19 episodes

Gekonnt entspannen und aufladen - mit Tiefenentspannungen: Probiere aus, was bei dir wirkt: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Entspannung, Bodyscan, Phantasiereisen - es gibt viele Möglichkeiten für die Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Lass dich in Entspannung führen. Spüre neue Energie und Lebensfreude. Du findest kurze und längere Anleitungen. Bitte beachte: Manche Episoden sind mehr für Fortgeschrittenere geeignet, die schon mit Tiefenentspannung vertraut sind - andere sind auch für vollkommene Anfänger geeignet. Probiere es aus - lass mich wissen, was bei dir wirkt.

Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude Sukadev Bretz

    • Health & Fitness

Gekonnt entspannen und aufladen - mit Tiefenentspannungen: Probiere aus, was bei dir wirkt: Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Entspannung, Bodyscan, Phantasiereisen - es gibt viele Möglichkeiten für die Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Lass dich in Entspannung führen. Spüre neue Energie und Lebensfreude. Du findest kurze und längere Anleitungen. Bitte beachte: Manche Episoden sind mehr für Fortgeschrittenere geeignet, die schon mit Tiefenentspannung vertraut sind - andere sind auch für vollkommene Anfänger geeignet. Probiere es aus - lass mich wissen, was bei dir wirkt.

    Entspannungskurs für Anfänger

    Entspannungskurs für Anfänger

    Autogenes Training im Liegen - Langes Praxis-Audio



    Lass dich von Sukadev zum Autogenen Training anleiten. Autogenes Training ist in Deutschland die bekannteste und bewährteste Tiefenentspannungstechnik. In diesem Audio führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings:



    Schwere-Übung

    Wärme-Übung

    Atem-Übung

    Herz-Übung

    Sonnengeflechts-Übung

    Stirn-Übung

    Ruhe-Übung







    Du brauchst keine Vorkenntnisse, um mit diesem Audio - die Tonspur eines Yoga Vidya Anfänger Videos - zu üben. Allerdings gilt zu bedenken: Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der ersten Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis. Es empfiehlt sich, vorher "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" anzuhören und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Entspannung und Autogenem Training.



    1B-k Autogenes Training im Liegen Kurzform - Kurzes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger







    [Download]



    Wenn du Autogenes Training kennst und nicht so viel Zeit hast, dann übe doch mit dieser Kurzform. In etwa 8 Minuten kommst du zu tiefer Entspannung. Das Autogene Training nach J.H. Schultz ist im deutschsprachigen Raum die populärste Tiefenentspannungstechnik. Sukadev hat die klassische Form etwas abgewandelt, sodass sie Menschen noch schneller in die Entspannung führt. Dies ist kein Einführungs-Audio für das Autogene Training. Wenn du das Autogene Training nicht kennst, dann solltest du zunächst mit dem Audio "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training" üben. Dort bekommst du diese Entspannungstechnik gründlich erklärt.



    1C Autogenes Training im Sitzen - Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger







    [Download]



    Anleitung zum Autogenen Training im Sitzen. Wenn du die Grundlagen des Autogenen Trainings kennst und dich anleiten lassen willst, dann ist dieses Audio ideal dafür. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training".



    In diesem Audio zeigen Sukadev und Ananta die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings:



    Schwere-Übung

    Wärme-Übung

    Atem-Übung

    Herz-Übung

    Sonnengeflechts-Übung

    Stirn-Übung

    Ruhe-Übung



    Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen - bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen.

    Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit.



    1C-k Autogenes Training im Sitzen Kurzform - Kurzes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger







    [Download]



    Schnell und gründliche Entspannen - dazu leiten dich Sukadev und Ananta an mit diesem Autogenes-Training-im Sitzen-Kurzform-Audio an. Egal ob am Schreibtisch, im Zug, im Bus, oder im geparkten Auto - hier lernst du, schnell und zügig zu entspannen. Du solltest das Autogene Training kennen, um mit diesem Übungsaudio gut praktizieren zu können. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training".

    Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg.

    Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.

    • 23 min
    Blitzentspannung: Atembeobachtung im Herzen – mp3 Übungsanleitung

    Blitzentspannung: Atembeobachtung im Herzen – mp3 Übungsanleitung

    Atembeobachtung - dies ist die dritte von 5 Variationen der "Atem-Beobachtung" in diesem Yoga Vidya Übungspodcast. : Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie  beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev  leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien von Ida und Pingala, also Mond und Sonne, weiblich und männlich, rechte und linke Hirnhemisphäre zu harmonisieren, führt also zügig zum inneren Gleichgewicht.



    Du kannst diese Übung zwischendurch am Tag als "Blitzentspannung" üben oder als Einleitung einer längeren Meditation. Diese mp3 endet mit Stille - du kannst also am Ende so lange verharren wie du willst und so z.B. zu einer 20-minütigen Meditation kommen.  Hier klicken für alle Meditationsanleitungen

    • 3 min
    Klassische Yoga Tiefenentspannung mit Autosuggestionen in Befehlsform

    Klassische Yoga Tiefenentspannung mit Autosuggestionen in Befehlsform

    Dein Unterbewusstsein kann dein Diener sein - und alles ausführen, was du von ihm willst. Sukadev leitet dich hier an zu einer Form der Klassischen Yoga Entspannung, bei der du deinem Unterbewusstsein klare Befehle gibst, nämlich Entspannungs-Befehle. Heutzutage gehen wir in Yoga-Kreisen meistens auch mit uns selbst eher freundlich, mitfühlend um. Wir bitten eher unser Unterbewusstsein, uns zu entspannen. Es kann aber auch mal ganz erfrischend sein, sich klare Ansagen zu machen. Auch in Yogakreisen wurden in den 1940er bis 1960er Jahren eher klare Befehle im Umgang mit dem eigenen Geist genutzt als freundliche Bitten. Probiere es also aus, wie es wirkt, wenn du die Autosuggestionsformeln klarer in Befehlsform aussprichst.



    Dieses Audio ist eines der langen Praxis-Audios der fünften Woche des achtwöchigen Entspannungskurses für Anfänger. Du bekommst hier also keine Hintergrundinformationen - vielmehr geht es gleich los mit der Praxis . Es empfiehlt sich, alle Audios des Entspannungskurses für Anfänger anzuhören und mitzuüben. So bekommst du die theoretischen Hintergründe der Wirkungsweise von Tiefenentspannungstechniken. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zum Thema Tiefenentspannung.



    Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren  – und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.



    Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

    • 16 min
    Ausdehnungsentspannung – Tiefenentspannung für Fortgeschrittenere

    Ausdehnungsentspannung – Tiefenentspannung für Fortgeschrittenere

    Ausdehnungsentspannung: Erfahre dich als weit und frei - verbunden mit allem. Eine besondere Tiefenentspannungstechnik, die auch als Yoga NidraTM gelten kann: Du legst dich auf den Rücken. Du spannst die Körperteile der Reihe nach an und lässt sie wieder locker. Dann richtest du deine Aufmerksamkeit in die verschiedenen Richtungen - und dehnst deine Bewusstheit und damit dein Energiefeld aus. Für viele Menschen führt diese Tiefenentspannung zu einer sehr tiefen und weiten Erfahrung - sie macht Verbundenheit und Unendlichkeit des Bewusstseins erfahrbar. Angeleitet von Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

    • 17 min
    Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna – Tiefenentspannung

    Fantasiereise zum Flöte spielenden Krishna – Tiefenentspannung

    Lass dich anleiten zu einer spirituellen Tiefenentspannung, zu einer Fantasiereise aus der indischen Mythologie: Sukadev führt dich auf eine Reise zu Krishna. Vorher leitet er dich dazu an, dich entspannt hinzulegen, die Körperteile anzuspannen und loszulassen. Danach schwebst du in deiner Phantasie nach oben auf eine Wolke. Du lässt dich führen an einen Heiligen Ort, zu Krishna, zum Flöte spielenden Krishna an den Ufern des Flusses Yamuna, mit Kühen, Blumen, Vögeln, Pfauen und Schmetterlingen. Dort verweilst du eine Zeitlang, lässt dich mit entspannender Energie, mit Lichtkraft, Freude, mit Heilenergie und Segenskraft aufladen. Du kehrst zurück, spirituell regeneriert, aufgeladen, vollkommen entspannt.

    Dies ist eine etwas fortgeschrittenere Entspannungstechnik. Du solltest offen sein für die Kraft der mythischen Bilder und vertraut sein mit Tiefenentspannungstechniken, um mit dieser Krishna Fantasiereise üben zu können.

    Dies ist eines der langen Praxis-Audios der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Mehr zu Krishna auf wiki.yoga-vidya.de/Krishna.



    Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger und in den Yogaferienwochen.

    Autor, Sprecher aller drei Audios: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

    • 24 min
    Bringe deinen Geist zur Ruhe | Tiefenentspannung | Kurze Anleitung | Shavasana für Zwischendurch

    Bringe deinen Geist zur Ruhe | Tiefenentspannung | Kurze Anleitung | Shavasana für Zwischendurch

    OM! Dir fällt es schwer zur Ruhe zu kommen und deinen Geist mal für einen Augenblick auszuschalten? Diese kurze Anleitung verhilft dir dazu, leicht in die Entspannung zu kommen. Du kannst es dir jederzeit anhören (außer beim Autofahren o.Ä.), um dein System für kurze Zeit mal runterzufahren. Schenke deinem Körper und deiner Seele ein paar Momente der Ruhe und innerer Zufriedenheit. Das Ziel ist es, trotz Stress immer positiv und dadurch in gewisser Weise auch entspannt zu sein. Solche Entspannungsverfahren helfen dir dabei, schneller und auch effizienter entspannen zu können. Spüre deinen Körper, lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas und erfahre inneren Frieden.



    Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/zAS81LckANw



    Schaue auf unserer Webseite vorbei: 💛

    www.yoga-vidya.de 💛



    Weitere Informationen zum Thema Yoga findest du in unserem Yoga Vidya Wiki wiki.yoga-vidya.de



    Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen.



    Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung.



    Hier findest du:



    Seminarübersicht

    Yoga Vidya YouTube Live Kanal

    Online Seminare

    Video Seminare

    Yoga Vidya kostenlose App

    Yoga Vidya Newsletter

    Unseren Online Shop

    Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

    • 3 min

Top Podcasts In Health & Fitness

The Mindset Mentor
Rob Dial
The Minimalists Podcast
Joshua Fields Millburn, Ryan Nicodemus, T.K. Coleman
HealthyGamerGG
Pickaxe
On Purpose with Jay Shetty
iHeartPodcasts
Good Bodies
Betches Media
Food For Thought
Rhiannon Lambert

You Might Also Like

Meditation für jeden Tag - Dein Podcast für geführte Meditationen und Entspannung
Paulina Thurm
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Meditation zum Einschlafen
Ralf Lederer
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer

More by Yoga Vidya

Pranayama - Yoga Atemübungen
Sukadev Bretz
Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Sukadev Bretz
Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Sukadev Bretz
Meditation Anleitung
Sukadev Bretz
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Yoga Vidya e.V.