34 min

Radfahren und Mobilitäts-Gerechtigkeit im Libanon Nahostcast

    • Society & Culture

Durch die Inflation im Libanon sind die Preise für Lebensmittel, Medizin und Benzin enorm gestiegen. Im Spätsommer gab es dann eine Benzinknappheit, Menschen standen bis zu 6 Stunden in Schlange, um den Autotank zu füllen. In den vergangenen 50 Jahren gab es keinerlei Planung des Öffentlichen Nahverkehrs. Ist das Rad eine Alternative? Elena Haddad hat mit ihren Mitstreiterinnen 2014 die Organisation "The Chain Effect" gegründet. Sie setzt sich nicht nur für Fahrradwege sondern generell für Mobilitäts-Gerechtigkeit ein. In dieser Folge sprechen wir über Alternativen zum Auto, die Rolle der Weltbank und internationalen Krediten und wie die Zivilgesellschaft agieren kann, wenn der Staat abwesend ist.

Durch die Inflation im Libanon sind die Preise für Lebensmittel, Medizin und Benzin enorm gestiegen. Im Spätsommer gab es dann eine Benzinknappheit, Menschen standen bis zu 6 Stunden in Schlange, um den Autotank zu füllen. In den vergangenen 50 Jahren gab es keinerlei Planung des Öffentlichen Nahverkehrs. Ist das Rad eine Alternative? Elena Haddad hat mit ihren Mitstreiterinnen 2014 die Organisation "The Chain Effect" gegründet. Sie setzt sich nicht nur für Fahrradwege sondern generell für Mobilitäts-Gerechtigkeit ein. In dieser Folge sprechen wir über Alternativen zum Auto, die Rolle der Weltbank und internationalen Krediten und wie die Zivilgesellschaft agieren kann, wenn der Staat abwesend ist.

34 min

Top Podcasts In Society & Culture

Philosophize This!
Stephen West
Woman Evolve with Sarah Jakes Roberts
The Black Effect and iHeartPodcasts
Dear Future Wifey
Laterras R. Whitfield
The Witch Trials of J.K. Rowling
The Free Press
Global Yaadie
Global Yaadie
Beyond The Bouquet Podcast
Zhara Marie Mohansingh