Journalisten Frank Lübberding. Im Gespräch mit dem Kardiologen Dr. Paolo Bavastro geht es um die Organspende in Deutschland, und der Kommentar des Tages kommt von Prof. Peter J. Brenner.

    • 51 min
    KONTRAFUNK aktuell vom 12. Juni 2024

    KONTRAFUNK aktuell vom 12. Juni 2024

    Andreas Peter spricht heute mit Franz Grüter, Nationalrat der SVP und Mitglied der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats der Schweiz über die für das Wochenende geplante Friedenskonferenz für die Ukraine. Er unterhält sich mit dem Germanisten,  Philosophen und Romanisten Siegfried Kohlhammer über den Islam und Toleranz, worüber er auch ein Buch veröffentlicht hat. Er redet mit dem freien, auf Frankreich spezialisierten Journalisten, Matthias Nikolaidis, über die überraschend angesetzten Neuwahlen in Frankreich. Und Michael Andrick kommentiert eine neue Begehrlichkeit des Staates, seine Bürger wie Schutzbefohlene zu behandeln.

    • 49 min
    KONTRAFUNK aktuell vom 11. Juni 2024

    KONTRAFUNK aktuell vom 11. Juni 2024

    In der heutigen Ausgabe von Kontrafunk Aktuell spricht Marcel Joppa mit dem Propagandaforscher Dr. Jonas Tögel über politische Kommunikation und kognitive Kriegsführung. Wir blicken auch nach Skandinavien: Der Historiker Dr. Stephan Sander-Faes erklärt, warum die dortigen EU-Staaten bei der Wahl entgegen dem europäischen Trend votiert haben. Um die Zunahme von Messerdelikten und Ausländerkriminalität geht es in einem Interview mit dem Politikwissenschaftler und Migrations-Experten Dr. Stefan Luft. In einem Kommentar von Alexander Meschnig blicken wir schließlich auf den zunehmenden Klima-Totalitarismus.

    • 50 min
    KONTRAFUNK aktuell vom 10. Juni 2024

    KONTRAFUNK aktuell vom 10. Juni 2024

    Andreas Peter analysiert die gestrige Wahl zum EU-Parlament mit unserem Korrespondenten Frank Wahlig. Er spricht mit dem früheren Botschafter der Schweiz in der Türkei, Jean-Daniel Ruch über die Chancen der Diplomatie, den Krieg in der Ukraine zu beenden. Er unterhält sich über den Mordanschlag von Mannheim mit Irfan Peci, früher radikalisierter junger Muslim, heute aktiv gegen die Radikalisierung junger Muslime in Deutschland. Und Ines Taraschonnek kommentiert die wundersame Rückkehr des geheimnisumwitterten Laptops des us-amerikanischen Präsidentensohnes Hunter Biden.

    • 50 min

Top Podcasts In News

Candace
Candace Owens
The 404 Media Podcast
404 Media
VladTV
DJ Vlad
Piers Morgan Uncensored
Piers Morgan Uncensored
The Week in Sustainability
Sustain.Life
Top Priority | Ideas for Human Flourishing
Grassroots Leadership Academy

You Might Also Like

Podcasts von Tichys Einblick
Tichys Einblick
PUNKT.PRERADOVIC Podcast
PUNKT.PRERADOVIC
Nacktes Niveau
Paul Brandenburg
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Benjamin Gollme und Marcel Joppa
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Redaktion NachDenkSeiten
Achtung, Reichelt!
Julian Reichelt